Cayman gegen Audi TT in AMS
Hallo zusammen.
Nun haben wir es also schwarz auf weiß. Der Audi TT fährt dem Cayman in fast allen Belangen davon. Dies selbst mit fast 50PS Minderleistung. Auch in der Porschedomäne "weniger Gewicht sticht brachiale Leistung" ist der TT vorn. Nachdem der Mehrheitseigner von AMS beide Produzenten unterstützt können wir davon ausgehen, dass der Test objektiv war (soll nicht heißen, dass andere Tests nicht objektiv sind).
Mir sagt dies nur, dass wir froh sein können Porsche im VW Konzern wieder finden zu können. Entwicklungen Richtung Gewichtsreduzierung und Leistungserhöhung bei gleichzeitiger Verbrauchsreduzierung ist von einem "kleinen" Unternehmen wie Porsche allein nicht mehr zu stemmen.
Prognose für die Zukunft:
Ich fahr weiter Porsche und VW steigt in die F1 ein (unter welchem Hersteller Kürzel wohl??).
Gruß
🙂🙂🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mister-white schrieb am 16. November 2014 um 21:28:38 Uhr:
Porsche ist bald nur noch für poser.
Der sq5 viel stärker als der macan, jetzt ist der cayman loser gegen nen frontkratzer...Porsche steht für die neue verantwortungsvolle langsamkeit. Nachaltiges posen.
So wie der unselige 911 991 der heute mit 200 stur Links die a3 blockierte...
Irgendwie traurig, aber klar er muss niemandem was beweisen, eh klar. Warum kann er denn nicht einfach rechts parken?
Weil Porsche einfach immer besser ist bestimmt 😉
Moin,
ich glaube, dass Du in Deinem tiefsten Innern gern Porsche fahren würdest. Komm, mach es - es hilft Dir gegen den Deinen ganzen Unmut und gehegten Gram 😉
freundliche Grüße
Ex-Polofahrer
80 Antworten
Hehe ja genau,ich frag mich echt welche Privatleute diese ganzen + 90k Autos kaufen...
Können ja nicht alle Zahnärzte Piloten und Unternehmer sein :-)
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 18. Dezember 2014 um 15:18:17 Uhr:
Mein Favorite ist im moment der Z4 E89 35is... gibts tolle Wagen 3 Jahre alt für 35k die auch mal 65k gekostet haben - ein hoch auf die Vernunft :-)
Nur so eine kleine Anmerkung: Der Z4 E89 ist mal sowas von kein Spaßauto vom Fahrerischen her. Ein schwerer Wagen, so sportlich wie ein Panzer. Zumindest meine Meinung. Ist eins der Autos, die mich mit am meisten enttäuscht haben. Rein Fahrerisch ist da ein Boxster/Cayman eine ganz andere Liga. Das finanzielle an dieser Stelle natürlich mal ausgeblendet 😉
@ afis,glaube ich wohl das so ein mittelmotor Sportwagen mit 200kg weniger auf der Wage in einer anderen Liga fährt - kommt halt immer drauf an wie und wo man fährt,also ich würde so einen Cayman vom fahrerischen her garnicht am Limit bewegen können & wollen... Ich hab auch nicht vor auf der Rennstrecke zu fahren.
Mag bei einem Sportwagen - 3te Wagen einfach das Prestige und die Optik - so wie etwas besonderes haben...
Wenn man auf viel Ausstattung und viele Extras steht gehört der grosse Motor einfach dazu -
Neuwagenkäufer die die 184Ps Version vom Z4 nehmen packen sich selten Extras für 15000-18000Euro ins Auto...
Ich hab 2009 mal einen A3 bestellt der hatte so ziemlich alle Extras da hätte man auch gleich nen S3 bestellen können - wäre vielleicht 2500/3000Euro teurer gekommen... Die Sportoptik Xenon und und und sind beim S3 ja schon Serie.
Zitat:
Zum Thema "Gutes Angebot" von Audi,bei denen gibts auch nur 10-12% und bei Porsche halt 6-8% bei Barzahlung...
Moin,
ich empfehle einen Besuch im Porsche-Zentrum Deiner Wahl, um die "Beweglichkeit" beim Preis zu testen. Einen Nachlass in Höhe von >5% gibt es nicht. Barzahlung interessiert in heutigen Zeiten kein Schwein mehr. Bei finanzierten Fahrzeugen bleibt wenigstens für den Händler noch eine kleine Provision hängen und ist für diesen somit interessanter. Einen TT bekomme ich ohne Probleme mit 15% Nachlass!
Grüße
Ex-Polofahrer
Ähnliche Themen
Ich war diese Woche Dienstag im Porsche Zentrum Osnabrück - 6% wurden mir ohne gross zu verhandeln angeboten bei Neubestellung und auf Fahrzeuge die vor Ort stehen kommt man in Richtung 10%...
Im Gespräch waren Cayman S und GTS...
Zitat:
auf Fahrzeuge die vor Ort stehen kommt man in Richtung 10%...
Im Gespräch waren Cayman S und GTS...
Moin,
bei Lagerfahrzeugen geht es bei Audi aber nochmals einen kräftigen Abschlag. Audi wird im Gegensatz zu Porsche eher verramscht. Porsche macht sich seine Preise nicht kaputt, um auch am möglichen "Käufer-Rand" den letzten Interessenten mit einem Porsche beglücken zu können. Dann verkaufen die lieber einen weniger - wobei es fast bei jedem Modell recht ordentliche Wartezeiten gibt.
Grüße
Ex-Polofahrer
Ja glaub ich wohl... Porsche ist ja der Autobauer mit am meisten Gewinn pro Fahrzeug - hab ich mal gelesen,
die könnten schon mehr Rabatt geben - aber haben sie ja garnicht nötig :-)
Ich hab den Verkäufer auch mal gefragt warum den Porsche der einzige Hersteller ist der das
Coupe teurer verkauft wie den Roadstar... die Antwort kennt ihr ja bestimmt alle 😁
Naja Listen Preise sind schon sone Sache - gibt schon immer ein paar Tricks zum sparen
aber einige Produkte werden auch nicht billiger...
Sonst so bei Handys hab ich grade wieder nen guten Fang gemacht,
Samsung S5 399Euro und 100euro gibts Cashback wieder... Top Promo Aktion von Samsung....
Alle Porsche sind Roadstars! 😉
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 19. Dezember 2014 um 19:50:59 Uhr:
Sonst so bei Handys hab ich grade wieder nen guten Fang gemacht,
Samsung S5 399Euro und 100euro gibts Cashback wieder... Top Promo Aktion von Samsung....
Naja, gerade jetzt bekommt man gute gebrauchte S5 für 100 € - neuen Akku reinbauen lassen und ich habe für 150 statt 299 gekauft....ist halt alles relativ.
[Zitat Computer Bild]
Galaxy S6: Präsentation auf der CES 2015 im Januar?
Koreanische Insider plaudern in der Tageszeitung „Chozun Biz“ über Samsungs neues Flaggschiff Galaxy S6. Nach den eher schleppenden Verkäufen des S5 scheint Samsung demnach den Nachfolger bereits im Köcher zu haben und will diesen auf der Consumer Electronic Show (CES) zwischen dem 6. und dem 9. Januar 2015 präsentieren. Samsung selbst bestätigte dieses Gerücht bisher nicht......
----
lässt sich aber nicht mit Porsche vergleichen, da Porsche auf Bestellung gemeinhin produziert und Samsung sein Lager leer bekommen will/muss. So wird man ggf. nur zum Produktionsende eine super Sonderedition raushauen, welche wie ein GTS halt eine Art "Paket" darstellen. So ist ein 991 S aufgerüstet mit Extras zu einem GTS auch etwas teurer im Listenpreis.
gelöscht
Also das Galaxy S5 für 100Euro? Das kann ich mir nicht vorstellen - selbst Defekt ist das bei Ebay oder Ebay Kleinanzeigen noch mehr Wert - oder woher hast du deins? Gibt natürlich jeden Tag irgend nen Dummen,der etwas unter Wert verkauft :-)
Es gibt doch jetzt schon den GTS - obwohl der Cayman erst 1.5Jahre aufen Markt ist...
Aber das viele "Extras" im Pakete billiger sind ist ja normal...
Ich hab mir heute übrigends den TT konfiguriert und dann auch Live angeschaut,
finde den Cayman besser,aber Preis Leistunsmässig - ist der TT wirklich Top -
Verarbeitung auch Gut und Technik Way a Head... Hab auch schon im Internet geschaut was es an %te gibt... ;-)
Hallo zusammen.
Ich vermute inzwischen, bei all den Varianten des Cayman 981 und dem bevorstehenden Facelift, dass der "Kleine" 2.7 im Preis kommenden Jahres interessant werden könnte!
Vielleicht wird sogar ein "S" noch preislich interessant, da ja über den GTS bald noch ein höher motorisiertes Modell kommen wird!
Aktuell würde ich daher wenn möglich noch etwas warten!
Gruß
Neuwagensuchender
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 19. Dezember 2014 um 19:34:30 Uhr:
Ich war diese Woche Dienstag im Porsche Zentrum Osnabrück - 6% wurden mir ohne gross zu verhandeln angeboten bei Neubestellung und auf Fahrzeuge die vor Ort stehen kommt man in Richtung 10%...
Im Gespräch waren Cayman S und GTS...
Mit etwas Verhandlungsgeschick , ggfls durch wechseln des PZ, sind bei einem frei konfigurierten Cayman S 9-10% drin.
Bei APL gibt es übers Internet auf den TTS mit Hilfe von den Schwerbehinderten Prozenten 21.05 % - ziemlich Krass - fast schon Reimport Seat Prozente...
Bei den ganzen Rabatten würde mich mal intressieren wie hoch die Verkaufsberater Provision ist?
Hab mal gehört bei Vw 3-4% - bei einem 30000Euro Golf jede Woche kommt da ganz schön was zusammen,oder?!