CD 70 NAVI Frage zum Software Update 14/15
Hey Leute,
ich habe von meinem Schwiegervater seinen Astra H Combi übernommen Bj 2006.
Dort ist ein CD 70 Navi verbaut mit Farbdisplay.
Bei dem Navi waren die Karten von 2006 dabei.
Nun habe ich mir die aktuellen Karten 2014/15 bestellt und heute erhalten.
Unteranderem wollte ich auch die aktuelle FW auf das Radio spielen, da ich gerne die neuen Funktionen im Navi hätte, wie zB das es mir Geschwindigkeitsbegrenzungen anzeigt und co.
Nun kamen heute die CDs
Navigation CD
The Digital Road Map
Navi CD70 Germany Version 14/15
Dort sind 2 CDs drin.
CD70 Major Roads of Europe 2014/2015
CD70 Germany 2014/2015
Egal welche CD ich aber in den Navischacht stecke, es wird kein Update durchgeführt.
Welche CD ist denn die Karten CD? und welche ist die Software CD?
Ich bin gerade total verwirrt.
Vielen Dank
Euer Phil
Beste Antwort im Thema
Also laut Opel ist die letzte Firmware auch die 10/2007!!!
Zitat:
13294646 Cd-Rom, Software
Teilegruppe C Gewicht 0.018 kg
GM Teilenummer 13294646, Opel Katalognummer 1780685
9,56 EUR
Wenn man die Teilenummer der Firmware 04/2007 (13272616) eingibt, dann bekommt man direkt die Ersatznummer 13294646 und danach kommt keine weitere neue Nummer. Auch ist laut EPC da Ende!
Da diese CDs auch mit nem Navigerät von BMW kompatibel sind, kann es natürlich sein das die Tempolimits da angezeigt werden! Bei Opel ist dies nicht möglich!
Ähnliche Themen
52 Antworten
Vielen Dank für die Info. Welche CD von BMW funktioniert hier?
Angesichts der CD Kosten überlege ich eine Alternative einzubauen.
Wer hat hier bereits gute Erfahrungen gemacht? Was ist zu empfehlen?
Bin bisher auf folgende Angebote gestoßen:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
http://www.md-sound.de/product_info.php?...
Es gibt in Ebay auch günstigere China Teile.
Vielen Dank.
Welche "CD-Kosten" schrecken Dich denn ab?!? Bei xBax-Kleinanzeigen oder ähnlichen Konsorten gibt es für relativ kleines Geld relativ aktuelle Karten (meine 13/14er Version hat 25€ inkl. Versand gekostet)
Zitat:
@Graf-Leiningen schrieb am 7. Juli 2016 um 07:08:13 Uhr:
Welche CD von BMW funktioniert hier?
Da musst du mal googlen. Ne CD Version von BMW für Siemens VDO Geräte halt. Darf nur nicht für den Omega sein, das ist dann die Falsche!
Wenn du dir nen Chinagerät zulegen willst, dann guck nach Geräten mit Android 5.1.1. Die sind grad aktuell seit Mai. Pumpkin, Erisin....sind eh vom selben Hersteller! Am Besten eines, wo man den Stecker direkt anschließen kann, die haben dann den Can-Bus-Adapter integriert.
Zitat:
@be_crazy schrieb am 7. Juli 2016 um 10:59:48 Uhr:
Welche "CD-Kosten" schrecken Dich denn ab?!? Bei xBax-Kleinanzeigen oder ähnlichen Konsorten gibt es für relativ kleines Geld relativ aktuelle Karten (meine 13/14er Version hat 25€ inkl. Versand gekostet)
Hi,
für die neuesten Versionen werden teilweise 80 Euro und mehr verlangt.
Da lohnt ja schon der Geräte Tausch.
Beste Grüße
https://www.amazon.de/.../B01CR7Q7ZU?...
Hi, dieses Pionier hat sogar schon Apple Car Play.
Möglicherweise werde da noch Adapter gebraucht.
Beste Grüße
Stolzer Preis, dafür dass nichtmal ne DAb Antenne dabei ist. Kostet sicherlich auch noch nen Fuffi! Dann doch lieber nen Chinakracher mit Android!
Steht doch auf dem zweiten Bild inkl. DAB Antenne
Habe nur den Text gelesen und da steht
Zitat:
Service Following: Nahtloser Übergang DAB UKW. DAB Antenne nicht im Lieferumfang
!
Richtig, das hab ich übersehen.
Hi,
war heute beim Fachhändler. Der meinte lediglich das ZE-NC5011D würde einigermaßen funktionieren.
Bei den meisten anderen Geräten, würde Funktionen im Opel Display fehlen. Teilweise wäre auch die Bedienung über das Lenkrad nicht mehr möglich.
Bei diesem Kaufpreis 799 Euro + 125 Euro Einbau suche ich jetzt doch besser nach einer neuen Navi CD.
Beste Grüße
Andreas
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 7. Juli 2016 um 11:34:53 Uhr:
Da musst du mal googlen. Ne CD Version von BMW für Siemens VDO Geräte halt. Darf nur nicht für den Omega sein, das ist dann die Falsche!Zitat:
@Graf-Leiningen schrieb am 7. Juli 2016 um 07:08:13 Uhr:
Welche CD von BMW funktioniert hier?
Wenn du dir nen Chinagerät zulegen willst, dann guck nach Geräten mit Android 5.1.1. Die sind grad aktuell seit Mai. Pumpkin, Erisin....sind eh vom selben Hersteller! Am Besten eines, wo man den Stecker direkt anschließen kann, die haben dann den Can-Bus-Adapter integriert.
HI,
hab die BMW CD nicht gefunden.
Beste Grüße
Soweit ich weiß, gibt's von BMW aktuelles nur fürs DVD90
Zitat:
@Graf-Leiningen schrieb am 9. Juli 2016 um 16:06:14 Uhr:
Hi,
war heute beim Fachhändler. Der meinte lediglich das ZE-NC5011D würde einigermaßen funktionieren.
Es mag ja sein dass das Gerät vor 10 Jahren mal Das Gerät war, aber es ist heute nicht mehr zeitgemäß! Aktuallisierungen dauern ewig und das OS ist total lahm. Kein Vergleich zu den heutigen Chinakrachern mit Android als OS! Über den Preis brauchen wir da garnicht erst zu reden!
Hi,
in der Bucht habe ich ein Angebot von 10 Navi CD´s als Europapaket gefunden. Hersteller ist Tom Tom.
Es gibt auch noch ein 2. Angebot von Navteq VDO Dayton.
Gibt es bei den Funktionen Abweichungen zu der Opel Software?
Was ist besser?
Vielen Dank für die Info.
Früher gab es 2 Kartenhersteller. Teleatlas und Navteq. Navteq heißt heute Here!
TomTom hat damals den Kartenhersteller Teleatlas aufgekauft!
Bei jedem Anbieter fehlt immer mal irgendwo ne Straße!
Mit der Software auf dem Gerät dass aber nix zu tun! Ob es Unterschiede der Funktionen dabei gibt, das weiß ich nicht! Habe nie ein originales Naviradio verbaut gehabt!