Cayenne mit ca. 300 Diesel-PS?

Porsche

Hallo, weiß jemand wann dieser Motor für den Cayenne kommen soll? Laut Autobild ist der Motor ja für den Cayenne geplant. Ich frag mich nur, welcher Motor von Audi das sein soll ... dann müsste es nämlich die 340 PS Version sein. Die von Porsche schnibbeln den ja nicht runter. Danke.

Beste Antwort im Thema

Spar dir doch deine fachmännischen Kommentare fürs Hyundai-Forum 😉

190 weitere Antworten
190 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Also eine knappe halbe Sekunde auf 100, hört sich wenig an ist aber imho schon etwas sehr spürbares. Beispiel: Der Unterschied vom X5 50i zu einem 997 C4 (5,0 Sek.) ist ein glatte halbe Sekunde. Zwar der langsamste aller Carreras, aber ich hoffe doch, da merkt man noch was... 😉

Bemerkenswert übrigens: der alte Cayenne GTS (405 PS, 500 NM) hatte ja fast die gleichen Motordaten wie der aktuelle Cayenne S (400 PS, 500 NM - 5,9 Sek). Trotzdem brauchte der von 0-100 6,5 Sekunden. Ist das wirklich nur das zusätzliche Gewicht?

Hallo,

zum 1. Vergleich (X6 - Carrera) denke ich evtl. sogar, dass sich der X6 schneller "anfühlt" - liegt einfach am Turbobums (ähnl. bei Dieselmotoren, können sich auch kräftig anfühlen, aber naja...) - bin den 50i aber noch nicht gefahren.

Beim Vergleich zwischen GTS und neuem S liegt der Unterschied m.E. am Mindergewicht (ca. 200 kg) und der 8-Gang Automatik, die wahrscheinlich kürzer übersetzt ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Pfeffermühle


Hallo,

zum 1. Vergleich (X6 - Carrera) denke ich evtl. sogar, dass sich der X6 schneller "anfühlt" - liegt einfach am Turbobums (ähnl. bei Dieselmotoren, können sich auch kräftig anfühlen, aber naja...) - bin den 50i aber noch nicht gefahren.

Beim Vergleich zwischen GTS und neuem S liegt der Unterschied m.E. am Mindergewicht (ca. 200 kg) und der 8-Gang Automatik, die wahrscheinlich kürzer übersetzt ist.

Gruß

Gut X6-Carrera, das ist nicht besonders bildlich, solche Stammtisch-Vergleich sind ja auch meistens relativ akademisch. Will nur schnell der Vollständigkeit halber ein anderes Beispiel nennen, weil ich grade den druckfrischen Prospekt vor mir liegen habe: Der neue 6er - wunderschönes Auto wenn man BMW's mag:

50i - V8 - 407 PS - 600 NM : 5,0 Sek.

40i - V6 - 320 PS - 450 NM : 5,7 Sek.

Sind zwar 0,7 Sekunden, aber da liegt immerhin eine ganze Motorenklasse dazwischen. Aber das nur am Rande.

8-Gang und andere Übersetzung beim neuen Cayenne - das könnte des Rätsels Lösung sein.

Hallo,

am 0-100 Wert erkennt man ansich nicht das Potential des Motors. Interessanter ist meiner Meinung nach der Wert von 100-200. Da wird sich zwischen den von dir genannten Motorvarianten ein Unterschied zeigen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Pfeffermühle


Hallo,

am 0-100 Wert erkennt man ansich nicht das Potential des Motors. Interessanter ist meiner Meinung nach der Wert von 100-200. Da wird sich zwischen den von dir genannten Motorvarianten ein Unterschied zeigen.

Gruß

Steht leider nichts dazu im Prospekt... ich bin auch im Augenblick mehr von den Bildern fasziniert. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Lieber Knofi,

ich glaube Du bist noch nicht reif für den Porsche. Du solltest den Q7 kaufen. Die Instrumententafel machen wir auch.

Porsche hat seinen Focus immer auf die Fahrleistung gelegt. Bei den V8 und V8 Bi-Turbo erfüllt der Wagen die Unternehmensansprüche voll und ganz.

Die Motor V6 Benziner und der Diesel wie auch die Hybridvariante runden das Angebot nach unten ab. Viele Kunden wollen die maximale Power garnicht sondern kaufen dann einen Diesel, weil sie einen Pferdehänger ziehen wollen. Und da reichen die 8 Sek. 100% aus.

Porsche Marketing weiß genau was die Mehrheit der Kunden wollen. Und der Power Diesel ist in den Kundenwünschen nicht so hoch angesiedelt wie Ihr vielleicht denkt.

Zur Lederausstattung kann ich nur sagen, dass die Individualabteilung von Porsche sogar die Zylinderkopfabdeckung in Leder einpackt wenn der Kunde das wünscht.

Das kostet dann zwar weitere 20.000 EUR mehr aber das ist halt Porsche. Und wer wie Du damit ein Problem hat der ist halt noch nicht reif für Porsche.

Gruss freehold01

Zwei Bitten hätte ich an dich:

1. Lass das herablassende, plump Vertrauliche mal bei Seite

2. Überlasse es mir, welches Auto ich mir kaufe😉

Über die Fahreigenschaften und Fahrleistungen brauchst du hier nicht zu philosophieren, dank div. Probefahrten und als ehemaliger Besitzer zweier Porsche kenne ich mich mit den Fahreigenschaften besser aus als du das beurteilen kannst.

