Cayenne mit ca. 300 Diesel-PS?
Hallo, weiß jemand wann dieser Motor für den Cayenne kommen soll? Laut Autobild ist der Motor ja für den Cayenne geplant. Ich frag mich nur, welcher Motor von Audi das sein soll ... dann müsste es nämlich die 340 PS Version sein. Die von Porsche schnibbeln den ja nicht runter. Danke.
Beste Antwort im Thema
Spar dir doch deine fachmännischen Kommentare fürs Hyundai-Forum 😉
190 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Stimmt, Meßwerte zwischen Turbo und X5M sind tatsächlich nicht großartig unterschiedlich. 0-100 mit 4,7 sogar Gleichstand. Ich hab hauptsächlich auf die PS geschielt und da stehen 555 PS den 500 PS vom Turbo gegenüber. Dafür beim Turbo etwas mehr NM und 100 kg weniger.Zitat:
Original geschrieben von Pfeffermühle
Hallo raser, im AB-Test besteht in den längsdynamischen Fahrleistungen zwischen Cayenne Turbo und X5M nicht viel unterschied.@MP27:
Beim 50i zum Cayenne S würde ich aber sagen, ist zwischen 5,5 und 5,9 Sekunden schon ein ziemlich deutlicher Unterschied. Vmax ist natürlich nicht besonders aussagekräftig, die ist ja beim X ja eingebremst. Den 50i kenne ich recht gut, ich bin mal neugierig auf die Eindrücke vom neuen Cayenne S.
Ein BMW ist halt nur ein BMW und wird niemals ein Porsche sein!! Wen interessiern schon 0,4 Sekunden Differenz die man in der Praxis eh nicht merkt!!
Zitat:
Original geschrieben von sauerteig1980
Ein BMW ist halt nur ein BMW und wird niemals ein Porsche sein!! Wen interessiern schon 0,4 Sekunden Differenz die man in der Praxis eh nicht merkt!!
Das ist eine Binsenweisheit, die kann man auch umdrehen. Ein Porsche ist halt ein Porsche und wird niemals ein BMW sein - das erkennt man meistens am Logo auf der Motorhaube, resp. auch am Heckdeckelschriftzug. Ansonsten haben sich bei mir keinerlei besonders porschemythischen Eindrücke eingestellt. Im Magerspardieselchen sowieso nicht.
Im Fall des inzwischen akribisch verglichenen Cayenne S gegen X6 50i muss ich sagen... ein persönlich eindeutiges Endergebnis hab ich zwar nicht! Aber zu den 0,4 Sekunden: Die merkt man wenn man draufsteigt - und wie! Ich hab's nicht gestoppt aber der 50i ist gefühlsmässig sehr klar vorne - das machen vermutlich einfach die 100 NM Drehmomentunterschied.
Wenn ich denn mit meinen überschaubaren Grenzbereichserfahrungen einen Rennstreckenhunderstelvergleich hätte durchführen wollen und können... gut möglich dass der Cayenne trotzdem vorne gelegen hätte. Im engen Paßstraßengeschlängel sind Handlichkeit und Kurvenspaß eine Spur eindrucksvoller als im X6.
Vom Innenraumambiente und meinem persönlichen - sehr wichtigen! - Wohlfühlfaktor liegt klar der Cayenne vorne. Das liegt vermutlich auch am inzwischen altbekannten und etwas abgedroschenen X6 Innenraum. Bei der Außenansicht herrscht bei mir persönlicher Gleichstand, vom Preis bei konfigurierter Ausstattung auch. Lediglich beim Verhandeln über den Leasingfaktor und die Lieferzeit tut man sich bei BMW etwas leichter - mit Betonung auf "etwas".
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
. Lediglich beim Verhandeln über den Leasingfaktor und die Lieferzeit tut man sich bei BMW etwas leichter - mit Betonung auf "etwas".
Hmm, Aussage des BMW-Händlers vom Nachbardorf: Lieferzeit X5 M = 2,5 Monte
Aussage PZ: Lieferzeit Cayenne S = 9 Monate...
"etwas" ist aber nunmal relativ😁
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Hmm, Aussage des BMW-Händlers vom Nachbardorf: Lieferzeit X5 M = 2,5 MonteZitat:
Original geschrieben von raser1000
. Lediglich beim Verhandeln über den Leasingfaktor und die Lieferzeit tut man sich bei BMW etwas leichter - mit Betonung auf "etwas".Aussage PZ: Lieferzeit Cayenne S = 9 Monate...
"etwas" ist aber nunmal relativ😁
Wenn ich die Abschreibungen der "BMW Bank" der letzten Jahre sehe dürfte sich die Firma mehr als "etwas" im Bezug der Leasingrate befinden. Das ist schon eine derbe Firmenphilosophie von Audi, BMW und Mercedes.
Porsche kann es sich u.U. noch leisten nicht bei dem Preiskampf einzusteigen oder sich immer etwas drüber zu positionieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Hmm, Aussage des BMW-Händlers vom Nachbardorf: Lieferzeit X5 M = 2,5 MonteZitat:
Original geschrieben von raser1000
. Lediglich beim Verhandeln über den Leasingfaktor und die Lieferzeit tut man sich bei BMW etwas leichter - mit Betonung auf "etwas".Aussage PZ: Lieferzeit Cayenne S = 9 Monate...
"etwas" ist aber nunmal relativ😁
"Etwas" war auf den Leasingfaktor bezogen. 😉 Bei der Lieferzeit nennt der Gewürzhändler Anfang Dezember für den Cayenne... das kann ich bestätigen.
Zitat:
Original geschrieben von Wietfeld
Hallo,der stärkere Diesel für den Cayenne kommt hundertprozentig. Ein Freund hat sich Ende Dez für Juli einen Cay bestellt, dieser wird bereits den größeren Diesel mit ca. 300 PS haben. Das PZ hat den Auftrag dementsprechend angenommen. Ich frage nochmal nach wie das preistechnisch abgewickelt wird, ist aber definitiv kein Gerücht!
Grüße!
klar, er hat einen cay mit auf der porsche preisliste nicht existenten motor bestellt. ja, das klingt glaubwürdig. sowas ist auch revisionsfest, keine frage...
bitte um details.
Hallo
Kannst evtl. Nach fragen ob Er wirklich den neuen Motor bekommt (mit 300Ps ) meine Cayenne -D bekomme ich auch Ende Juli 2012 aber mit 245 Ps Motor, Ich binn auch ständig mit meiner Pz im Kontakt aber die konten mir bis jetzt noch nicht genaueres sagen.
Danke
hör mal, sowas gibts nicht in wirklichkeit.
zumindestens nicht in deutschland.
vlt in griechenland (sorry für den seitenhieb)
man kann keinen motor bestellen, der in keinster weise dokumentiert/veröffentlicht ist.
steht auf der bestellung "ca 300 ps, etwa 3100ccm hubraum".
dein buddy erzählt bullshit...
Zitat:
Original geschrieben von Capkin34
Zitat:
Original geschrieben von Wietfeld
Hallo,der stärkere Diesel für den Cayenne kommt hundertprozentig. Ein Freund hat sich Ende Dez für Juli einen Cay bestellt, dieser wird bereits den größeren Diesel mit ca. 300 PS haben. Das PZ hat den Auftrag dementsprechend angenommen. Ich frage nochmal nach wie das preistechnisch abgewickelt wird, ist aber definitiv kein Gerücht!
Grüße!
sowas habe ich ja schon lange nicht mehr gehört ;-) Stell doch mal deine Bestellung Online PDF
Warum denn nicht ? Ich habe bereits den Cayenne III bestellt mit Solarantrieb. Mein Verkäufer meinte zu mir, dass es kein Problem sei ist schonmal zu bestellen. Ich bin dann auf jedenfall der Erste! 😁
Gruß
Outlowz
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Der V8 Diesel wäre optimal für den Cayenne. Reichweiten bis 1000km und Topspeed bis ca. 260 sind da drin😉. Das wirst du mit keinem Benziner schaffen. Ich hab den V8 jetzt im Q7 und bin begeistert😛.
Das der V8 Diesel nicht mehr gewünscht ist, halte ich für völligen Blödsinn!!! Der Q7 V8 hat Wartezeiten ohne Ende und wenn ich sehe, wieviele allein bei MT von V6 auf V8 TDI wechseln, sind V8 gefragter denn je😉.
Die ganzen Dieselmiesepeter nerven langsam, in einem Sportwagen würd ich mir auch keinen Diesel wünschen. In einer Reiselimo oder einem SUV ist ein Diesel kein Kompromiss, sondern optimal!!Gruß Borstel
Ich würde einen Panamera oder Cayenne mit V8 Diesel sofort nehmen, in Punkto Langstrecken-Komfort sind die unschlagbar. Ich persönlich kann mit dem Downsizing nicht viel anfangen, konnte in Vergleichen auch noch keinen wirklichen Effizienzgewinn feststellen.
Und zumindest der Mercedes V8 ist haltbar ohne Ende, und weggefahren ist mir ausser den Turbos auch noch kein Porsche....
Trotzdem ist es richtig, zum Spasshaben ist der Benziner besser, um schnell, komfortabel und erholt lange Strecken zu fahren, ist der Diesel klar im Vorteil..
Gruss
Schlurf
ich würde so ein monster ohnehin nur mit diesel nehmen, weil man eh keinen sportler daraus machen kann.
die stückzahlen des 4.2tdi an den q7 stückzahlen sind mikroskopisch, der hat aus anderen gründen wartezeiten. frag mich nicht welche.
"Und zumindest der Mercedes V8 ist haltbar ohne Ende, und weggefahren ist mir ausser den Turbos auch noch kein Porsche.... "
sicher..............
auf jeden Fall sind die Getränkehalter besser optimiert für Schnabeltassen 😛
Zitat:
Original geschrieben von tifique
ich würde so ein monster ohnehin nur mit diesel nehmen, weil man eh keinen sportler daraus machen kann.
die stückzahlen des 4.2tdi an den q7 stückzahlen sind mikroskopisch, der hat aus anderen gründen wartezeiten. frag mich nicht welche."Und zumindest der Mercedes V8 ist haltbar ohne Ende, und weggefahren ist mir ausser den Turbos auch noch kein Porsche.... "
sicher..............
auf jeden Fall sind die Getränkehalter besser optimiert für Schnabeltassen 😛
Komisch, Getränkehalter gibts in meinem Benzle nicht, aber im Panamera waren welche drin, und jep, da passen auch Schnabeltassen rein....
Die 535d Gurken die ich von Sixt immer bekomme, haben auch Getränkehalter...... ne is schon Klasse so ein aufgeladener BMW, und der Sound des 6 Zylinders, whow
Schlurf
Zitat:
Original geschrieben von Schlurf02
Die 535d Gurken die ich von Sixt immer bekomme, haben auch Getränkehalter...... ne is schon Klasse so ein aufgeladener BMW, und der Sound des 6 Zylinders, whow
Von Sound weiß ich nichts. Vermutlich hast Du einen mit kaputtem Gurkenglas erwischt oder der schallisolierte Deckel war offen - beim nächsten mal gleich reklamieren. Die sind normalerweise mucksmäuschen still, von irgendwelchen Dieselgeräuschen soll man schließlich aus gutem Grund nichts hören.
Zitat:
Original geschrieben von Schlurf02
Und zumindest der Mercedes V8 ist haltbar ohne Ende, und weggefahren ist mir ausser den Turbos auch noch kein Porsche....
Es ist allgemein bekannt, dass der Mercedes Diesel der ultimative Rennmotor ist, der jeden Porsche (außer vielleicht 911, Cayman, Panamera und Cayenne) aber den Cayenne Diesel - hurra! - in seine Schranken verweist. Dass die BMW Gurke über eine halbe Sekunde schneller auf 100 ist, tut da auch gar nichts zur Sache.