Cc Modul. Navi /Radio die gesamte Einheit startet immer wieder neu.

BMW 5er E60

Hallo , hab Ihr mal das Problem gehabt mit eurem Navi Prof System . Nach Autostart versucht das System immer wieder zu starten und man sieht nur das Bmw Logo und dann schaltet er sich ab und wieder Neustart und so weiter. Manchmal aber geht er plötzlich an und es funktioniert alles. Nach Auto abstellen z.b nur Zündung aus und Motor Neustart geht wieder alles nix.

Hatte mal im harten Winter die Anzeige zu Hochebene Batterieentladung,im Stand. Hab die Batterie dann wieder über die Kontakte im Motorraum über die Nacht aufgeladen dann war wieder alles ok.

Kann das zusammen hängen ?

Der 🙂 kann das nicht erklären und sagt alles Auslesen und die Steuergeräte einzeln abrufen kostet ca. 150 € nur die Ausleserei. Habe natürlich keine Lust das de mich da abhocken und alles mögliche tauschen.

Habe schon ein Reste über die cd u. DVD und die Ton Taste versucht den zu ersetzen leider kein Erfolg.

Oder Batterie abklemmen ? Hab aber schon gelesen das es zu weiteren Fehlern kommen kann wie Rückhaltesystem ausgefallen ?

Bitte um Hilfen.

Ist ein e60 530 i und 38 tkm von 03/2008

Danke.

61 Antworten

Also ccc geht habe die mulf abgesteckt jetzt erkennt er keine CD such nicht im wechsle ?????

DVD Schacht ist noch zu

Und nu ??

Zitat:

Original geschrieben von Nicula


Also ccc geht habe die mulf abgesteckt jetzt erkennt er keine CD such nicht im wechsle ?????

DVD Schacht ist noch zu

Und nu ??

Das nach dem Abstecken der Wechsler nicht geht ist normal. Du hast jetzt ja den LWL Ring geöffnet.

Wenn es also am CCC keine Änderung brachte ist die MULF OK.

Du kannst jetzt ja noch das DVD Laufwerk von Deinem alten CCC zum testen einbauen.

Bringt das auch nichts, ist wohl Dein gekauftes CCC auch defekt.

Gruß
BMW Freund

doch das ccc leuft ohne hängen zu bleiben nur die cd wird nicht mehr erkannt aber sonnst leuft es super

also nochmal

Radio i.o
pdc i.o
cd n.i.o
DVD schacht zu n.i.o

ich teste gleich nochmal ob cd Laufwerk geht wenn ich die mulf anschliese

So hab das jetzt mal getestet und finde es ein bisschen komisch die mulf draußen keine CD erkannt Radio pdc alles ohne Unterbrechung
Jetzt ist mulf wieder angeschlossen CD liest 4 von 5 versuche erfolgreich (CD wird abgespielt ) doch der wechsler schaltet alle Fächer durch und erkennt keine CD und nochmal ist mir aufgefallen bei dem Bluetooth lässt sich kein hacken setzen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nicula


So hab das jetzt mal getestet und finde es ein bisschen komisch die mulf draußen keine CD erkannt Radio pdc alles ohne Unterbrechung
Jetzt ist mulf wieder angeschlossen CD liest 4 von 5 versuche erfolgreich (CD wird abgespielt ) doch der wechsler schaltet alle Fächer durch und erkennt keine CD und nochmal ist mir aufgefallen bei dem Bluetooth lässt sich kein hacken setzen ?

Was macht dann das DVD Laufwerk?

Um die MULF richtig aus dem LWL Ring zu nehmen, muß eine Kurzschluß LWL Verbinder eingebaut werden.

DVD Laufwerk noch blockiert

Macht Sinn doch schon mit dem abstecken läuft der Rest problemlos ??? Aber CD Laufwerk hat normal nichts mit der mulf zu tun oder tuscheln ich mich

Werde mal das DVD Laufwerk tauschen dann sehen wir mal weiter was sich tut

Zitat:

Original geschrieben von Nicula


Werde mal das DVD Laufwerk tauschen dann sehen wir mal weiter was sich tut

OK

Guten abend bin noch nicht dazu gekommen das DVD Laufwerk zu tauschen aber hab mal ne andere frage habe eine mp3 CD gebrannt um es zu testen. Sie werden erkannt werden aber übersprungen

Zitat:

eine mp3 CD gebrannt um es zu testen. Sie werden erkannt werden aber übersprungen

Wahrscheinlich stimmt die Hz Zahl nicht. Eine MP3 darf im Dicken nur 44100 Hz haben.

Solltest Du mehr oder weniger haben muss diese entsprechen geändert werden. Z.b. mit Nero oder ähnliches.

So kleines update hab gestern das ganze ccc aufgemacht und weiß warum das DVD Laufwerk de cd nicht geschluckt hat. Es gibt am Laufwerk an der oberen Seite eine Plastik Abdeckung die nicht eingeklippst War und deswegen passte die CD nicht rein. So dir mulf habe ich jetzt getestet habe die Lwl überbrückt und trotzdem bleibt das System hängen jetzt geb ich davon aus das der wechsler ein Schuss hat weitere Tests folgen heute 🙂

Leider immer nur spekulationen aber nie eine wirkliche Lösung.
Ich versuche nun seit Monaten in mehreren Foren eine Lösung für das Re-Boot Problem zu finden.
Bin am Wochenende 2x 700km ohen Radio gefahren. Macht echt super Laune.

Aber scheinbar ist das CCC Modul nicht zu reparieren.
Es gab mal ein paar Leute die haben das für ca. 400 EUR Repariert.
Diese sind aber nciht mehr aufzufinden.

Und bevor ich 1600EUR für ein Austusche des CCC zahle, zahl ich 14000 EUR für die Umrüstung audf CIC.

Deshlab nochmla die Frage:

Wer kennt wen der das CCC repariert (KEIN Laufwerksproblem).

Das Modul wurde bei mir auf Kulanz zu ca. 80 % übernommen und für die Arbeit musste ich Zahlen.
Gingen ca. 550 € drauf.

Jetzt ist ein neues drin und mit eigener Lüftung. Denke die alten Dinger sind überhitzt.

Zitat:

Original geschrieben von AlexH25


Das Modul wurde bei mir auf Kulanz zu ca. 80 % übernommen und für die Arbeit musste ich Zahlen.
Gingen ca. 550 € drauf.

Jetzt ist ein neues drin und mit eigener Lüftung. Denke die alten Dinger sind überhitzt.

überhitzt glaube ich nicht.

Mein Auto kann 2 Tage stehen in der Kälte und das CCC springt nicht an.

Ja ich meine es passierte mit der Zeit. Bei mir war z.B frühe die CD immer Heiß, wenn der Wagen in der Sonne Stand.
Jetzt hat das Ding eignende Lüftung die man etwas hören kann und kühlt sich automatisch

Deine Antwort
Ähnliche Themen