ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Cayman gegen Audi TT in AMS

Cayman gegen Audi TT in AMS

Porsche 911 5 (996)

Hallo zusammen.

Nun haben wir es also schwarz auf weiß. Der Audi TT fährt dem Cayman in fast allen Belangen davon. Dies selbst mit fast 50PS Minderleistung. Auch in der Porschedomäne "weniger Gewicht sticht brachiale Leistung" ist der TT vorn. Nachdem der Mehrheitseigner von AMS beide Produzenten unterstützt können wir davon ausgehen, dass der Test objektiv war (soll nicht heißen, dass andere Tests nicht objektiv sind).

Mir sagt dies nur, dass wir froh sein können Porsche im VW Konzern wieder finden zu können. Entwicklungen Richtung Gewichtsreduzierung und Leistungserhöhung bei gleichzeitiger Verbrauchsreduzierung ist von einem "kleinen" Unternehmen wie Porsche allein nicht mehr zu stemmen.

Prognose für die Zukunft:

Ich fahr weiter Porsche und VW steigt in die F1 ein (unter welchem Hersteller Kürzel wohl??).

Gruß

:):):)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mister-white schrieb am 16. November 2014 um 21:28:38 Uhr:

Porsche ist bald nur noch für poser.

Der sq5 viel stärker als der macan, jetzt ist der cayman loser gegen nen frontkratzer...

Porsche steht für die neue verantwortungsvolle langsamkeit. Nachaltiges posen.

So wie der unselige 911 991 der heute mit 200 stur Links die a3 blockierte...

Irgendwie traurig, aber klar er muss niemandem was beweisen, eh klar. Warum kann er denn nicht einfach rechts parken?

Weil Porsche einfach immer besser ist bestimmt ;)

Moin,

ich glaube, dass Du in Deinem tiefsten Innern gern Porsche fahren würdest. Komm, mach es - es hilft Dir gegen den Deinen ganzen Unmut und gehegten Gram ;)

freundliche Grüße

Ex-Polofahrer

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten

Zitat:

@speedmike schrieb am 14. Dezember 2014 um 10:20:11 Uhr:

Alleine das Konzert der öffnenden Drosselklappen (bei mir noch in Verbindung mit der Klappenanlage )im Rücken .....:)

Kauft ihr eure Autos ruhig nach Daten und Fahrwerten, vollgestopft mit elektronischem Firlefanz......

......ich bleibe bei meinem Boxer - Saugmotor..:cool:

Hallo Speedmike,

mich interessieren die Daten auch nicht sonderlich.

Sitzgefühl, der Blick über die Motorhaube, in die Seitenspiegel und nicht zuletzt die Optik des Cayman, hauen mich immer wieder um??

Die Kosten/Unterhalt usw. wiegen aber schwer für mich.

Ich würde den Wagen minimum 3 Jahre fahren wollen, und habe Sorge, dass dann kaum noch jemand für einen Sechszylinder übernehmen will!

(in Kürze folgt ja der Turbo im Cayman/Boxster!)

Der Audi gefällt mir längst nicht so, erzeugt aber weniger Sozialneid, ist im Unterhalt ein Schnäppchen und lässt sich auch sicher wieder gut verkaufen! Das sticht schon!

Gruß

Neuwagensuchender

Zitat:

@Neuwagensuchender schrieb am 14. Dezember 2014 um 10:58:20 Uhr:

Der Audi gefällt mir längst nicht so, erzeugt aber weniger Sozialneid, ist im Unterhalt ein Schnäppchen und lässt sich auch sicher wieder gut verkaufen! Das sticht schon!

Nö, das sticht überhaupt nicht.

Ein Cayman oder ein Boxster ist immer auch ein sehr emotionales Auto. Sowas kauft man nicht, weil es günstig oder praktisch ist oder es sich besser wieder verkaufen lässt. Sowas kauft man sich, weil man es haben will, weil es Spaß macht. Alleine mit dieser Aussage: "Ich will ihn nur drei Jahre fahren.", kann ich nichts anfangen. Das kannst Du doch jetzt noch gar nicht wissen. Was, wenn er Dir so gut gefällt, dass Du ihn doch lieber noch behälst? Das wäre nicht das erste Mal, dass Planungen über den Haufen geworfen wurden.

Das wirst Du natürlich nie erfahren, wenn Du den Schritt zur Entscheidung nicht irgendwann mal wagst und statt dessen noch gefühlt bis 2023 hier als Neuwagensuchender auftrittst und bis dahin das Für und Wider der Modellpaletten sämtlicher Fahrzeughersteller gegeneinander aufgewogen hast.

Was soll man dann mit einem Kompromiss, der vielleicht weniger Geld kostet und vermeintlich weniger Sozialneid verursacht? Dieser Kompromiss macht dann auch deutlich weniger Spaß (mir zumindest) und dann kann (und das würde ich auch) ich auch gleich ganz darauf verzichten.

Es klingt jetzt vielleicht etwas böse, wenn ich das so sage, aber ich vermute mal, so wie Du hier mittlerweile überall nach Deinem zukünftigen Auto suchst und immer wieder Argumente gegen dies und gegen das aufführst und offensichtlich nicht bereit bist, eine Entscheidung zu fällen und Kompromisse einzugehen, wirst Du am Ende bei der automobilen Schnittmenge aller Fahrzeugklassen (oder wie ich es nenne würde, dem in Blech gepressten Valium) landen:

Einem Golf TDI mit DSG!

am 14. Dezember 2014 um 17:43

Zitat:

@Neuwagensuchender schrieb am 14. Dezember 2014 um 10:58:20 Uhr:

... erzeugt aber weniger Sozialneid, ist im Unterhalt ein Schnäppchen und lässt sich auch sicher wieder gut verkaufen! Das sticht schon!

...

ich empfehle DACIA.

der sticht besonders

Zitat:

@Neuwagensuchender schrieb am 14. Dezember 2014 um 10:58:20 Uhr:

 

Ich würde den Wagen minimum 3 Jahre fahren wollen, und habe Sorge, dass dann kaum noch jemand für einen Sechszylinder übernehmen will!

(in Kürze folgt ja der Turbo im Cayman/Boxster!)

Ich persönlich glaube dass die 6-Zylinder deutlich wertstabiler bleiben werden, wenn diese Fahrzeuge bald durch 4-Zylinder Turbos abgelöst werden.

Das die 4-Zylinder die gesuchteren Fahrzeuge sein werden, kann ich mir auch nach intensiveren Alkoholgenuss nicht vorstellen.

Zitat:

@lulesi schrieb am 14. Dezember 2014 um 18:48:13 Uhr:

Zitat:

@Neuwagensuchender schrieb am 14. Dezember 2014 um 10:58:20 Uhr:

 

Ich würde den Wagen minimum 3 Jahre fahren wollen, und habe Sorge, dass dann kaum noch jemand für einen Sechszylinder übernehmen will!

(in Kürze folgt ja der Turbo im Cayman/Boxster!)

Ich persönlich glaube dass die 6-Zylinder deutlich wertstabiler bleiben werden, wenn diese Fahrzeuge bald durch 4-Zylinder Turbos abgelöst werden.

Das die 4-Zylinder die gesuchteren Fahrzeuge sein werden, kann ich mir auch nach intensiveren Alkoholgenuss nicht vorstellen.

Hallo zusammen,

ich habe immer gesagt das ich noch Zeit habe!

Mein aktueller Favorit ist der TT/TTS, ich werde frühestens im Juli entscheiden und kaufen

(Ein gutes Angebot von Audi vorausgesetzt!)

Wer mit meinen gesagten hier ein Problem hat, ist selber Schuld!

Gruß

Neuwagensuchender

Frag jetzt mal einen Cayman Fahrer, was ihn der TT interessiert und gleichzeitig noch 20 andere Passanten - dann weist du, wie hoch die Relevanz dieses Erfolgs des TT ist. Hier gehts um Image.

Zitat:

@Neuwagensuchender schrieb am 14. Dezember 2014 um 10:58:20 Uhr:

Sitzgefühl, der Blick über die Motorhaube,...

Warum schaust Du beim Fahren dauernd nach hinten? Schau lieber nach vorne, da ist die Straße! :D

Beim Cayman hat man sowohl einen tollen Blick nach vorne als auch nach hinten und in die Seitenspiegel (die perfekt positioniert sind, wie ich finde!), dass kannte ich bisher in dieser Perfektion nicht!

So wollte ich es verstanden wissen, hoffe mich nun etwas verständlicher ausgedrückt zu haben!

Gruß

Neuwagensuchender

Moin, Moin,

Komme gerade aus einem Café und was fährt da an mir im Schritttempo vorbei?

Ein gelber Cayman 2.7, 981:-)

Es regnete gerade und der Wagen sah bei dem miesem Wetter einfach super scharf aus und leuchtete richtig!-)

Gruß

Neuwagwansuchender

Kauf dir doch nenn guten gebrauchten 987S, dann sparst du einiges, der Neidfaktor wird sich in Grenzen halten, viele Leute (inklusive mir) finden den schöner als den 981 und das bessere Lenkgefühl gibt's gratis dazu.

Zitat:

@Emmet Br0wn schrieb am 17. Dezember 2014 um 12:59:25 Uhr:

Kauf dir doch nenn guten gebrauchten 987S, dann sparst du einiges, der Neidfaktor wird sich in Grenzen halten, viele Leute (inklusive mir) finden den schöner als den 981 und das bessere Lenkgefühl gibt's gratis dazu.

Hi!

Den Gedanken habe ich auch immer wieder;-)

Mal sehen was für ein Angebot ich im Juni/Juli für mein Geld und meinen gebrauchten bekomme.

Ein einjähriger 981 inklusive "Porsche Aproved" für knapp unter 50.000 Euro und ein faires Angebot für meinen Gebrauchten und ich könnte doch noch schwach werden;-)

Gruß

Neuwagwansuchender

Zitat:

@Neuwagensuchender schrieb am 14. Dezember 2014 um 10:58:20 Uhr:

 

Hallo Speedmike,

mich interessieren die Daten auch nicht sonderlich.

Sitzgefühl, der Blick über die Motorhaube, in die Seitenspiegel und nicht zuletzt die Optik des Cayman, hauen mich immer wieder um??

Die Kosten/Unterhalt usw. wiegen aber schwer für mich.

Ich würde den Wagen minimum 3 Jahre fahren wollen, und habe Sorge, dass dann kaum noch jemand für einen Sechszylinder übernehmen will!

(in Kürze folgt ja der Turbo im Cayman/Boxster!)

Der Audi gefällt mir längst nicht so, erzeugt aber weniger Sozialneid, ist im Unterhalt ein Schnäppchen und lässt sich auch sicher wieder gut verkaufen! Das sticht schon!

Gruß

Neuwagensuchender

OK! Ich gebe Dir eine GANZ einfache Entscheidungshilfe: Stelle Dir vor Du hast Dich für den TT entschieden... und stehst bei Deiner ersten stolzen Ausfahrt neben dem "Konkurrenten" Cayman. Was würdest Du denken? Ist es "Mist, ist DER schön..." oder " Bohhh.... der Depp hat soviel für diese Karre ausgegeben!"

Bei mir war die Antwort nach der ersten Probefahrt mit dem Boxster völlig klar...

Zitat:

 

OK! Ich gebe Dir eine GANZ einfache Entscheidungshilfe: Stelle Dir vor Du hast Dich für den TT entschieden... und stehst bei Deiner ersten stolzen Ausfahrt neben dem "Konkurrenten" Cayman. Was würdest Du denken? Ist es "Mist, ist DER schön..." oder " Bohhh.... der Depp hat soviel für diese Karre ausgegeben!"

Bei mir war die Antwort nach der ersten Probefahrt mit dem Boxster völlig klar...

Ich werde es davon abhängig machen was im Juni/Juli auf dem Gebrauchtwagenmarkt beim Cayman so los ist.

Sollte ich ein gutes Angebot für einen (Jahreswagen o. Vorführer) bekommen, schlage ich eventuell zu!

Gruss

Neuwagensuchender

Zum Thema "Gutes Angebot" von Audi,bei denen gibts auch nur 10-12% und bei Porsche halt 6-8% bei Barzahlung... Ist ja leider nicht so wie bei Ford / Seat und co wo man 25-30% Rabatt bei nem Reimport bekommt...

Ob der Wertverlust steigt wenn erst die 4Zylinder/Turbos da sind,weiss ja keiner

ich glaub der Wertverlust geht weiter wie bisher - wenn man sich die Cayman S aus 2009 für 35000Euro

anschaut das waren auch mal 80000Euro Neuwagen...

Ich finde den Cayman auch besser / exklusiver als den TT.

Preis Leistungsmässig ist der Audi einfach die bessere Wahl.

Ist halt die Frage ob es einem Wert ist oder ob man lieber das Geld für andere tolle Sachen nutz.

Sonen neuen Cayman S GTS bestellen ist ja wie Geld verbrennen...

von 90k auf 60k in 3 Jahren + die Unterhaltskosten

Da muss man schon reichlich Geld über haben und sich das auch leisten wollen...

Mein Favorite ist im moment der Z4 E89 35is... gibts tolle Wagen 3 Jahre alt für 35k die auch mal 65k gekostet haben - ein hoch auf die Vernunft :-)

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 18. Dezember 2014 um 15:18:17 Uhr:

Sonen neuen Cayman S GTS bestellen ist ja wie Geld verbrennen...

von 90k auf 60k in 3 Jahren + die Unterhaltskosten

Da muss man schon reichlich Geld über haben und sich das auch leisten wollen...

Mein Favorite ist im moment der Z4 E89 35is... gibts tolle Wagen 3 Jahre alt für 35k die auch mal 65k gekostet haben - ein hoch auf die Vernunft :-)

der Z4 wurde ja auch von "so einem Geldverbrennerdepp" bestellt und das freut Dich als Zweit oder Drittbesitzer ja dann auch....will sagen, dass Du davon profitierst, dass jmd bereit ist diese Geldvernichtung für Dich zu machen.

Die Unterhaltskosten eines Cayman vs. Z4 dürften sich nach meiner Einschätzung nicht viel tun.

Schlimmer geht da im Übrigen immer - ein 911 rutscht i.d.R. in den ersten zwei Jahren von Liste 130-140 tsd auf 90-95 tsd. Ein 760li von BMW vernichtet in 3 Jahren über 100k und das ohne signifikante Laufleistung....Manche Listenpreise sind aber halt auch Mondpreise.

Meiner Meinung nach hat der Audi das coolere Fahrer-Info System, jedoch gefällt mir die Optik des Porsche deutlich besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Cayman gegen Audi TT in AMS