CCC codieren
Hey Leute
Nach dem sich dass CCC von unserem E90 BJ 2006 verabschiedet hat und ich gedacht habe machste halt mal selbst neue Kondensatoren rein zeigte sich mir das dass garnicht an den Kondensatoren lag.
Geht nix 😁
Aufjedenfall habe ich mir ein neues repariertes besorgt und werde es morgen einbauen.
Kann mir jemand sagen wie ich das neue ding Codiere? Soweit ich weis funktioniert es zwar gibt aber ohne Codierung kein Ton.
Alles was man dafür benötigt ist vorhanden. Aber das mit dem Codieren hat mich nie Interessiert weil ich es nie gebraucht habe. Ein bisschen kenn ich mich zwar aus aber keine Ahnung wo diese leere Man datei rein muss. Muss man die Fahrgestellnummer nicht auch eincodieren?
Würde auch paar KM fahren falls jmd aus der nähe kommt. Ich komme aus Mannheim.
Meine Frau nutzt den E90 jeden Tag zur Schule und zur Kita da ist es ohne PDC manchmal echt Blöd.
Danke für eure Unterstützung.
19 Antworten
Zitat:
@Aemix schrieb am 20. April 2023 um 09:03:23 Uhr:
Das Einstecken der Kabel ist fast noch fummeliger. Vor allem weil es so eng ist. Habe beim Einbau ein paar Kratzer verursacht, aber das CCC funktioniert wieder.Neu habe ich Sitzklima im Menu. Das heisst ich kann die Rückenlehne getrennt von der Sitzfläche einstellen.
Das war davor nicht verfügbar. Weiss jemand was das für eine Version sein wird die ich da drauf habe?
Das CCC wurde natürlich zurückgesetzt, das erkennt man am fehlenden Verlauf im Navigationsbereich.
Ja, bei mir war das Plastikteil, dort wo die Sitzheizungsknöpfe und der PDC Knopf untergebracht sind das Problem. Da habe ich beim ruckhaften Rausziehen eine Plastiknase abgebrochen. Typisch Automobilindustrie. Da wird eben jeder Millimeter Kabel gespart. Bei rund 1 Million Autos kommt da auch einiges an Geld zusammen, die gespart werden.
Bei mir ging gestern die Halterung vom schwarzen GPS/Antennenkabel kaputt.
Bzw sie war schon angebrochen und ich habe das Kabel nicht einstecken können. Also hab ich das Teil abgemacht. Das Kabel sitzt auch ohne diesen Einraster.
Nach über 5 Wochen ohne iDrive ist es fast so als würde man ein neues Auto fahren :-)
Lustig wie man dann Freude an einer Technik bekommen kann die nun 20 jährig ist LOL
Wie gesagt; das CCC nutze ich sogar noch immer zum Navigieren und bringt mich noch immer verlässlich ans Ziel mit den 2018er Karten.
Es gibt noch die 2019er Karten. Das wären dann die "neusten" damit sollte man sicherlich noch einige Zeit überbrücken können.
Ich finde das CCC zwar langsam aber zuverlässig. Abgesehen davon ist das iDrive System für mich sehr intuitiv.
Klar ist Google Maps am Handy schneller, aber mit dem CCC kann man sich viel besser auf die Strasse konzentrieren weil man keine Nachrichten etc. eingeblendet bekommt. Ausserdem ist die Position des Bildschirms sehr im Sichtfeld, was einem das Ablesen sehr erleichtert.
Wäre mein E9x etwas neuer hätte ich vlt Geld in die Hand genommen für ein neueres System. Aber meiner ist 2005 mit >280t km. Somit bleibe ich noch eine Weile beim CCC 🙂
Ähnliche Themen
Umrüsten auf CIC habe ich mir auch schon überlegt, aber das System ist nicht viel neuer als das CCC.
Außerdem habe ich Holz im Auto und da ist diese Leiste, an der der Controller sich befindet nicht ganz so einfach, gebraucht zu bekommen. Und wenn, dann wird die Holzfarbe auch nicht mehr ganz stimmen.