Cayenne S Diesel - Lieferzeit April 2013

Porsche Cayenne 2 (92A)

Guten Morgen und frohes neues Jahr! 

Ich bin neu hier im Porsche Forum. Bislang fuhr ich seit 16 Jahren durchgehend Audi (daneben pflege ich quasi als Hobby noch ein fast schon historisches Lexus-Cabrio für die schönen gemütlichen Cruising-Tage im Jahr...😛) und habe nun - letzten Samstag - einen neuen Cayenne S Diesel bestellt (außen tiefschwarzmetallic, innen luxorbeige). Ich bin in meinem Leben noch nie einen Porsche gefahren und nun gespannt, wie sich der Cayenne schlagen wird...😉 Die Lieferzeit ist erstaunlich kurz; er soll bereits Mitte April 2013 fertig sein (also nach ca. 3 1/2 Monaten ab Bestellung), so dass anfängliche Infos, der S Diesel habe Lieferzeiten bis in den Herbst 2013, nicht richtig sind. Für alle also, die ihn bestellen wollen und das wegen zu langer Lieferzeiten vielleicht nicht getan haben: Entwarnung!

Ich wünsche allen ein erfolgreiches und gesundes 2013 und freue mich auf einen regen Austausch im Porsche Forum und vor allem auf viele andere künftige Cayenne S Diesel Fans...🙂

Beste Grüße

Dominik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


brauchst ne brille?- ne richtige- keine bmw, du (völlig) ahnungsloser hpf plus tk 150 und vk 500 sb für 500.-/jahr, da bekommst bei denem lausigen x5 nicht mal eine Leistung davon allein!

Ihr könnt ja nen Deal machen: er kauft sich ne richtige Brille und du machst mal nen VHS-Kurs in Rächtschraibunk und Ausdruck.

460 weitere Antworten
460 Antworten

Zitat:

es muss auch noch luft für verbesserungen geben

leben und leben lassen - es gibt leute, die fühlen sich im vw wohl, andere im bmw und wiederum andere genügt der benz. dann gibt es noch die range rover fahrer usw...

letztlich ist es wie immer eine subjektive einschätzung, welches auto für einen das premium produkt ist...

bzgl. der oben zitierten verbesserungen:
der aufschrei der nation mit dem 7´er und dem ersten I-drive war enorm.
nun bekommt man dort wieder ein paar tastenum das i-drive herum und auch noch ne leiste mit programmierbaren tasten...nicht vergessen werden darf die armada an assistenz-system-knöpfen und letztlich dem nun fast überall zu findendem start/stop.

m.e. sollte das thema sprachbedienung weiter ausgebaut werden...moderne systeme können hier heute schon so ziemlich alle funktionen richtig gut ansteuern.

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


es muss auch noch luft für verbesserungen geben- dennoch, der cay ist der beste suv auf dem markt- und auch der teuerste- das sehen nicht nur alle deutschsprachigen tests zzt. so...

asiatenrückleuchten kann man in abgedunkelt für 500 öken kaufen, dann fallen sie kaum auf und in led sind sie auch...

btw. ich persönlich halte es für eine sehr individuelle Entscheidung, im 5. untermenü des mmi etc. was zu finden, was ich im porsche mit einem knopfdruck haben kann...

Ich glaube nicht dass man sagen kann dass ein Auto der beste SUV ist und letztlich muss jeder selbst die Summe der Eigenschaften für sich bewerten. Bei uns kommt bzgl. Cayenne eben raus dass es ein tolles Auto ist, viele Details im Alltag aber nerven.

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


Ich finde es nicht fair, wie du Menschen kritisiert die nur 1500€ Nettoeinkommen Hungerleider haben. Ich komme von ganz unten und habe mit Fleiß hoch gearbeitet und ziehe vor jedem Arbeitnehmer der 5 Tage die Woche arbeitet den Hut für 1500€ Netto im Monat.

Dann hast du quasi vorm Durchschnitt, also vor jedem, Respekt.

Die Schrauber an deinen Autos dürften sogar noch weniger verdienen oder maximal um den Dreh rum.

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


ist quatsch, denn 850nm sind halt mal ne andere Welt- ob man das braucht, is wieder ne ganz andere frage. und der schiffige t-reg hat mit einem sportwagen wie dem cay nun absolut garnix zu tun, auch wenn du das nicht wahrhaben möchtest....

Nur leider ist der Cayenne S Diesel so gar nicht "Sportwagen", da er zu schwer auf der Vorderachse ist.

Bsp: bei der Probefahrt am Montag Abend durch die Schwarzwaldgassen hatte ich einen alten aufgemotzten Audi A3 vor mir...den Berg hoch konnte ich noch dranbleiben, den Berg runter ist der mit mit seinem Motörchen gaaanz langsam davongefahren 😰

Die Performance des Cayenne an sich ist für einen SUV gut, wie ich auch schon im normalen S feststellten konnte (dies hat auch der PZ-Verkäufer bestätigt) aber beim S Diesel eben nicht...vlt. hätten die Porsche Ingenieure genauso viel Leidenschaft in die Fahrwerksabstimmung setzen sollen, wie sie es beim Sound gemacht haben.

Ähnliche Themen

das ist ja mein Reden (wenn auch heir fehl am Platz). Den 380 PS Diesel würde ich mir nicht in einen SUV packen. Der M550D wäre da eher mein Zielobjekt und ich finde, dass das Pendant in den Panamera gehört...

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


ist quatsch, denn 850nm sind halt mal ne andere Welt- ob man das braucht, is wieder ne ganz andere frage. und der schiffige t-reg hat mit einem sportwagen wie dem cay nun absolut garnix zu tun, auch wenn du das nicht wahrhaben möchtest....
Nur leider ist der Cayenne S Diesel so gar nicht "Sportwagen", da er zu schwer auf der Vorderachse ist.

Bsp: bei der Probefahrt am Montag Abend durch die Schwarzwaldgassen hatte ich einen alten aufgemotzten Audi A3 vor mir...den Berg hoch konnte ich noch dranbleiben, den Berg runter ist der mit mit seinem Motörchen gaaanz langsam davongefahren 😰

Die Performance des Cayenne an sich ist für einen SUV gut, wie ich auch schon im normalen S feststellten konnte (dies hat auch der PZ-Verkäufer bestätigt) aber beim S Diesel eben nicht...vlt. hätten die Porsche Ingenieure genauso viel Leidenschaft in die Fahrwerksabstimmung setzen sollen, wie sie es beim Sound gemacht haben.

meinst du der V6 ist besser von der Performance ?

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Nur leider ist der Cayenne S Diesel so gar nicht "Sportwagen", da er zu schwer auf der Vorderachse ist.

Bsp: bei der Probefahrt am Montag Abend durch die Schwarzwaldgassen hatte ich einen alten aufgemotzten Audi A3 vor mir...den Berg hoch konnte ich noch dranbleiben, den Berg runter ist der mit mit seinem Motörchen gaaanz langsam davongefahren 😰

Die Performance des Cayenne an sich ist für einen SUV gut, wie ich auch schon im normalen S feststellten konnte (dies hat auch der PZ-Verkäufer bestätigt) aber beim S Diesel eben nicht...vlt. hätten die Porsche Ingenieure genauso viel Leidenschaft in die Fahrwerksabstimmung setzen sollen, wie sie es beim Sound gemacht haben.

meinst du der V6 ist besser von der Performance ?

Ganz sicher nicht...dem fehlt es an Leistung (egal ob Diesel oder Benziner).

Zitat:

Ich glaube nicht dass man sagen kann dass ein Auto der beste SUV ist und letztlich muss jeder selbst die Summe der Eigenschaften für sich bewerten. Bei uns kommt bzgl. Cayenne eben raus dass es ein tolles Auto ist, viele Details im Alltag aber nerven.

stimmt- die herangehensweise bei der bedienung macht jeder hersteller selbst- gleichwohl ist alles im leben eine frage der Gewöhnung... auch bei pana und cay2...

mich stören die vielen knöpfe zwischenzeitlich nicht mehr muss ich sagen, wenn man weiss, wo man hinfassen muss- dauert halt etwas genau wie beim mmi etc..

der cay2 ist gleichwohl zzt. der beste suv am markt- beste performance, beste haptik, zu hoher preis und es gibt nur einen Gewinner der tests zzt- wird sich ändern, aber zzt ist es so...und das nicht nur bei der veröffentlichten Meinung...

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Nur leider ist der Cayenne S Diesel so gar nicht "Sportwagen", da er zu schwer auf der Vorderachse ist.

Bsp: bei der Probefahrt am Montag Abend durch die Schwarzwaldgassen hatte ich einen alten aufgemotzten Audi A3 vor mir...den Berg hoch konnte ich noch dranbleiben, den Berg runter ist der mit mit seinem Motörchen gaaanz langsam davongefahren 😰

Die Performance des Cayenne an sich ist für einen SUV gut, wie ich auch schon im normalen S feststellten konnte (dies hat auch der PZ-Verkäufer bestätigt) aber beim S Diesel eben nicht...vlt. hätten die Porsche Ingenieure genauso viel Leidenschaft in die Fahrwerksabstimmung setzen sollen, wie sie es beim Sound gemacht haben.

meinst du der V6 ist besser von der Performance ?

also der cay ist def. der sportwagen unter den suvs- ein lotus elise ist er logischerweise nicht... das thema leistung ist ein schattenkampf bei den heutigen strassenverkehrsverhältnissen- und ich fahre sehr sehr selten schneller als 220 km/h mit einem suv- auch wenn ich könnte... i.ü. ist mir mein führerschein lieb und teuer...😁

der motor hat potential locker auf 300 ps...-und länger als 150.000- 200.000km halten neue dieselmotoren eh nicht mehr- siehe spiegelbericht von letzter Woche...

und das thema zu schwer auf der Vorderachse- sehe ich genauso- wir sind in bester Gesellschaft miit herrn wiedeking- es war u.a. ein grund dafür, keinen diesel anzubieten, da Testfahrzeuge lange vor der Markteinführung des diesels im 957 auch deswegen keine vorstandsfreigabe erhielten...

diesbezüglich ist der v6 diesel def. besser- auch im pana topp!

wenn du was ausbalanciertes willst, kauf einfach nen v8 benziner- weniger Klimbim, weniger gewicht auf der Vorderachse... ausser nem turbolader vielleicht...😁

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


Ich finde es nicht fair, wie du Menschen kritisiert die nur 1500€ Nettoeinkommen Hungerleider haben. Ich komme von ganz unten und habe mit Fleiß hoch gearbeitet und ziehe vor jedem Arbeitnehmer der 5 Tage die Woche arbeitet den Hut für 1500€ Netto im Monat.
Dann hast du quasi vorm Durchschnitt, also vor jedem, Respekt.
Die Schrauber an deinen Autos dürften sogar noch weniger verdienen oder maximal um den Dreh rum.

Bei Porsche verdient ein Mechniker 1300€ Brutto.

ist falsch zitiert bei mir- sry muss man sagen...

und ein verkäufer im pz ca. 3000 brutto, wenn er ganz gut ist...

3000€ Brutto Netto ist das aber auch nicht mehr viel.

hab ich das etwa behauptet? 3500.- um genau zu sein...

Das sind 2000€ Netto die ein Porsche Verkäufer verdient.

was hattest du denn gedacht- 5000 netto?

Deine Antwort
Ähnliche Themen