Übrigens habe ich mich weder über die Lederausstattung um Cayenne noch über die des Q7 oder irgendein anderes Modell beschwert noch über die Motorenpalette, sondern über die Luftausströmer, die aus Plastik in Alu-Look gehalten sind. Bei einem solchen SUV in diesem Preissegment sollte man echte ALu erwarten, statt Immitat...und da kann das Immitat optisch noch so gut sein oder nicht, wenn es die Habtik von ALu nicht erreicht.
Also wenn du mich schon zitierst, dann bitte richtig und nicht zusammenhangslos und ohne Kontext.

Und was das Thema "Power Diesel" angeht: nominell bieten z. Zt. der ML, X5, Q7 und Touareg II deutlich stärkere Diesel, als der Cayenne...So gibt's den Q7 immerhin mit einem 500PS-"Power Diesel"😉

Mit Aufpreisen habe ich keinerlei Probleme, ist so auch nicht aus meinem Post herauszulesen, sund bin auch bereit, diese zu bezahlen, aber eine Luftausströmereinfassung in echtem ALus gibt es bei Prosche auch für Geld und gute Worte nicht, da du ja nur diese Immitate herstellst.

Ansosnten kann ich einem Passatfahrer nur zurufen: "Mit einem Brunnenfrosch kann man nicht über das Meer diskutieren"

Nee solche Kunden möchte Porsche auch garnicht.

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Nee solche Kunden möchte Porsche auch garnicht.

Als wichtiges Porsche Vorstandsmitglied hast Du aber den Infoabend mit der Tupperparty verwechselt. Vor allem als "solcher" i.e. zahlungskräftiger aber kritischer Kunde werden einem die Füße abgeschleckt! Porsche-Verkäufer sind käuflich, sie sind i.d.R. provisioniert!

Der neue 3.0 TDI Bi-turbo wird ca. 310-315 PS haben und kommt wohl im August-September IAA

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Nee solche Kunden möchte Porsche auch garnicht.
Als wichtiges Porsche Vorstandsmitglied hast Du aber den Infoabend mit der Tupperparty verwechselt. Vor allem als "solcher" i.e. zahlungskräftiger aber kritischer Kunde werden einem die Füße abgeschleckt! Porsche-Verkäufer sind käuflich, sie sind i.d.R. provisioniert!

Meine Gute. Was für ein Blödsinn. Ihr habt alle zu viel Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von freehold01



Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Als wichtiges Porsche Vorstandsmitglied hast Du aber den Infoabend mit der Tupperparty verwechselt. Vor allem als "solcher" i.e. zahlungskräftiger aber kritischer Kunde werden einem die Füße abgeschleckt! Porsche-Verkäufer sind käuflich, sie sind i.d.R. provisioniert!
Meine Gute. Was für ein Blödsinn. Ihr habt alle zu viel Zeit.

Welche Kunden waren das gleich nochmal, die Porsche nicht will? Als besonders gut informierter Insider solltest Du vor allem die eigenen platten Weisheiten nochmal durchchecken.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Meine Gute. Was für ein Blödsinn. Ihr habt alle zu viel Zeit.

Welche Kunden waren das gleich nochmal, die Porsche nicht will? Als besonders gut informierter Insider solltest Du vor allem die eigenen platten Weisheiten nochmal durchchecken.

Erst antworten und dann nachfragen (nachdenken) zeugt von großer Klasse. Ich bin raus aus dem Thema. Wendet Euch bei Wünschen an die offiziellen Stellen.

Porsche hört schon gut zu und denkt vielleicht (wenn ausreichend Klagen über zu schwache Diesel vorliegen) auch über einen Power Diesel nach.

Alles andere ist mit verlaub Stammtisch Geschwätz.

Zitat:

Original geschrieben von freehold01



Nee solche Kunden möchte Porsche auch garnicht.

LoooooooooL!

Na, du musst es ja wissen, du Marketingstratege....😉

Komisch nur, das mein Verkäufer im PZ schon ganz wild darauf ist, mir einen Cayenne zu verkaufen....wenn Porsche mich nicht braucht🙄

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Erst antworten und dann nachfragen (nachdenken) zeugt von großer Klasse. Ich bin raus aus dem Thema. Wendet Euch bei Wünschen an die offiziellen Stellen.

Porsche hört schon gut zu und denkt vielleicht (wenn ausreichend Klagen über zu schwache Diesel vorliegen) auch über einen Power Diesel nach.

Alles andere ist mit verlaub Stammtisch Geschwätz.

Hoffentlich haben wir den Propheten des Herrn jetzt nicht erzürnt und müssen fortan mit Sintflut und Feuersturm in Form von Plastikausströmern und nur noch Kleinwagendiesel im Cayenne rechnen. 😰

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TT84


Der neue 3.0 TDI Bi-turbo wird ca. 310-315 PS haben und kommt wohl im August-September IAA

So wird es sein . 313 PS sollen es genau sein.

Audi A6/ A7 werden Ihn im Oktober bzw November bekommen.

Dieses Thema wird auch gerade im neuen A6 4G Forum diskutiert .
Mit ETKA Listen usw.

Weiß jemand ob man die Bestellung heute schon mit dem angegebenem Motor bewerkstelligen kann ?
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen