ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. CD 70 macht sich selbstständig

CD 70 macht sich selbstständig

Themenstarteram 11. August 2006 um 19:48

Hallo Leute

Bin seit einigen Tagen ein stolzer Besitzer eines Astra H Caravan 1.7 CDTI :-) Jahreswagen

Nun ist mir aber folgendes schon am ersten Tag mit meinem CD 70 / Navi Gerät aufgefallen:

Motor ist aus, Radio auch die Schlüssel nicht im Zündschloss, ich sitze im Auto und lese die Handbücher. Völlige Stille. Die Navi CD ist drin, da der FOH sagte, dass diese immer drin sein sollte. Auf einmal höre ich, wie eines der beiden CD-Laufwerke wohl "arbeitet", zeitgleich kommt aus den Lautsprechern so ein ganz leises, aber doch wahrnehmbares Geräusch. Beschreibung: Vergleichbar mit dem Rauschen von abgespielten Kassetten.

Das Radio ging nicht sichtbar an (Displayleuchten u.ä.) oder so, aber es hörte sich halt an, als ob es eben dieses Geräusch sendet.

Auch wenn die Navi-CD draussen ist, macht das Radio diese Spielchen.

Nun musste ich daran denken, dass als ich mit dem Wagen eine Probefahrt machen wollte, dieser zunächst nicht ansprang weil die Batterie leer war. Nun befürchte ich, dass es an dem CD 70 liegen könnte weil es sich immer in der oben beschriebenen weise selbstständig macht und dadurch die Batterie leer macht. Ich meine mich sogar erinnern zu können, dass in einer Autobild Ausgabe im dortigen Kummerkasten ein ähnliches bzw. gleiches Problem beim Astra H beklagt wurde.

Hat sonst noch Jemand ebenfalls dieses Problem gehabt oder hat es noch?

Gruß, Meta

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 11. August 2006 um 19:54

Hi Metallisto,

 

ist völlig normal. Das Auto lebt halt. Hat doch was.

Dieses Problem habe ich auch immer.

Du kommst nach Hause. Stellst den Wagen ab und hast dabei das Handy am Ohr und die ganze Zeit "redet" die Mittelkonsole mit dir.

Beste Grüße

globalwalker

Themenstarteram 11. August 2006 um 20:00

Das ist gemein von dir lieber globalwalker, ich habe hier ein für mich persönlich ernsthaftes Problem ;-)

Habe auch das CD 70 Navi. Ist bei mir genau das Gleiche! Das Laufwerk rödelt so vor sich hin, obwohl der Wagen steht und die Zündung aus ist. Wenn man allerdings den Schlüssel abzieht, dann scheint Ruhe zu sein. Mit Sicherheit kann ich das aber nicht sagen. Was dort auf der CD gesucht wird....keine Ahnung.

Habe mir allerdings bisher wenig Gedanken darüber gemacht, ist halt so. Das diese "Vorgänge" die Batterie leersaugen sollen, kann ich mir allerdings schwerlich vorstelllen. Das Radio (+ Laufwerk) ist ein eher kleiner Verbraucher....also "so what"!

Gruß

Stuby

Hat meiner mit CD70 auch. Der "arbeitet" offenbar immer mit der Navi-CD. Zumindest kommt das Geräusch von da... :eek: :rolleyes:

Wenns mir auf den Senkel geht, mach ich einfach das Radio an. :D

Themenstarteram 11. August 2006 um 20:24

Wenns mir auf den Senkel geht, mach ich einfach das Radio an. :D

Meine Frau sagt und tut nämlich genau das gleiche, wenn ihr Suzuki Swift komische Geräusche während der Fahrt macht.

Gibt es sowas beim CD30 MP3 auch? Weil wenn ich das Radio anmache hat er ziemlich schnell den Titel (MP3-CD), der zuletzt gespielt wurde, gefunden. So schnell ist mein altes Blaupunkt Seattle MP74 nicht gewesen.

