Cayman GTS Alltagstauglich?
Hallo
ist der Cayman alltagstauglich? Fahre zurzeit einen Quattro und mich würde es interessieren, wie ihr mit dem Cayman im Winter zurecht kommt. Angeblich benötigt der Cayman aufgrund seines Mittelmotorkonzeptes keine Allrad.
Kan ich ihn das ganze Jahr über problemlos fahren?
Danke
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jaakolino schrieb am 24. Juni 2015 um 21:46:02 Uhr:
Alle Porsche sind alltagstauglich. Kommt eben nur auf den Anspruch an...
'ne Kuh kriegste da nicht rein.
Weißt du wie viele (blöde-) Kühe ich schon in einem Porsche gesehen habe......😎
62 Antworten
Dann hätte ich doch noch eine Frage:
Das Kaminrot finde ich traumhaft. Ist Rot heutzutage immer nicht so konstant in der Beständigkeit wie früher?
Sonst wird er schwarz.
Bin ihn vor zwei Tagen gefahren und vor einer Woche den Targa (wobei er nicht wirklich meine Preisklasse ist).
Wenn ich das Geld hätte würde für den Targa das Dach (fand ich viel besser als Cabrio) und das Allradkonzept sprechen.
Im Cayman habe ich mich aber von Anfang an zu Hause und wohl gefühlt. Der passte einfach irgendwie. Und vom Fahrspass und Feeling fand ich ihn deutlich überlegen. Fiel mir sehr sehr schwer den wieder abzugeben. Nun habe ich als TT RS Fahrer auch den Unterschied zwischen einem Sportcoupe und einem Sportwagen verstanden, wobei der TTRS auch schon sehr geil ist.
Nun noch überlegen ob ich mich an das mangelnde Understatement gewöhnen würde. Wollen auf jeden Fall.
Hat Porsche insgesamt immer noch so ein negatives Image? Merkt ihr was davon? Dumme Sprüche sind mir ja egal.(Den Spruch nur Neid spricht gegen Porsche verstehe ich nun auch. Ist einfach ne andere Liga.
Aber gibts noch die berühmten Kratzer im Lack usw usw???
Jürgen
Nun bin ich etwas abgedriftet vom Thema, aber hoffe es passt noch.
Ich habe bei vier 911ern noch nie einen Kratzer abbekommen.
Ist mir glücklicherweise überhaupt erst einmal passiert sowas. Allerdings auch gleich bei meinem ersten schönen Auto, einem mauritiusblauen BMW E36 Coupé, das war damals wirklich schmerzhaft!
Negative Reaktionen auf den 11er gibt's eigentlich kaum, ja wenn man sich mal zu sehr an der Saga erfreut und bei 50 in die 2. schaltet wird man schon mal böse angesehen, aber im Grunde sind die meisten überwiegend positiv.
Das sollte aber ohnehin nicht entscheidend sein, was andere denken und machen, wenn er Dir zusagt und es finanziell im Rahmen ist kann ich Dir nur raten, zuschlagen und Freude daran haben!
Ich würde mir indischrot mal ansehen, wäre meine Farbe 🙂
Nun das war auch mein Denken damals, hab diverse Z4 ausprobiert inkl TT RS jedoch ist der Funke nicht so übergesprungen wie beim jetzigen 😁
Bin auch 11er gefahren jedoch nicht als S dann, den fande ich fast zu kommod im Vergleich.
Nein solange du im Stadtverkehr nicht den 2ten gang ausdrehst guckt dich auch keiner negativ dann an,
Reaktion im Bekanntenkreis und Nachbarschaft , war eher einer Anmerkung für das geleistete; nicht im negativen Sinne 😉
Farbe glaub ich muß jeder für sich entscheiden was ihm gefällt oder nicht, Beschädigungen hab ich bislang nur an meinen CLK erfahren und Calibra damals.
Wenn du es finanziell stemmen kannst, dann genieß es einfach und erfreu dich dran 😎
Ähnliche Themen
Also, ich kann dir nur zum Cayman GTS raten. Bin vom Audi S5 V8 und ganz kurz mal A7 3.0 TDI umgestiegen. Der Plan war eigentlich ein TTRS Coupé, aber gegen den Cayman GTS hatte der für mich nicht wirklich eine Chance. Zumal ich damals den TT 3.2 quattro hatte und das Auto immer noch identisch ist, was mich stört.
Ich fahre meinen Cayman auch im Winter und war auch schon in der Schweiz und Österreich unterwegs. Geht alles. Allerdings gebe ich meinen Vorrednern Recht, die breiten Reifen und das "geringe" Gewicht auf der Hinterachse sind nicht immer perfekt. Stehenbleiben am Berg empfehle ich dir weniger ;-) Sofern du aber nicht im Allgäu wohnst, geht auch der Winter. Das Auto ist für mich ein Traum und defintiv auch mein Alltagsauto.
Ach ja, ich habe karminrot geordert. Hatte lange wegen "rot" geschwankt und wollte mal wieder (wie immer bei mir) schwarz nehmen. Bin dann extra nach Zuffenhausen gefahren um die Farbe live sehen zu können. Einfach genial! Nach der Bestellung und VOR der Auslieferung haben mich viele Bekannte gefragt, wie man denn das Auto in rot bestellen kann. Heute gefällt nahezu jedem die Farbe. Auch das allgemeine Feedback in der Stadt ist sehr positiv.
Das Beste ist aber....ich LIEBE diese Farbe und bin happy karminrot geordert zu haben :-) Einfach genial!
Also, mein Rat ist definitiv kaufen. Extrem viel Spaß, alltagstauglich mit relativ großem Gepäckraum für einen Sportwagen. Ich würde ihn sofort wiederkaufen! Und auch sofort wieder in karminrot!
Zum Thema Neid:
Im 11-er habe ich bisher nie Neid erfahren. Natürlich weiss kein Mensch was hinter vorgehaltener Hand geredet wird, aber das weiss man nie und zu keinem Thema.
Ich führe das darauf zurück, dass a) ich das Auto nicht in zu jungen Jahren angefangen bin zu fahren und b) ein 911 für viele ein Auto ist was sie seit Kindesbeinen begleitet und sehr viele auch als Traum sehen. Da habe ich bisher oft gehört: "Toll dass Du so einen hast. "
Von Bekannten habe ich des Öftern gehört, dass ein Cayenne z.B. das grössere Reizthema ist, vermutlich kommen da zwei Themen zusammen. Einerseits Porsche als " Wohlstandsmarke" und die SUV-Abneigung ansich.
Wie es beim Cayman/Boxterbist kann ich nur spekulieren. Ich nehme an ähnlich wie bei 911, mit leichter grösserem Risiko, weil es halt auch noch immer die Einsteigerporsches sind und daher mehr Jüngere die Fahrzeuge fahren, was wiederum zu mehr vergleichendem Neid führen kann. Dabei ist der Cayman/Boxter ein absolut eigenständiges Auto komplett frei vom 11-er
Hallo Porsche Freunde,
ich fahre seit gut 3 Monaten einen Cayman GTS auf 20 Zoll. Mein Traumauto bis jetzt!
Eigentlich wollte ich für den Winter schmalere Reifen auf 18 oder 19 Zoll montieren. Nun habe ich aber gesehen, dass Porsche egal wieviel Zoll immer die selbe Reifenbreite vorsieht und auch im Zulassungsschein keine andere vorgesehen ist! Zahlt es sich da überhaupt aus weitere Felgen mit weniger Zoll zu kaufen? Also ist ein "höherer" Gummi im Winter sehr Vorteilhaft wenn die Breite eh gleich bleibt? Ansonsten würde ich auf die bestehenden 20" Felgen Winterreifen montieren. Auch optisch sind diese ja viel schöner!
Danke für eure Meinungen!
Hallo,
keiner von euch mitn dem neuen Cayman im Winter unterwegs?
Ich fahre den 987 CS auch im Winter. Für 600 € bekommst du gebrauchte Winterräder. Warum sich da den Stress geben mit teueren Winterreifen, Wechsel und Umwuchten etc.? Das lohnt sich doch nicht
Warum? Ich würde niemals gebrauchte Räder in der Preislage auf einen Sportwagen schrauben. Welche sollen das denn bitte sein für 600 Euro?!?
Ja das habe ich mich zu dem Preis auch gefragt! Ich habe mit dem wechsel und umwuchten kein Problem.
Mir geht es mehr darum zu wissen, ob weniger Zoll, also mehr Gummihöhe bei gleichbleibender Breite (für den Cayman GTS ist vorne immer 235 und hinten 265 vorgesehen egal wieviel Zoll) im Winter Fahrtechnisch von Vorteil ist?
Ob sich das bei dem Auto auf winterlichen Straßen auswirkt, waage ich zu bezweifeln. Höchstens dadurch, dass der flachere Reifen "vielleicht" generell sportlicher ausgelegt ist. Ich würde dennoch immer den flacheren Reifen nehmen, da es - zumindest bei uns in Norddeutschland - nie richtig Winter wird. Der Flachere ist dann halt näher am Sommerreifen. Ich habe allerdings auch für jedes Auto zwei Radsätze mit jeweils gleichgroßen Felgen.
Warum soll mehr Gummihöhe fahrtechnisch im Winter von Vorteil sein? Die Vorteile sind ganzjährig bekannt, der Komfort ist größer je mehr Gummi zwischen der Felge und der Straße. Im Winter kommt es dann auf das Profil an und, man mag es zur heutigen Zeit kaum glauben, auf die Reifenbreite. Denn nach wie vor gilt, weil es die Reifenhersteller nicht vernünftig gebacken bekommen, je schmaler der Reifen bei Matsch und Schnee, desto mehr Grip. Vielleicht habe ich Dich aber auch falsch verstanden und behaupte dann das Gegenteil.
Grüßle, Softailer
Zitat:
@Twinni schrieb am 22. Oktober 2015 um 10:56:44 Uhr:
Warum? Ich würde niemals gebrauchte Räder in der Preislage auf einen Sportwagen schrauben. Welche sollen das denn bitte sein für 600 Euro?!?
Hab mir vor enem Jahr gebrauchte Räder bei Ebay geschossen für das Geld. Freilich keine original Porsche-Felgen