Cayenne Turbo S - der Unsinn geht weiter..

Porsche

oder wie seht Ihr das?
Will hier keine Neuauflage der Pro/Contra-Cayenne Diskussion vom Zaun brechen, aber mit dem jetzt in USA vorgestellten Kleiderschrank Turbo S begibt sich jetzt doch endgültig auf Brabus-Niveau.
Wie mein Nickname schon andeutet bin ich der Meinung, dass Porsche früher mal für Sportwagenbau stand, heute eine ökonomisch recht erfolgreiche Marketing-Veranstaltung ist.
So! ;-)

Bin an guten Gegenargumenten aber immer interessiert.

Gruss
MaZie

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


ich schon.... mit der Qualität gings bergab, mit dem Decklungsbeitrag bergauf 😉

hmmm... von welcher qualität sprichst du?

das tempo 260+ in einem 996 im ggsatz zum 993 so smooth abgeht wie kaffeetrinken - nämlich zielgenau und sicher?

oder das ein kotflügel heute bei gleicher funktion wenige hundert euro kostet - für einen 964 oder 993 aber seinerzeit 1250 dm?

das endlich halbwegs brauchbar platz in den kisten ist, man deutlich besser sitzt und sogar halbwegs brauchbare audioanlagen verbaut sind?

die kisten soweit auch an passiver sicherheit gewonnen haben?

das ein 911 fahrer mit zeitweisen platzbedürfnissen nicht mehr zu mercedes und co sondern auch beim 2t wagen innerhalb porsche bleiben kann weil es den cayenne gibt der fast alle vorzüge eines benz und co in sich vereint bzw. in einigen punkten sogar übertrifft ohne dabei genauso langweilig zu sein?

ein heutiger 911 eigentlich nicht teurer ist wie seinerzeit in den frühen 90ern sondern eher das gegenteil?

was "richtige" sportwagen a la porsche wie den RS oder GT3 angeht hat sich schon 1992 gezeigt das zwar die ganze gußeiserne fraktion nach "richtigen" porsches schreit - diese aber einfach NICHT kauft - oder warum wurden die letzten RS verramscht und stehen sich GT3 die reifen platt.

unabhängig von den aktien - die jucken mich persönlich jetzt mal gar nicht - die firma baut genau das was der zahlende KUNDE verlangt.

wer also mit "handtaschen" nicht einverstanden ist sollte durch sein kaufverhalten zeichen setzen und die hardcore renner kaufen die es nach wie vor auch bei porsche gibt.

ebenfalls nix für ungut :-)

btw. ich mag die "alten" auch sehr, meine brille ist aber nicht so rosa eingefärbt um nicht einzusehen was heute die besseren autos sind - und das können die alten einfach nicht mehr sein.

Wie ich schon längst an anderer Stelle sagte, Dig 😉 🙂 : "ICH glaube, daß der 996 -mit Verlaub!, denn ich weiß, daß da die ewiggestrigen "Lufti"-Nostalgiker mal wieder jaulen werden- im Vergleich zu den Vorgängern das technisch und von der Performance DEUTLICH bessere Auto ist."

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


hmmm... von welcher Qualität sprichst du?

ich spreche von materieller Qualität, von Wertigkeit, Haltbarkeit, nicht von Aldimotoren die mit der Haltbarkeit eines Smart Aggregat vergleichbar sind.

Zitat:

das tempo 260+ in einem 996 im ggsatz zum 993 so smooth abgeht wie kaffeetrinken - nämlich zielgenau und sicher?

Ich spreche von Sportwagen, die auch 260 in der Kurve fahren, ohne das die Schmierung aussetzt.

Zitat:

oder das ein kotflügel heute bei gleicher funktion wenige hundert euro kostet - für einen 964 oder 993 aber seinerzeit 1250 dm??

Ein Skoda Kotflügel hat auch die gleiche Funktion und kostet 50 Euro 🙄

Zitat:

das endlich halbwegs brauchbar platz in den kisten ist, man deutlich besser sitzt

Sprichst du jetzt vom Cayenne oder vom 911? Zweiteres ist absoluter Quatsch...

Zitat:

und sogar halbwegs brauchbare audioanlagen verbaut sind?

die Braucht man in dieser langweiligen Kiste auch, da geb ich dir Recht. Beim 911er spielt die Musik im Heck, wie bei einem Sportwagen meist üblich.

Zitat:

die kisten soweit auch an passiver sicherheit gewonnen haben?

das wird man wohl erwarten können...

Zitat:

ein heutiger 911 eigentlich nicht teurer ist wie seinerzeit in den frühen 90ern sondern eher das gegenteil?

es gibt keinen heutigen 911 😉

Zitat:

was "richtige" sportwagen a la porsche wie den RS oder GT3 angeht hat sich schon 1992 gezeigt das zwar die ganze gußeiserne fraktion nach "richtigen" porsches schreit - diese aber einfach NICHT kauft - oder warum wurden die letzten RS verramscht und stehen sich GT3 die reifen platt.

wie viel Kaffee hast du denn heute im PZ geschnappt? Willst du uns hier erklären, das ein 996 der mittlerweile billiger ist als ein E46 M3 wertbeständiger ist, als ein 996?

Zitat:

unabhängig von den aktien - die jucken mich persönlich jetzt mal gar nicht - die firma baut genau das was der zahlende KUNDE verlangt.

so ist es, das macht VW schon seit den 70er Jahren, Porsche machts nun nach 😁

Zitat:

btw. ich mag die "alten" auch sehr, meine brille ist aber nicht so rosa eingefärbt um nicht einzusehen was heute die besseren autos sind - und das können die alten einfach nicht mehr sein.

ja nee, is klar 😁

Grüße Björn

... sowohl beim 964, als auch beim 993 bis zum 996 war ein lederbezogenes Armaturenbrett nötig, um ein der Preisklasse angemessenes Innenraumgefühl aufkommen zu lassen. Erst jetzt beim 997 kann man zur Not drauf verzichten...

Was ist Qualität? Wer definiert den Begriff Qualität?

Ohne Zweifel hat Porsche sowohl durch minderwertige Materialoberflächen beim 996 (Softlacke, die sich nach kurzer Zeit abgreifen, Hartplastik) als auch durch Motoren, die nur im Prospekt die hohen Erwartungen erfüllt haben (integrierte Trockensumpfschmierung) viel an Reputation bei den Fans eingebüsst. Ledersitze, deren Oberfläche schon nach ein paar Monaten schlimmer aussieht, wie in einem BMW oder Mercedes nach Jahren, usw, usw... Getriebe, die sich nicht reparieren lassen, Beispiele gibt es genug, die am Willen der PAG zweifeln ließen, einen der Preisklasse angemessenen Sportwagen anzubieten.

Zum Fahrverhalten: Wer hat einen serienmäßigen 3.4 L. 996 gefahren? Untersteuernd ausgelegtes Fahrverhalten, Vorderachse unterdämpft. Nicht wirklich sportwagentauglich...

Aber schon der modellgepflegte 996 und erst recht 997 und Cayman geben Anlass zur Hoffnung, dass die PAG aus den Fehlern lernt und auf dem richtigen Weg ist.

Ähnliche Themen

bernd

du scheinst ein richtig gusseiserner zu sein...

----ich spreche von materieller Qualität, von Wertigkeit, Haltbarkeit, nicht von Aldimotoren die mit der Haltbarkeit eines Smart Aggregat vergleichbar sind.

und vergisst anscheinend das autos heute anders gebaut werden wie noch vor 15 jahren. und die tatsache das der gemeine kunde damalige produktionsmethoden heute nicht bezahlen könnte lässt du komplett ausser acht. was hast du für probleme mit haltbarkeit? du schliesst von den ersten 96ern auf eine komplette produktpalette. was ist mit dem facelift 996? was gibts an dem zu meckern ausser das er die luftis in allen bereichen plattmacht wie nichts?

------Ich spreche von Sportwagen, die auch 260 in der Kurve fahren, ohne das die Schmierung aussetzt.

ja trockensumpf ist sehr wichtig für die 99.5% von 911 fahrern deren auto eine rennstrecke nie sehen werden. btw. die kurve möchte ich sehen in der DIR der 96er motor verreckt weil der schmierfilm abreisst - lol

---Ein Skoda Kotflügel hat auch die gleiche Funktion und kostet 50 Euro 🙄

kann deinem vergleich nicht folgen - muss ich glaube ich auch nicht.

-----Sprichst du jetzt vom Cayenne oder vom 911? Zweiteres ist absoluter Quatsch...

964/993 im vergleich zum 996 - den quatsch erkläre mal bitte

------die Braucht man in dieser langweiligen Kiste auch, da geb ich dir Recht. Beim 911er spielt die Musik im Heck, wie bei einem Sportwagen meist üblich.

zum einen gibt es wie schon gesagt noch durchaus aufregende 911 neu zu kaufen - und alte motorräder haben sich auch lauter angehört wie heutige. beschwere dich beim gesetzgeber und laste das den fahrzeugen nicht an. und langeweile war damals wie heute eine sache des gasgebens. ich kenne leute mit denen auch ein normal 96er durchaus nicht langweilig ist genauso wie leute die ernsthaft behaupten das der gt3 eine lahme socke ist - weil sie ihn fahren wie einen diesel ...

---es gibt keinen heutigen 911 😉

nein für dich sicherlich nicht. für sehr viele anderen die besten 911er die es je gab.

------wie viel Kaffee hast du denn heute im PZ geschnappt? Willst du uns hier erklären, das ein 996 der mittlerweile billiger ist als ein E46 M3 wertbeständiger ist, als ein GT3?

habe ich was von wertbeständigkeit gesagt? ich sagte das jeder nach hardcore schreit und kein schwanz hardcore KAUFT - sinngemäß. und die behauptung das porsche keinen hardcore mehr anbietet ist genauso ein stuss.

------so ist es, das macht VW schon seit den 70er Jahren, Porsche machts nun nach 😁

vielleicht gründest du einen verein mit gleichgesinnten die dann alle umsonst für die PAG arbeiten damit diese konträr zum markt acten kann und dann das baut was niemand will?

Dieser Wagen ist kein Unsinn. Mein bestellter ML ist auch nur 5000€ billiger leider. Ich bin am überlegen ob ich den Porsche Cayenne Turbo S bestellen soll und den ML 63 AMG wieder abbestellen soll schließlich war ich so glücklich das ich den größten Geländewagen hatte. nun macht mir Porsche einen Strich durch die Rechnung.

Zum Sinn eines ML 55 AMG und Porsche Cayenne Turbo S kann ich nur soviel sagen hier in München braucht man so ein Auto einfach. Wir haben viel Schnee und Vierradantrieb ist einfach besser!!!!!!!!!!! und wir brauchen einen SUV. Mit Kindern und Hund an Bord ist der ML als Zweitwagen eine gute Alternative. Porsche hat doch erst letztes die Porsche Familientage gehabt. Warum denn nicht einen Porsche Cayenne Turbo S kaufen. Verbrauch meines ML liegt bei 28l gut der Porsche wird mehr verbrauchen aber egal Spaß geht nunmal vor.

Zitat:

Original geschrieben von MB A-Klasse


Verbrauch meines ML liegt bei 28l gut der Porsche wird mehr verbrauchen aber egal Spaß geht nunmal vor.

Wenisgtens muss man sich bei dir keine Sorgen um die Umwelt machen. Die Abgase die du absonderst stinken zwar zum Himmel, sind aber doch zum Glück nur heiße Luft.

Und wenn dir der ML zu klein ist, musst du ihn eben diesmal in 1:18 statt 1:24 kaufen. Dafür sollten Taschengeld oder Hartz IV noch reichen.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


und vergisst anscheinend das autos heute anders gebaut werden wie noch vor 15 jahren.

Moin, geht's schon wieder los? 😁
es geht hier ums Prinzip... z.B. der Trockensumpfschmierung, die wird beim GT3 noch immer angewandt! Von einem Sportwagen um über 100k wird man(n) wohl erwarten können, das die Kiste auch auf der Piste hält. Für die meisten 996 Kunden es mittlerweile wohl sind, reicht natürlich diese Maschine auch.... den Blondinen vor der Eisdiele ist's egal....


Zitat:

was hast du für probleme mit haltbarkeit? du schliesst von den ersten 96ern auf eine komplette produktpalette. was ist mit dem facelift 996? was gibts an dem zu meckern ausser das er die luftis in allen bereichen plattmacht wie nichts?

welches Facelift? Wurde jetzt jetzt nach missglücktem Anlauf des 997 noch eines nachgeschoben? ALLE 996 sind betroffen.... es gibt's sogar schon 997 die ölen wie S..

Zitat:

ja trockensumpf ist sehr wichtig für die 99.5% von 911 fahrern deren auto eine rennstrecke nie sehen werden. btw. die kurve möchte ich sehen in der DIR der 96er motor verreckt weil der schmierfilm abreisst - lol

stellst du ihn mir zu Verfügung? wie gesagt, reden wir in 10 Jahren darüber, wenn Porsche nicht mehr vom "Namen" leben kann... Wenn der Führerscheinneuling überlegt, sich statt dem Scirocco einen 996 zulegen soll, oder wegen der scheiß Qualität doch zum VW greift..

Zitat:

kann deinem vergleich nicht folgen - muss ich glaube ich auch nicht.

alles andere hätte mich jetzt auch wirklich vom Hocker gerissen 😁

Zitat:

964/993 im vergleich zum 996 - den quatsch erkläre mal bitte

?????

Zitat:

zum einen gibt es wie schon gesagt noch durchaus aufregende 911 neu zu kaufen -

auf jeden Fall, doch der Schriftzug "996" ziert jenes Heck sicher nicht....

Zitat:

und alte motorräder haben sich auch lauter angehört wie heutige. beschwere dich beim gesetzgeber und laste das den fahrzeugen nicht an. und langeweile war damals wie heute eine sache des gasgebens.

Ach, jetzt ist euer Gesetzgeber Schuld? ich denke es sind die schmudelligen Kunden Schuld, die eine eierlegend Wollmilchsau wollen. Sound ist nicht gleich Lautstärke... Frag mal bei Lambo oder ähnliches nach, da werden Sie geholfen 😉

Zitat:

ich kenne leute mit denen auch ein normal 96er durchaus nicht langweilig ist genauso wie leute die ernsthaft behaupten das der gt3 eine lahme socke ist - weil sie ihn fahren wie einen diesel ...

keine Frage.... für mich war der 996 auch nicht langweilig.... wenn er in der Garage stand.

Zitat:

nein für dich sicherlich nicht. für sehr viele anderen die besten 911er die es je gab.

.... die sich jetzt um 25.000 bei Mobile die Kumhos platt stehen 😛

Zitat:

habe ich was von wertbeständigkeit gesagt? ich sagte das jeder nach hardcore schreit und kein schwanz hardcore KAUFT - sinngemäß. und die behauptung das porsche keinen hardcore mehr anbietet ist genauso ein stuss.

wer hat dies denn behauptet? Qualität hat nichts mit Hardcore zu tun....

Zitat:

vielleicht gründest du einen verein mit gleichgesinnten die dann alle umsonst für die PAG arbeiten damit diese konträr zum markt acten kann und dann das baut was niemand will?

nicht notwenig.. so lange die Menge mit zugedrückten Augen die Plagiate kaufen und immer wieder Modelle wie der GT3 auf den Mark kommen, ist doch für jeden etwas dabei 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


bernd

du scheinst ein richtig gusseiserner zu sein...

nö, eigentlich nicht, ich habe nur nicht die rosarote Porsche-Brille auf, obwohl ich von den Autos nicht wegkomme.

Ich habe nur ein Problem damit, einerseits in der bunten Hauspostilie eine Ertrags-Erfolgsmedlung nach der anderen zu lesen aber die Produkte spiegeln den hohen Anspruch nicht wieder, der hohe Preis ist inzwischen erst recht nicht mehr gerechtfertigt.

Der Markt bezahlt aber doch die hohen Preise ohne zu zögern und ohne sich zu beklagen. Wenn man diese ganzen Kundenzufriedenheitsuntersuchungen liest schneidet Porsche doch i.d.R. sehr gut ab.

edit: MB Meister... eigentlich sollte man dich ignorieren aber deine Beiträge sind schon wieder so gut das man etwas verpassen würde

Zitat:

Original geschrieben von Bernd911


nö, eigentlich nicht, ich habe nur nicht die rosarote Porsche-Brille auf, obwohl ich von den Autos nicht wegkomme.

Ich habe nur ein Problem damit, einerseits in der bunten Hauspostilie eine Ertrags-Erfolgsmedlung nach der anderen zu lesen aber die Produkte spiegeln den hohen Anspruch nicht wieder, der hohe Preis ist inzwischen erst recht nicht mehr gerechtfertigt.

Das kann ich überhaup nicht nachvollziehen!

Die aktuellen Porsche sind insbesondere in technischer und qualitativer Hinsicht besser als je zuvor!

997 und 987 schlagen dabei die 964/993er um Längen.

Die frühen 996er sind vielleicht ein Spezialfall, aber hier gab es ja den Hintergrund, erst mal die Firma zu retten.

moin bernd, moin björn

sorry bernd - ich habe björn gemeint und nicht dich und eure namen durcheinandergeworfen - war wohl schon spät.

björn - irgendwie muss du das unendliche pech gehabt haben eine üble montagsgurke erwischt zu haben das es dir jetzt nicht mehr möglich ist die stärken und schwächen zwischen alt und neu einigermassen sachlich zu betrachten und du quasi ab baujahr 97 alles über einen kamm scherst.

auch ein gt3 ist ein 996 und im vergleich zum basis 96 das auto was 100K + kostete - die basis gabs 30K günstiger :-)

denke sowas hier wäre das richtige für dich - gibt auch irgendwo ein video wo man sehen kann wie der schlüsselanhänger beim beschleunigen absolut waagerecht steht:

http://www.weineck-power.de/main.html

...ist trotzdem nett mit dir zu plauschen :-)

Was soll der Thread überhaupt?

Den Cayenne Turbo S gibt es schon lange, nur jetzt halt mit 521ps.

Ich finde ihn genial und konkurenzslos gut,
Er kostet zwar 117T€ aber ist schon voll.
Ein X5 4.8 kostete voll auch schon 100T€ hat aber 160ps weniger, das ist ne welt.

Achja was hat 996, 997 und was weiß ich in diesem Thread verloren?

Moin,

mein 996 hatte bis auf das abblättern des Lackes bei einigen Schaltern, keine Macken..... hatte ja schließlich schon einen neuen Motor drinnen. Aber wenn du über den Tellerrand blickst und in anderen Foren Beiträge zu diesem Thema liest, wirst du schnell erkennen, das es sich bei der Problematik Motor etc. nicht um einen Einzelfall handelt.

@ThaFUBU wir sind in der Tat wein wenig abgedriftet, bitte verzeih uns noch ein mal

Grüße Björn wartend auf 2016 😁

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


@ThaFUBU wir sind in der Tat wein wenig abgedriftet, bitte verzeih uns noch ein mal

ok, ich werd heute mal eine ausnahme machen

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen