1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. e-Golf
  8. CCS und Typ2 - bin verwirrt!

CCS und Typ2 - bin verwirrt!

VW Golf 7 e (AU/5G)

Moin, wir wollen uns einen e-Golf zulegen und eine Wallbox installieren.
Der Golf hat eine CCS Steckdose und das passende Kabel dabei.
Kann ich das Kabel an einer normalen 11kW Wallbox anschließen?
Oder: kann ich den Golf mit einem an der Wallbox angeschlagenen Typ2 Kabel laden?
Ist das also „cross-kompatibel“?
Das CCS-Kabel ist doch nur fürs Schnellladen unterwegs oder?
Danke u Gruß
Holger

Ähnliche Themen
24 Antworten

Vielen Dank!
Ja, Laden an der normalen Steckdose kann man natürlich auch, aber mir wäre das Risiko einer Überlastung oder Wärmeentwicklung zu hoch.
Wie gross ist der Akku und wie lange dauert das?

Kommt drauf an ob du mit maximaler Leistung (rund 2kW) oder reduzierter Leistung (1?kW) lädst.
Bei geringster Leistung können es dann 36 Stunden sein :)

Wir haben uns so eine Steckdose extra für das Laden des Autos vom Elektriker an der Außenwand des Hauses installieren lassen. Es kommt dabei im Wesentlichen auf den Kabeldurchmesser an, wenn man Probleme vermeiden will. Unsere Steckdose lädt - wie eigentlich alle Schukosteckdosen - mit ca. 3,5 kw. Da wir unser Auto nie leer fahren, laden wir maximal für 100 - 150 km, und das geht komfortabel über Nacht.

Sehr schöne Lösung!
Da die Wallboxen jedoch gefördert werden, werden wie eine solche installieren lassen. Geht ja teilweise +/- 0€ auf.

Zitat:

@Rabert schrieb am 19. April 2021 um 09:44:23 Uhr:


Wir haben uns so eine Steckdose extra für das Laden des Autos vom Elektriker an der Außenwand des Hauses installieren lassen. Es kommt dabei im Wesentlichen auf den Kabeldurchmesser an, wenn man Probleme vermeiden will. Unsere Steckdose lädt - wie eigentlich alle Schukosteckdosen - mit ca. 3,5 kw. Da wir unser Auto nie leer fahren, laden wir maximal für 100 - 150 km, und das geht komfortabel über Nacht.

Aber nicht mit dem original Ziegel?! Der macht nämlich nur 2.3 kW. Was man da auch nicht vergessen darf, bei einphasig mit 10A hat man Verluste von 20% bei zweiphasigem Laden mit 7.2 kW nur 6%.

Und 3x1.5 mm² reicht locker.
Wichtiger ist eher die Steckdose und die Klemmstellen bis dahin. Also keine 20 Jahre alte Dose aus dem Discounter und nicht mehr Opas Lüsterklemmen.

Wie gesagt, wir haben uns die Steckdose extra vom Elektriker für das Autoladen installieren lassen. Tatsächlich war die Ladekapazität für uns bisher nie ein Thema, weil wir nur sehr, sehr selten mehr als 100 km pro Tag fahren und daher genauso selten mehr als 100 km aufladen müssen. Wir sind in den 12 Monaten, die wir den E-Golf jetzt fahren, noch nie deshalb in Stress gekommen.
Wir haben unseren Elektriker aber vor kurzem auch beauftragt, eine Wallbox zu installieren, hauptsächlich weil wir die wegen der staatlichen Förderung derzeit extrem günstig bekommen können und wir die Bedingung Öko-Strom erfüllen. Zweiter Grund ist eine gewisse Wertsteigerung unseres Hauses mit so einem Anschluss, und drittens ist in meiner Wohngegend die Netzkapazität begrenzt, es kann nicht jedes Haus in unserer Straße eine Wallbox bekommen. Vielleicht stellt sich mal heraus, dass so eine Wallbox wirklich nützlich ist, und dann haben wir eine.

Ich habe zusätzlich zu 2 Wallboxen auch noch eine Ladesteckdose installieren lassen.

Screenshot_20210419-194853_Gallery.jpg

Ich hätte so eine Dose abzugeben für 15€ inklusive Versand.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 20. April 2021 um 20:24:51 Uhr:


Ich hätte so eine Dose abzugeben für 15€ inklusive Versand.

Hallo Jason_V.

Was ist das genau für eine Steckdose?

Vielen Dank und viele Grüße

der Michael Mark

Die ist von LeGrand speziell für das Laden über 230V und auf 16A Dauerleistung ausgelegt. Wir normalerweise mit 2,5mm2 angefahren und separat abgesichert.
Auch für den Außenbereich geeignet.

Kostet normal so um die 40-60€ und war bei mir für 2 Monate als Übergangslösung im Carport montiert.

Bei Abholung in Landshut oder Regensburg würde ich sie verschenken. Die 15€ sollen nur Versandkosten und Versandaufwand decken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen