Cayman GTS Alltagstauglich?
Hallo
ist der Cayman alltagstauglich? Fahre zurzeit einen Quattro und mich würde es interessieren, wie ihr mit dem Cayman im Winter zurecht kommt. Angeblich benötigt der Cayman aufgrund seines Mittelmotorkonzeptes keine Allrad.
Kan ich ihn das ganze Jahr über problemlos fahren?
Danke
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jaakolino schrieb am 24. Juni 2015 um 21:46:02 Uhr:
Alle Porsche sind alltagstauglich. Kommt eben nur auf den Anspruch an...
'ne Kuh kriegste da nicht rein.
Weißt du wie viele (blöde-) Kühe ich schon in einem Porsche gesehen habe......😎
62 Antworten
1. Es geht hier um den 981. 2. Zitat: "Für 600 € bekommst du gebrauchte Winterräder".
Also, wo bekommt man die? Nirgends!
Einfach mal selbst bei Ebay schauen.
@Softailer genau diese Antwort hab ich gesucht, danke! Da leider für den Cayman kein schmalerer Reifen vorgesehen ist, werde ich auf di bestehende Felge Winterreifen aufziehen! Danke
Zitat:
@endmar schrieb am 22. Oktober 2015 um 13:34:14 Uhr:
@Softailer und @Twinni genau diese Antwort hab ich gesucht, danke! Da leider für den Cayman kein schmalerer Reifen vorgesehen ist, werde ich auf di bestehende Felge Winterreifen aufziehen! Danke
Ähnliche Themen
Mehr Gummis auf der Felge kann durchaus helfen, wenn Mann mal im Winter an einen Bordstein "rutscht". Ist dann nicht gleich die Felge hin.
Zu gebrauchten Felgen:
Ich gehe davon aus, dass der TE noch Neuwagengarantie oder zumindest die Approved besitzt. Beides würde er durch Felgen, welche nicht original sind, aufs Spiel setzten. Gute gebrauchte und originale Porsche-Räder für den 981 gibt es natürlich auch, allerdings eher für 600.- pro Rad. 😉
4 x neue 19" für Cayman mit Michelin Winterreifen kosten bei Porsche 4.165 € und beim normalen Reifenhändler ca. 2.800 €.
Wer kauft denn bitte schön gebrauchte Reifen ?
Man kauft doch auch keine gebrauchten Schuhe :-)
Gruß
André
Ich habe mal beim Porsche Händler direkt nachgefragt und ihm gesagt, dass ich den Cayman gerne als Alltagsauto hätte. Darauf hin sagte er, dass er mir einen Cayman auf keinen Fall als Ganzjahresauto verkaufen würde. Schon bei Nässe wird er kritisch.. Bei Schnee usw. geht er gar nicht. Aufgrund seines Mittelmotorkonzeptes würde er sich schnell um die eigene Achse drehen und dann unbeherrschbar. Es wäre halt ein Auto für trockene Straßen und für den Ring.
Hat mich nun von meinem Vorhaben etwas abgebracht. :-(
Hatte ihm auch gesagt, dass sein Kollege meinte, grad das Mittelmotorkonzept benötigt kein Allrad oder Quattro, wie ich es beim TT hätte. Daraufhin stöhnte er sehr vernehmlich und konnte seinen Unmut nicht verbergen. :-(
Jürgen
Der Cayman ist völlig unproblematisch im Alltag, auch bei Näße. Gute Reifen mit genug Profil vorrausgesetzt.
Im Grenzbereich ist das Mittelmotorkonzept tatsächlich etwas kritisch, aber wer fährt auf der Straße und dann bei Näße im Grenzbereich.
Bei Schnee kann die Tiefe und die breiten (Winter)-Reifen tatsächlich etwas problematisch sein. Aber richtig viel Schnee gab es die letzten Jahre kaum. Hier im Rhein-Main-Gebiet eh nicht.
In anderen Gegenden mit Bergen und Schnee würde ich tätsächlich einen billigen Frontkrater der Golf Klasse für die Schneetage dazustellen.
Zitat:
@lakolas schrieb am 23. Oktober 2015 um 19:24:47 Uhr:
Ich habe mal beim Porsche Händler direkt nachgefragt und ihm gesagt, dass ich den Cayman gerne als Alltagsauto hätte. Darauf hin sagte er, dass er mir einen Cayman auf keinen Fall als Ganzjahresauto verkaufen würde. Schon bei Nässe wird er kritisch.. Bei Schnee usw. geht er gar nicht. Aufgrund seines Mittelmotorkonzeptes würde er sich schnell um die eigene Achse drehen und dann unbeherrschbar. Es wäre halt ein Auto für trockene Straßen und für den Ring.
Hat mich nun von meinem Vorhaben etwas abgebracht. :-(
So ein Unsinn. Ich fahre den CS auch das ganze Jahr, inkl. Schnee. Das ist überhaupt kein Problem!
Was ein Autohändler. Hat er als Alternative den Cayenne vorgeschlagen? 😁
Zitat:
@B E N schrieb am 22. Oktober 2015 um 13:55:30 Uhr:
Mehr Gummis auf der Felge kann durchaus helfen, wenn Mann mal im Winter an einen Bordstein "rutscht". Ist dann nicht gleich die Felge hin.
Kann ihc seit heute Nacht leider bestätigen. Meine 21" hat einen Bordsteinschleifer mitgenommen als ich auf einer befestigten Strasse zur Seite ausweichen musste.
Dass man einen Cayman nicht das ganze Jahr hindurchfahren kann halte ich für eine äusserst gewagte Aussage- sicher kann man den fahren. Allerdings käme es mir nicht in den Sinn meinen 11-er das ganze Jahr zu fahren und ihn als Alltagsauto zu nutzen. Ich finde das sind tolle Zweit-oder Drittwagen, aber tagtäglch geht es deutlich besser und angenehmer mit einer ganzen Anzahl anderer Fahrzeuge.
Absoluter tullus; so ein Cayman oder Boxster ist ein toller alltags Freuden-Bringer.
Fahre das ganze Jahr über ; außer jetzt bei Tiefschnee, da ist er mir zu schade sonst egal ob Regen oder sonstiges keine Probleme, Okay die Autobahnkurve kannst dann eben nicht mit 100 nehmen an solchen Tagen ; aber zu weit mit Gepäck funktioniert so ein Fahrzeug bestens,
letztens noch 2500 km Tour durch/über die Alpen nach Italien und zurück.. Klar wenn du 3 Personen mitnehmen solltest} dann wird´s wohl eng. ;-)
Ein Alltagswagen zum ausweichen sollte man evl schon noch haben, am besten einen guten Kontrast( weich komod) dann bringt das umsteigen ein feines Lächeln mit sich ab den ersten Metern
Alltagswagen.... mag ja möglich sein (schneelose Gegend), ich verstehe aber nicht warum man sowas machen sollte. Mein Boxster ist dezent tiefer sonst nahezu Serie und bei mir zumindest bei etwas höheren Bordsteineinfahrten schleifen schon die Gummilippen der Stosstange am Boden.
Wie man das im Winter bei nicht 100% gesalzenen Nebenstrecken ober kleinen Bergpässen fahren möchte ist mit nicht ganz klar?
Auch sind die Hinterreifen nach 5-6k platt und für nen Alltagsfahrzeug wär mir das zu teuer.
Desweiteren wär mir persönlich der viel zu Schade. Ich finde ein Boxster / Cayman ist ein reines Spassfahrzeug das auch so bewegt werden sollte. Im Winter steht der schön in der Garage und gut.
Ohne ein Zweitfahrzeug wär das nix.
Was macht ihr denn wenn Ihr mal Möbel einkauft, Gartenabfälle wegfahren müsste, Fahrrad oder irgendwelche Motorradteile transportiert werden müssen, 40 cm Neuschnee über Nacht,
Skiurlaub .....???