Wie gesagt, kommen bei mir die Geräusche eindeutig aus dem Navi-Laufwerk.

am 12. August 2006 um 5:59

Habe das gleiche "Problem" auch beim CDC 40 Opera..

habe mich auch schon gefragt was das sein könnte, aber wollte nix ins Forum schreiben da ich dachte ihr haltet mich für verrückt.. *lol*

Aber wenn ich das richtig bei mir mitbekommen habe, kommt das geräusch einmal nach ausschalten vor, und dann nicht mehr.. +

Gruss

Go2t

Mein Astra ist auch mit dem CD70 ausgestattet.Und auch da hört man Geräusche vom Laufwerk,auch wenn die Zündung aus ist.Manchmal blitzt bei mir auch kurz das CID auf.Aber warum das so ist,weiss wohl nur der Hersteller.

am 12. August 2006 um 11:54

CD30 kennt dieses Problem

 

Hatte keine CD drin, hlrte Radio, plötzlich will das Radio von allein auf die CD zugreifen, meldet einen Fehler beim Lesen de (nicht vorhandenen) CD.. denke mir nichts dabei. Zwei Tage drauf, ich komme morgens um 5 an mein Auto, denke "wer quatsch denn hier so laut??"... mein Radio ist an! Der Hammer! Scheinbar die ganze Nacht, obwohl es 100%ig aus war, nach dem Abstellen des Wagens.

Der FOH kennt die Probleme; -ausgetauscht, Feierabend. Alles wieder gut :)

am 12. August 2006 um 14:52

Ich mutmaße mal, dass er die CD vielleicht "bewegt", damit die von Hitze oder ähnlichem nicht verbiegen... Weiß es aber auch nicht besser...

Ich glaube nicht, dass Opel so schlaue Radios baut. :D Ausserdem.... Wenn man ein Hänchen in einer Bratröhre dreht... die Hitze ist doch trotzdem noch da. ;) :)

am 17. August 2006 um 16:06

Das klappern habe ich auch, allerdings jedes mal wenn ich den wagen aufschliesse. Tür auf, einsteigen.. nach 3-4 sek. klacl klack.... Und es ist definitiv die navi cd.

Aber mich ärgert seit längerem noch ein ganz anderes Phänomen. Wenn ich CD Höre ( Mp3) und dann die Zündung ausmache ( z.b. beim Tanken) und kurz darauf wieder losfahren will spuckt das radio jedesmal nach dem einschalten der Zündung die Scheibe aus mit der Bemerkung "ungültige Cd" oder so... Mit richtigen audio cd´s passiert das auch, sogar manchmal während der fahrt ???

Zitat:

Original geschrieben von Wildfee

Aber mich ärgert seit längerem noch ein ganz anderes Phänomen. Wenn ich CD Höre ( Mp3) und dann die Zündung ausmache ( z.b. beim Tanken) und kurz darauf wieder losfahren will spuckt das radio jedesmal nach dem einschalten der Zündung die Scheibe aus mit der Bemerkung "ungültige Cd" oder so... Mit richtigen audio cd´s passiert das auch, sogar manchmal während der fahrt ???

Deswegen war ich gestern beim FOH. Beanstandung: CD70Navi liest keine mp3-CDs sondern wirft sie generell mit Fehlermeldung aus. Nach eingehender Prüfung des Gerätes und meiner beigelegten Test-CD hat er mir verklickert, dass es an meiner CD liegt.

Angeblich hat das CD70 einen gehobenen Anspruch, was die Auswahl der CD-Rohlinge betrifft. Ich arbeitete grundsätzlich mit den CD-R von ALDI ("Lifetec"). Diese seien dem Radio aber nicht gut genug. Ich solle mir erstmal ordentliche Rohlinge kaufen und nochmal alles probieren. Dann könne ich wieder kommen und das Radio beanstanden. Warscheinlich will er etwas Zeit rausschinden, weil die Werksgarantie in 2 Monaten abläuft. :D Komisch jedenfalls.... meine ALDI-Rohlinge liefen bisher in jedem mp3-fähigen Radio, sogar von Audi und BMW. Naja.... :rolleyes:

Welche Rohlinge benutzt du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen