Cayenne S Diesel, eine herbe Enttäuschung!!!

BMW X6 E71

Selten habe ich den Tag so herbeigesehnt und am Ende so bereut ihn in der Art verschwendet zu haben!

Der Cayenne S Diesel V8 ist von vorn bis hinten sein Geld nicht Wert. Man steht vor dem Top Diesel und man sieht nichts, wäre das S an der Hecklappe in Verbindung mit den keinen Diesel Emblemen an der Seite nicht angebracht, man wüßte es gar nicht...

Ich mache die Tür zu, Softclose, HUD, LED Scheinwerfer? Nicht lieferbar, na ja! Stelle mir den Sitz ein, Lenkrad elektrisch? Fehlanzeige! Zündschlüssel mit billig anmutenden Folientasten...
Navimonitor irgendwie schlecht sichtbar vom Fahrer weg gedreht... Klimaanlagentemeraturanzeige liegt... Lenkrad aus billigsten Kunstoff, gefühlt 1000 wackelnde Knöpfe, viele sagen die Mittelkonsole würde wie ein Flugzeugcockpit aussehen!? Ja vielleicht einer Tupolev😁

Weiter... sehr kleiner Innenspiegel, zudem verdeckt die mittlere Kopfstütze hinten, extrem die Sicht nach hinten...

Ich starte den Motor, der Klang im Stand ist gut aber nicht überwältigend... Ich fahre los, die Schaltung, das Porsche es nicht einmal begreift, dass + hinten und - vorne sein muss... Wer einmal Motorrad gefahren ist weis wovon ich spreche.

Na ja, dann der Durchzug. Jap, ist anders drehfauler aber schneller als der 50d? Ne das glaube ich nicht. Zudem hatte der Testwagen 18' 255er Trennscheibenreifen drauf, die gibt's beim 50d gar nicht!

Lenkung, nicht besser als der M Lenkungs Mist!

Weiter geht's im Kofferraum... Deckel der Reserveradmulde hat keinen Gasdruckdampfer wie beim X6 sondern nen Stab zum einhaken. Zudem sieht man überall blankes Blech mit Spachtelmasse. Porsche like?🙁

Ein Blick in den Motorraum, schon der Griff (ich glaube baugleich mit dem Golf) zum öffnen alleine, das dünnwandige Teil hatte sogar noch Nasen vom Guss...
Der Motorraum selber, triste billigst anmutende Plastikverkleidungen und wo man hin schaut sieht man VW/Audi Aufkleber...

Klappe zu Affe tot...

Eine Vergleichsfahrt mit einem gechipten X6 40d haben wir dann noch gemacht... Als ich dann gesehen habe wie schwer der Cayenne sich selbst gegen den tut, habe ich's aufgegeben🙁

Ich hätte den Cayenne einen Tag fahren können, nach 50km habe ich 11 Liter nachgetankt und ihn freiwillig wieder zurückgebracht....

Ja, ich bin BMW verliebt, ja es mag auch etwas an der Hartz 4 Ausstattung des Cayenne gelegen haben aber wenn ein über Premium Hersteller ausstattungsbereinigt in der Leasing Rate fast doppelt so viel verlangt wie der X6 M50d kostet, dann muss er etwas bieten!

Das aber ist im Vergleich zu BMW überspitzt gesagt Dacia Niveau...

Wenns ein anderer Hersteller sein müsste, dann würde ich lieber seinen Zwillingsbruder Touareg nehmen. Sieht optisch jedenfalls besser aus und kostet deutlich weniger😉

Ich jedenfalls bleibe beim derzeit besten SUV, dem X6 M50d😁

Beste Antwort im Thema

Selten habe ich den Tag so herbeigesehnt und am Ende so bereut ihn in der Art verschwendet zu haben!

Der Cayenne S Diesel V8 ist von vorn bis hinten sein Geld nicht Wert. Man steht vor dem Top Diesel und man sieht nichts, wäre das S an der Hecklappe in Verbindung mit den keinen Diesel Emblemen an der Seite nicht angebracht, man wüßte es gar nicht...

Ich mache die Tür zu, Softclose, HUD, LED Scheinwerfer? Nicht lieferbar, na ja! Stelle mir den Sitz ein, Lenkrad elektrisch? Fehlanzeige! Zündschlüssel mit billig anmutenden Folientasten...
Navimonitor irgendwie schlecht sichtbar vom Fahrer weg gedreht... Klimaanlagentemeraturanzeige liegt... Lenkrad aus billigsten Kunstoff, gefühlt 1000 wackelnde Knöpfe, viele sagen die Mittelkonsole würde wie ein Flugzeugcockpit aussehen!? Ja vielleicht einer Tupolev😁

Weiter... sehr kleiner Innenspiegel, zudem verdeckt die mittlere Kopfstütze hinten, extrem die Sicht nach hinten...

Ich starte den Motor, der Klang im Stand ist gut aber nicht überwältigend... Ich fahre los, die Schaltung, das Porsche es nicht einmal begreift, dass + hinten und - vorne sein muss... Wer einmal Motorrad gefahren ist weis wovon ich spreche.

Na ja, dann der Durchzug. Jap, ist anders drehfauler aber schneller als der 50d? Ne das glaube ich nicht. Zudem hatte der Testwagen 18' 255er Trennscheibenreifen drauf, die gibt's beim 50d gar nicht!

Lenkung, nicht besser als der M Lenkungs Mist!

Weiter geht's im Kofferraum... Deckel der Reserveradmulde hat keinen Gasdruckdampfer wie beim X6 sondern nen Stab zum einhaken. Zudem sieht man überall blankes Blech mit Spachtelmasse. Porsche like?🙁

Ein Blick in den Motorraum, schon der Griff (ich glaube baugleich mit dem Golf) zum öffnen alleine, das dünnwandige Teil hatte sogar noch Nasen vom Guss...
Der Motorraum selber, triste billigst anmutende Plastikverkleidungen und wo man hin schaut sieht man VW/Audi Aufkleber...

Klappe zu Affe tot...

Eine Vergleichsfahrt mit einem gechipten X6 40d haben wir dann noch gemacht... Als ich dann gesehen habe wie schwer der Cayenne sich selbst gegen den tut, habe ich's aufgegeben🙁

Ich hätte den Cayenne einen Tag fahren können, nach 50km habe ich 11 Liter nachgetankt und ihn freiwillig wieder zurückgebracht....

Ja, ich bin BMW verliebt, ja es mag auch etwas an der Hartz 4 Ausstattung des Cayenne gelegen haben aber wenn ein über Premium Hersteller ausstattungsbereinigt in der Leasing Rate fast doppelt so viel verlangt wie der X6 M50d kostet, dann muss er etwas bieten!

Das aber ist im Vergleich zu BMW überspitzt gesagt Dacia Niveau...

Wenns ein anderer Hersteller sein müsste, dann würde ich lieber seinen Zwillingsbruder Touareg nehmen. Sieht optisch jedenfalls besser aus und kostet deutlich weniger😉

Ich jedenfalls bleibe beim derzeit besten SUV, dem X6 M50d😁

349 weitere Antworten
349 Antworten

Kurve zum Cayenne... Freu mich wenn ich einen seh. Kaufen würd ich ihn nie 😉

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Wobei für mich das eine das andere nicht ausschließt. 😉

Man muss ja die teure Uhr oder den teuren Sportwagen auch nicht immer zwingend selbst besitzen sondern kann sich ja auch für andere freuen, sofern mans kann oder einfach so, zum Beispiel vor dem Schaufenster, an sich an Dingen erfreuen, sofern mans kann.

Markus

Ich finde aber, wenn man viel z.B. in Norditalien unterwegs ist, man sieht sehr häufig alte klapprige Campingbusse mit Fahrrädern, Kite- und Surfausrüstung, die den Wert des Autos um ein vielfaches übersteigen. Wenn das Budget begrenzt ist, setzen viele die Prioritäten eben zunehmend anders als man das in Autoforen gemeinhin für richtig hält.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Wobei für mich das eine das andere nicht ausschließt. 😉

Man muss ja die teure Uhr oder den teuren Sportwagen auch nicht immer zwingend selbst besitzen sondern kann sich ja auch für andere freuen, sofern mans kann oder einfach so, zum Beispiel vor dem Schaufenster, an sich an Dingen erfreuen, sofern mans kann.

Markus

Ich finde aber, wenn man viel z.B. in Norditalien unterwegs ist, man sieht sehr häufig alte klapprige Campingbusse mit Fahrrädern, Kite- und Surfausrüstung, die den Wert des Autos um ein vielfaches übersteigen. Wenn das Budget begrenzt ist, setzen viele die Prioritäten eben zunehmend anders als man das in Autoforen gemeinhin für richtig hält.

Du meinst wohl den Gardasee, denn in Lugano, Como oder in Mailand sieht man an jeder Ecke die Aushängeschilder italienischer Automobilkunst und nein ich ich spreche jetzt nicht von FIAT.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Ich finde aber, wenn man viel z.B. in Norditalien unterwegs ist, man sieht sehr häufig alte klapprige Campingbusse mit Fahrrädern, Kite- und Surfausrüstung, die den Wert des Autos um ein vielfaches übersteigen. Wenn das Budget begrenzt ist, setzen viele die Prioritäten eben zunehmend anders als man das in Autoforen gemeinhin für richtig hält.
Du meinst wohl den Gardasee, denn in Lugano, Como oder in Mailand sieht man an jeder Ecke die Aushängeschilder italienischer Automobilkunst und nein ich ich spreche jetzt nicht von FIAT.

Markus

Ja freilich, aber nachdem sich die Surfer, Kitern, Biker, Kletterer usw. immer mehr mit den Campingplatztouristen die Köpfe einschlagen und sich gegenseitig auf die Füße, Segel, Kites, Gurte usw. steigen ist der Comer See für Biker längst kein Geheimtipp mehr. Liest Du Bike z.B.? Der wird den Gardasee mal ablösen. Lago Maggiore wird auch vom Rentnerparadies umfunktioniert, wunderschön auch für nicht Autofahrer. Boomt doch wie verrück die Szene und Bikes für Summen für die sich andere gute Autos kaufen sind völlig normal. Ich finde schon, dieses autozentrische Weltbild das man bei MT so hat, verändert sich.

Ähnliche Themen

Ich muss Euch zustimmen, auch ich bin ein Biker.

Harley, Harley, Harley, Harley, Harley...................Davidsoooooonnnnnnnnn.

😁😁😛

Kody, ich hab zwar davon auch keine Ahnung, aber cool find ich die schon. Zeig mal ein Bild.😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Du meinst wohl den Gardasee, denn in Lugano, Como oder in Mailand sieht man an jeder Ecke die Aushängeschilder italienischer Automobilkunst und nein ich ich spreche jetzt nicht von FIAT.

Markus

Ja freilich, aber nachdem sich die Surfer, Kitern, Biker, Kletterer usw. immer mehr mit den Campingplatztouristen die Köpfe einschlagen und sich gegenseitig auf die Füße, Segel, Kites, Gurte usw. steigen ist der Comer See für Biker längst kein Geheimtipp mehr. Liest Du Bike z.B.? Der wird den Gardasee mal ablösen. Lago Maggiore wird auch vom Rentnerparadies umfunktioniert, wunderschön auch für nicht Autofahrer. Boomt doch wie verrück die Szene und Bikes für Summen für die sich andere gute Autos kaufen sind völlig normal. Ich finde schon, dieses autozentrische Weltbild das man bei MT so hat, verändert sich.

Ich wohne ja direkt am Bodensee und kann daher zum Glück direkt vom Haus weg mit dem Rad die schönsten Touren machen. Entweder eine Runde um den Untersee oder ins hügligere Schweizer Hinterland.

Und wenns regnen sollte bin ich in 3 Stunden am Lago Maggiore oder am Comer See.

Und spätestens wenn man dort ist, verschieben sich eh die Prioritäten. Da geht's dann nur noch ums genießen, einfach eine traumhafte Gegend.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Ich wohne ja direkt am Bodensee...

Ja das ist bekannt. Ein Paradies am Bodensee, wo die Äpfel von den Bäumen fallen. Das Land wo Milch und Honig fließt und die Hühnchen schon gebraten durch die Luft fliegen - wenn der Pfleger stolpert. Meine Großtante war damals auch sehr zufrieden im Augustinum. Was anderes, würd' mich interessieren, weil mir das zweimal innerhalb kurzer Zeit passiert ist: Was ist an Deinem Motor kaputt gegangen?

@Raser

dein Vorschlag mit dem Panamera kommt nicht in die Tüte!

Eine zickige Geliebte habe ich schon in der Garage stehn, aber die liebe ich und ich verzeihe ihr ihre Schwächen🙂

Wozu denn noch son Ding, dass man am Ende noch nicht einmal begehrt?

In der Klasse bevorzuge ich Mastrubati, der ist auch mit Fiataufklebern übersät, aber er hat was dreckiges an sich😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


@Raser

dein Vorschlag mit dem Panamera kommt nicht in die Tüte!

Eine zickige Geliebte habe ich schon in der Garage stehn, aber die liebe ich und ich verzeihe ihr ihre Schwächen🙂

Wozu denn noch son Ding, dass man am Ende noch nicht einmal begehrt?

In der Klasse bevorzuge ich Mastrubati, der ist auch mit Fiataufklebern übersät, aber er hat was dreckiges an sich😁😁😁

Wie ich Dich kenne, hast Du an Deinem Fiat wahrscheinlich sowieso alle Aufkleber mit einem Hinweis auf die minderwertige Pferdedroschke durch Propeller ersetzt. Ich finde, das interessante am Panamera sind die umlegbaren Sitze. Ein wirklich praktischer Kombi, mit ganz ordentlich Platz. Du hast ja vom Fünfer GT so geschwärmt, bestimmt genauso praktisch und hässlicher ist der auch nicht. Ich hab nach den ersten Bilder gelästert, aber das Faclift hat ihn hübscher gemacht. Aber: Eigentlich natürlich auch nur ein VW mit Tarnaufkleber. Aber wenn's nur darum geht, dass Du's gerne dreckig magst... kein Problem du kriegst mein Auto für einen Tag, wir tauschen und hinterher ist Deiner auch dreckig. 😉

Emotionen... die fehlen beim Cayenne, da ist nichts aber auch gar nichts dran, was mich in anbetracht des glamourösen Namens schwärmen ließe...🙁

Dieses billige Streben nach Gewinn macht die Marke äußerst inflationär und gefährdet sie mehr als es ihr gut tut...

Der VW Konzern hat so viele Marken, die sollten die nobleren SUV's und Limousinen bei Audi, und Porsche sich aufs Kerngeschäft konzentrieren lassen...

Siehe Ferrari und Maserati...

Oder soll noch ein Passat'era, Golf'er, Polo'an kommen?

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Emotionen... die fehlen beim Cayenne, da ist nichts aber auch gar nichts dran, was mich in anbetracht des glamourösen Namens schwärmen ließe...🙁

Dieses billige Streben nach Gewinn macht die Marke äußerst inflationär und gefährdet sie mehr als es ihr gut tut...

Die Marketingabteilung von Porsche ist in der letzten Jahren wohl das Aushängeschild der Marke.

Anders kann man das enttäuschende Abschneiden des Cayman in der aktuellen Sport Auto wohl nicht erklären, denn an den ganzen Vorschusslorbeeren scheint wenig bis nichts dran zu sein.

Preislich über dem Boxster positioniert, so krank muss man mal sein, aber fahrdynamisch sogar fast noch unterlegen.

Da kann Porsche nur hoffen, dass die rosarote Porschebrille die Fans auch zukünftig nicht im Stich lässt. Denn ohne selbige wird's ziemlich schnell ziemlich ernüchternd.

Mehr Fokus auf den Kern der Marke könnte da tatsächlich nicht schaden, denn nur auf blinde und hörige Fans zu bauen ist auf Dauer doch vielleicht etwas zu kurz gedacht.

Markus

Autozeitungen und Sender die von dem Werbegeld der Autobauer leben glaub ich schon lang nichts mehr...

Es gab einmal eine kleine Zeitschrift (Name ?), der Lamborghini weitere Testfahrzeuge gesperrt hat, weil sie zu negativ über den damals neuen Gallardo geschrieben hatte...

Und für so Blätter sind Berichte extremer Autos werbetechnisch überlebenswichtig.

Ich schaue mir ein neues Auto objektiv mit offenen Augen an und lass mich gerne selbst überzeugen...

Wenn es besser ist, geb ich's aber such zu!

Ich gebe aber auch negatives über meine Autos preis und verteidige gar nichts wenns offensichtlich ist, denn nichts ist perfekt😉!

@ FX-5

http://www.lambounfall.de/lamborghini-murcielago-unfall.html

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Emotionen... die fehlen beim Cayenne, da ist nichts aber auch gar nichts dran, was mich in anbetracht des glamourösen Namens schwärmen ließe...🙁

Dieses billige Streben nach Gewinn macht die Marke äußerst inflationär und gefährdet sie mehr als es ihr gut tut...

Die Marketingabteilung von Porsche ist in der letzten Jahren wohl das Aushängeschild der Marke.

Anders kann man das enttäuschende Abschneiden des Cayman in der aktuellen Sport Auto wohl nicht erklären, denn an den ganzen Vorschusslorbeeren scheint wenig bis nichts dran zu sein.

Preislich über dem Boxster positioniert, so krank muss man mal sein, aber fahrdynamisch sogar fast noch unterlegen.

Da kann Porsche nur hoffen, dass die rosarote Porschebrille die Fans auch zukünftig nicht im Stich lässt. Denn ohne selbige wird's ziemlich schnell ziemlich ernüchternd.

Mehr Fokus auf den Kern der Marke könnte da tatsächlich nicht schaden, denn nur auf blinde und hörige Fans zu bauen ist auf Dauer doch vielleicht etwas zu kurz gedacht.

Markus

Na dann wollen wir mal hoffen das eure Brille hält😁. Man sollte schon selber die genannten Autos fahren und sich ein Bild machen!!!! Was BMW im aktuellen Innenraum so bringt is ja echt zum kotzen, geschweige mal von der Verarbeitung X5/X6. Da könnten sie sich mal auf jeden Fall bei Porsche abgucken.

LG Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen