1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. CD-Laufwerk nachrüsten

CD-Laufwerk nachrüsten

BMW 5er G31

Habe leider vergessen, das CD-Laufwerk (DVD?) zu bestellen. Habe das große Navi. mit HK.

Kann man nur das CD-(DVD?)-Laufwerk nachrüsten?

28 Antworten

Echt...sehr geil.
Bei mir wurde es wegen Modelljahrwechsel „vergessen“.
Aber trotzdem nutze ich keine CD‘s.

Zitat:

@chrisot schrieb am 4. Februar 2021 um 20:49:06 Uhr:


Bei Vor-Facelift: Nach meinen Infos ist das Laufwerk immer vorhanden. Man benötigt nur eine andere Heizbetätigung mit kompletter Blende (da ist dann der Schlitz und der Auswurfknopf dabei) und es muss der CD-Player codiert werden. Kosten sehr gering. Sobald ich meinen Jahreswagen (auch ohne CD) ausgeliefert bekommen habe, probiere ich das mal aus.

Sehr interessant. Würde ich auch umsetzen wollen. Bitte mal gelegentlich weitere Info/ Teilenr. und Codierung posten.

Im TIS habe ich das hier gefunden:

Die Headunit High (HU-H) gibt es in 3 Varianten:
Basisvariante 1 Radio-DIN-Gehäuse
Mid-Variante 1,5 Radio-DIN-Gehäuse
High-Variante 1,5 Radio-DIN-Gehäuse
Die Varianten der Headunit haben kein Laufwerk mehr. Dafür wird ein externes Laufwerk angeboten.

Auf der anderen Seite steht im ETK kein Hinweis auf ein separates CD Laufwerk. Das würde die Aussage von chrisot stützen. Ich hatte meine HU-H letztens ausgebaut, habe aber garnicht drauf geachtet ob da ein CD Laufwerk integriert ist.
Mach doch Zweifelsfall mal die Blende von der Klimasteuerung ab und schaue dahinter. Sollte das Laufwerk vorhanden sein musst du denke ich nur die Blende mit den Funktionstasten tauschen und die HU codieren.
Dazu SA650 in den FA schreiben und HU codieren.
Das mit dem Codieren kannst du eigentlich gleich ausprobieren. Wenn die HU die SA650 akzeptiert ist ein CD Laufwerk verbaut. Wenn das Codieren fehlschlägt hast du keine Laufwerk drin.

Ok, probiere ich mal aus. Blende müsste aber nicht die vom Klima sein, sondern die Blende, wo die 1-7 Tasten sind, oder ? Wie bekommt man die Blende abgenommen?

Was ist FA?
Wo genau finde ich SA650 - mit Bimmer unter headunit habe ich das mittels Suchfunktion im Expertenmodus nicht gefunden.

Ähnliche Themen

Das Klimabedienteil kannst du vorsichtig nach vorne ziehen und ausklipsen. Wenn das draussen ist solltest du die HU sehen.
Im Bimmercode kenne ich mich leider nicht aus. Ich nutze ESYS.
FA = Fahrzeugauftrag. Der ist ein Abbild deiner Auststattung und steuert sämtliche Codierung in allen Steuergeräten.
Dort müsstest du die neue Auststattung "CD-Laufwerk" eintragen. Diese hat den Sonderausstattungscode SA650.
Dannach muss die HU mit dem FA codiert werden.

Ich vermute das wird mit Bimmercode so nicht gehen. Ich denke nach allem was ich über Bimmercode lese das du mal nach "CD Aktivierung" o.ä. suchen müsstest. Dann würde die Nutzung des CD Laufwerks direkt in der HU freigeschaltet ohne FA Änderung.

Vielen Dank, werde weiter berichten.

Dieses Bedienteil kostet je nach verbauter Klimaautomatik ab EUR 1200.

Bekommt man bei ebay gebraucht selbst mit Touch und 4-Zonen für weniger als 200,- Euro...

Zitat:

@chrisot schrieb am 5. Februar 2021 um 16:03:49 Uhr:


Bekommt man bei ebay gebraucht selbst mit Touch und 4-Zonen für weniger als 200,- Euro...

Na, dann kann man ja fast selbst auf Tour gehen und spart sich auch noch die letzten 200 Euro. 😁 😁

Ich habe auch mit Schrecken festgestellt, dass in meinen G31 LCI kein CD-Laufwerk enthalten ist. Finde ich - für mich gesprochen - Mist.
Der Klang von Musik über Spotify oder über Apple Musik via BT ist schlecht, besser wird´s wenn das Smartphone per Kabel verbunden wird.
Alles in allem ist aber nur Streamen für mich keine Lösung. So‘n Mist! Und per Stick hören ist für mich keine Option.

Kann man nicht mehr einen CD-Laufwerk im Handschuhfach anschließen?

(Bitte keine Kommentare zum Thema „wer hört noch CD“)

PS. Ich bin kein techie

Ich habe zum Glück das Fondentertainment System, wo hinten zumindest ein Laufwerk ist.

Somit kann zumindest ein ext Laufwerk wohl angeschlossen werden.

Zitat:

@wenevercomeback schrieb am 26. Oktober 2021 um 22:46:13 Uhr:


Ich habe auch mit Schrecken festgestellt, dass in meinen G31 LCI kein CD-Laufwerk enthalten ist. Finde ich - für mich gesprochen - Mist.
Der Klang von Musik über Spotify oder über Apple Musik via BT ist schlecht, besser wird´s wenn das Smartphone per Kabel verbunden wird.
Alles in allem ist aber nur Streamen für mich keine Lösung. So‘n Mist! Und per Stick hören ist für mich keine Option.

Kann man nicht mehr einen CD-Laufwerk im Handschuhfach anschließen?

(Bitte keine Kommentare zum Thema „wer hört noch CD“)

PS. Ich bin kein techie

Es gibt doch diese günstigen CVD-/DVD-Laufwerke mit USB-Stecker für Laptops, in denen keine internen mehr verbaut sind. Die Frage ist, ob der Wagen das als solches erkennt und es sich entsprechnend ansteuern lässt.

Bei einem Stick mit MP3`s funktioniert`s ja ähnlich. Abei bei original CD`s mit entsprechendem Format?

Zitat:

@paloalto schrieb am 5. Februar 2021 um 10:50:55 Uhr:


Das Klimabedienteil kannst du vorsichtig nach vorne ziehen und ausklipsen. Wenn das draussen ist solltest du die HU sehen.
Im Bimmercode kenne ich mich leider nicht aus. Ich nutze ESYS.
FA = Fahrzeugauftrag. Der ist ein Abbild deiner Auststattung und steuert sämtliche Codierung in allen Steuergeräten.
Dort müsstest du die neue Auststattung "CD-Laufwerk" eintragen. Diese hat den Sonderausstattungscode SA650.
Dannach muss die HU mit dem FA codiert werden.

Ich vermute das wird mit Bimmercode so nicht gehen. Ich denke nach allem was ich über Bimmercode lese das du mal nach "CD Aktivierung" o.ä. suchen müsstest. Dann würde die Nutzung des CD Laufwerks direkt in der HU freigeschaltet ohne FA Änderung.

Durch deine Hilfe hat es super funktioniert! Danke Dir

Zitat:

@wenevercomeback schrieb am 26. Oktober 2021 um 22:46:13 Uhr:


Ich habe auch mit Schrecken festgestellt, dass in meinen G31 LCI kein CD-Laufwerk enthalten ist. Finde ich - für mich gesprochen - Mist.
Der Klang von Musik über Spotify oder über Apple Musik via BT ist schlecht, besser wird´s wenn das Smartphone per Kabel verbunden wird.
Alles in allem ist aber nur Streamen für mich keine Lösung. So‘n Mist! Und per Stick hören ist für mich keine Option.

Kann man nicht mehr einen CD-Laufwerk im Handschuhfach anschließen?

(Bitte keine Kommentare zum Thema „wer hört noch CD“)

PS. Ich bin kein techie

Als Audiofan kann ich Dich vollkommen verstehen. Viele wissen gar nicht, wie toll sich Musik anhören kann. In meiner Jugend hatte ich ein ganz tolles großes Lautsprecherpaar. Heute finden einige BT-Monolautsprecher toll. Aber nun zum Thema.

Wenn Du Apple CarPlay nutzt, dann erfolgt die Verbindung nicht per Bluetooth, sondern per WLAN. Klangqualität ist somit besser. Wenn Du dann noch Apple Music nutzt und "Loslasse" einstellst, dann hast Du eine Datenrate von 1.600 Kbit/s. Da ist sogar etwas besser als bei einer CD. Zu Hause funktioniert auch "High Resolution Lossless". Dann sind es 9.666 Kbit/s. Man braucht dann aber auch eine entsprechende Anlage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen