Cayman S Bilder
22 Antworten
Re: Cayman S Bilder
Zitat:
Original geschrieben von 4S_Deluxe
http://www.wretch.cc/album/album.php?id=jeffo&book=1
merci.
endlich mal andere perspektiven. sehr schön.
mich deucht da kommt ein echter elfer-ersatz daher...
mfg
Re: Re: Cayman S Bilder
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
(...)
endlich mal andere perspektiven. sehr schön.
(...)
Yep *zustimm*
Gruß
a3kornblume
Na da darf man mal wirklich gespannt sein, wer diesen schönsten, neuen Porsche (meine Meinung) als erster/erste sein Eigen nennt und hier präsentiert. Da haben Designer perfekte, sehr ästhetische Arbeit geleistet. Tja das sollte bei echten Porsche Freaks ganz schön Zugzwang generieren......
Mal gespannt.....
Murksr
Aus der Perspektive "Design" ist der Wagen sehr gelungen. Ob er allerdings einen 911er Ersatz darstellen wird, wage ich zu bezweifeln. Ist er nicht eher ein Nachfolger für die Boxster-Reihe und stellt damit einen "Einsteiger-Porsche" (nicht abwertend gemeint) dar? Leistungsmässig hat die S-Version ja auch "nur" 295PS, was wohl den Carrera-Freak nicht umhaut.
Überrascht war ich durch den Leistungsverlust, welcher mit der Tiptronic einhergeht (sowohl deutliche Differenz von 0-100 als auch Einbussen in der Top Speed). Ich hätte mir weniger Verlust vorgestellt..
Wann soll er denn eingeführt werden?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von christian_rs4
Ist er nicht eher ein Nachfolger für die Boxster-Reihe und stellt damit einen "Einsteiger-Porsche" (nicht abwertend gemeint) dar? Leistungsmässig hat die S-Version ja auch "nur" 295PS...
Richtig, sehe ich auch so.
Irgendwo las ich vom "Boxster mit Dach", was IMHO eine recht treffende Beschreibung ist.
Die Leistungsdaten passen ebenfalls ins Bild.
Mit gefällt er! 🙂
Zitat:
Wann soll er denn eingeführt werden?
Vorstellung im Spätsommer des Jahres auf der IAA, Einführung dann im November 05, soweit ich weiß.
Gruß, w.
Zitat:
Original geschrieben von christian_rs4
Ob er allerdings einen 911er Ersatz darstellen wird, wage ich zu bezweifeln. Ist er nicht eher ein Nachfolger für die Boxster-Reihe und stellt damit einen "Einsteiger-Porsche" (nicht abwertend gemeint) dar?
Nanu?? Warum fällt die Eingruppierung so schwer? Der Cayman IST der Boxster mit Dach. Mehr nicht. In Details verändert und für das gebotene schlicht überteuert. Gewöhnlich ist die "Festdachvariante" einer Baureihe günstiger als die offene Variante. (Siehe AUDI TT, A4 Cabrio, BMW Cabrio, MB CLK, etc.) Porsche wollte aber wohl keinen Wagen unterhalb des Boxsters anbieten! (Image?!?) Daher wurde der Cayman auf Eigenständigkeit getrimmt, der Motor ein wenig aufgebohrt (auf 3,4l 295 PS statt 3,2l 280 PS im Boxster S) und nun steht er ab Ende November 6000 € teurer beim Händler -obwohl zu mehr als 80% baugleich zum Boxster.
Zitat:
Original geschrieben von christian_rs4
... Ob er allerdings einen 911er Ersatz darstellen wird, wage ich zu bezweifeln ...
selbstredend ist der cayman s kein "ersatz" für den 997.
trotzdem denke ich, dass zahlreiche besitzer der modelle
bis 996 einen umstieg auf den cayman s machen werden,
weil ganz einfach das ursprüngliche konzept eines leichten
"kurvenkratzers" mit dem cayman besser umgesetzt ist,
als mit dem immer mehr zum GT mutierenden 11er.
nur meine bescheidenen meinung.
mfg
Sorry -
vielleicht mag es an meinem persönlichen Geschmack liegen, Boxster haben mir noch nie gefallen, der Cayman hingegen sehr. Ausserdem ist mir der Vergleich zu platt, von wegen Boxster mit Dach. Der Cayman ist im Gesamtdesign hervorragend ausgewogen. Er wirkt sehr bullig und geduckt. Die Tropfenform hat was klassisches, Quasi wie ein "Tier im Sprung", wenn man das als Aussage nachvollziehen kann. Der Boxster fällt mir eher in die Kategorie kleines bezahlbares Cabriolet und ist auch designmässig überholt. Ich denke, er wird auch kein Klassiker. Die Bilder des Caymans auf der oben genannten Seite sind hingegen (gerade in Silber!) echte Appetizer....
EDIT: vergleicht mal genau, es gibt deutliche Unterschiede, die Linienführung der Cayman Karosse ist einfach perfekt und ausgewogen. Alleine das Dach wie es im hinteren Kotflügelbereich aufsitzt - genial......
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
...weil ganz einfach das ursprüngliche konzept eines leichten
"kurvenkratzers" mit dem cayman besser umgesetzt ist,
als mit dem immer mehr zum GT mutierenden 11er.
nur meine bescheidenen meinung.mfg
Der schließe ich mich 100%ig an. 😁
Re: Re: Cayman S Bilder
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
mich deucht da kommt ein echter elfer-ersatz daher...
Aufgrund dieser Aussage habe ich meine Zweifel an der Substitutionswirkung zum 911er geäussert.
Das Design finde ich - wie bereits gesagt - ausserordentlich gelungen. Zur Zeit habe ich bei manchen Herstellern etwas Mühe mit dem neuen Design, obwohl ich mich nicht als konservativ bezeichnen möchte. Als Beispiele seien die neue A4-Serie von Audi (A6, A8 hingegen gelungen), die 3er und 5er BMW und die neue S-Klasse von Merceden angeführt. Porsche ist hingegen ein Meisterwerk gelungen. Die Linienführung wirkt sehr überzeugend, die Integration der Rückleuchten ins Heck ebenso.
Es wäre interessant, wenn diese Design-Basis für die Entwicklung eines neuen 911er eingesetzt würde. Die Preispolitik von Porsche für den Cayman kann ich nicht nachvollziehen. Für diesen Preis wünschte ich mir stärkere Motorenleistungen.
Der Begriff "Kurvenkratzer" aus den eigenen Reihen??? Das passt besser zu MX5 oder zu Barchetta etc. Tsss........
Da ich gerade dahingeschiedener Boxster-Fahrer und auch von dem neuen Cayman absolut begeistert bin habe ich mir mal ein paar Insider-Informationen geholt:
1.) Der Motor des Cayman ist kein aufgebohrter Boxster-Motor sondern eine Eigenkonstruktion.
2.) Die Fahrleistungen liegen auf der Rundstrecke voll auf dem Niveau des normalen Carrera.
und
3.) Durch das Mittelmotorprinzip ist der Cayman im Vergleich zum 997 unglaublich agil.
Deshalb stellt sich meines Erachtens schon die Frage, ob er nicht bei einigen Kunden dem "normalen" 997 Konkurrenz machen wird.
Und, um mal eine Lanze für den Boxster zu brechen: Mein Kleiner (Bj. 01, 252 PS) hatte bereits ab Werk etwas bessere Leistung und ich konnte mit der 996er-Fraktion auf der Rennstrecke ganz gut mithalten, nicht zuletzt aufgrund des guten Handlings (Mittelmotor sei Dank 😁)
Nein, keine Eigenkonstruktion. Es ist vorhandene Technik aus 987- und 997-Motoren.Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
1.) Der Motor des Cayman ist kein aufgebohrter Boxster-Motor sondern eine Eigenkonstruktion.
Das galt bereits für den 987S. Da der Cayman S leichter und verwindungssteifer ist, für ihn natürlich erst recht...Zitat:
2.) Die Fahrleistungen liegen auf der Rundstrecke voll auf dem Niveau des normalen Carrera.
... so wie bereits alle Boxster agiler als Elfer sind.Zitat:
3.) Durch das Mittelmotorprinzip ist der Cayman im Vergleich zum 997 unglaublich agil.
So wirklich neu ist das jetzt aber nicht... 🙄
@Jerry
Sorry, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt, keine Neuentwicklung des Motors, aber eben auch nicht einfach eine aufgebohrte Boxster-Maschine.
Das mit dem "verwindungssteifer" ist eben das, was auf der Rennstrecke (beim Bremsen eben) das Auto noch einen Tick schneller macht.
Und die Agilität macht gegenüber dem Boxster nicht nur einen kleinen Schritt nach vorne, zumindest nach Aussage der Leutchen, die Ihn schon gefahren sind.
Inwieweit das alles NEU ist, soll mal dahingestellt bleiben. Es ging um die Frage, ob da ein Carrera-Konkurrent heranwächst, und ich würde eindeutig sagen:
JA.
In diesem Sinne