Cayenne Facelift
Hallo Leute,
brauche mal Eure Hilfe. Sind schon seit längerem damit beschäftigt nach einem neuen Auto zu suchen. Der Fokus liegt momentan auf dem Porsche Cayenne.
Kann jemand sagen wann da ein Facelift zu erwarten ist bzw. hat jmd. dazu verlässliche Infos?
Wollen halt auf jeden Fall das Facelift noch abwarten weil der Neuwagenkauf nicht brennt.
Danke Euch.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute den ersten vor der Nase! Der Live-Eindruck ist noch wesentlich besser als auf den Prospektbildern. Freut Euch! Er wirkt viel stämmiger, breiter, eleganter, porschiger... Als Sushi-Fan, Bilderrätselsamurai und Japan-Fan, war ich eigentlich Fan der ersten Stunde des Asia Designs. Mit den riesigen Rücklichtern als Manga-Äuglein. Das war mal süß als er jung war, aber inzwischen ist er in die Jahre gekommen, da passt das nicht mehr. Wirkt nur noch abgeranzt, jetzt wo man das neue Design bewundern kann.
Erstaunlich wie ihn das Facelift verändert hat. Er ist viel erwachsener und moderner geworden. Die allgemeine, stereotype Kia-Optik Kritik dürfte endgültig Geschichte sein. Das war ein Turbo, die weiter außen stehenden Auspuffrohre sehen viel besser aus und mit den abgedunkelten Rücklichter ist das sehr elegant. Das ganze Heck mit Stoßstange und Anbauteilen ist mehr in die Breite - und weniger in die Höhe gegangen, er wirkt nicht mehr so pummelig, pausbäckig rund. Viel sportlicher.
Ich war nach den ersten Bildern hier enttäuscht, dass er keine 3D-Macan-Rückleuchten bekommen hat. Das finde ich am Macan nach wie vor sehr gelungen. Aber... das neue Cayenne-Heck gefällt mir seit heute fast noch besser. Von der Front hab' ich während der Fahrt leider keine Fotos hinbekommen. Aber auch die ist sehr viel eleganter und porschiger. Auch die Turbo II Räder werden wahrscheinlich nur wenige vermissen, die neuen Turbo Design Räder stehen ihm ausgezeichnet. Jetzt heißt es nur noch Daumenhalten für den V8 im GTS. Aber zum Facelift muss man sagen... viele kleine Ursachen, aber eine riesige Wirkung! Wirklich sehr sehr schick geworden! Kompliment!
686 Antworten
Zitat:
@F-X5 schrieb am 14. Oktober 2014 um 01:37:53 Uhr:
.... und richtige Motoren auch!!!
Genau das gibt's eben leider nicht mehr. Deswegen werden keine Propeller-Autos mehr gekauft - auch nicht für die MA. Obendrein hat das Downsizing nicht nur die Hubräume und Zylinder, sondern auch das Service-Personal erwischt.
mfg, Tom
Zitat:
@Tom_444 schrieb am 14. Oktober 2014 um 09:27:46 Uhr:
Obendrein hat das Downsizing nicht nur die Hubräume und Zylinder, sondern auch das Service-Personal erwischt.mfg, Tom
LOL!
Zitat:
@Tom_444 schrieb am 14. Oktober 2014 um 09:27:46 Uhr:
Genau das gibt's eben leider nicht mehr. Deswegen werden keine Propeller-Autos mehr gekauft - auch nicht für die MA. Obendrein hat das Downsizing nicht nur die Hubräume und Zylinder, sondern auch das Service-Personal erwischt.Zitat:
@F-X5 schrieb am 14. Oktober 2014 um 01:37:53 Uhr:
.... und richtige Motoren auch!!!mfg, Tom
Stimmt nicht! Das war schon immer schwach!
Zitat:
@knolfi schrieb am 14. Oktober 2014 um 09:27:09 Uhr:
Bei den Dimensionen eines SUV in Verbindung mit großen, teuren (Porsche)Felgen m. E. ein Must-Have...
Nö. Bei diesem Hersteller ist das einzige Must-Have das Auto und nicht irgendein Schnickschnack. Je weiter ein Fahrzeug Schnickschnackmäßig hinter vergleichbaren hinterher hinkt, desto weniger wird es an diesen gemessen und das macht es einzigartig. Vielleicht ist das das Geheimrezept der Marke. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bim Bam Boris schrieb am 14. Oktober 2014 um 11:31:19 Uhr:
Nö. Bei diesem Hersteller ist das einzige Must-Have das Auto und nicht irgendein Schnickschnack. Je weiter ein Fahrzeug Schnickschnackmäßig hinter vergleichbaren hinterher hinkt, desto weniger wird es an diesen gemessen und das macht es einzigartig. Vielleicht ist das das Geheimrezept der Marke. 😉Zitat:
@knolfi schrieb am 14. Oktober 2014 um 09:27:09 Uhr:
Bei den Dimensionen eines SUV in Verbindung mit großen, teuren (Porsche)Felgen m. E. ein Must-Have...
Mag für einen 911'er vlt. zutreffen, aber für eine Familienkutsche? 😰
Außerdem soll der Cayenne auch Offroad können (und angeblich schlägt er sich darin gar nicht so schlecht) und da sollte man schon wissen, wo die Steine liegen 😉 😁
Bei Defender muss man noch aus dem Fenster gucken, aber beim 5 Mal so teuren Offroader? 🙄
Bin von der Optik des Facelifts enttäuscht, von vorne sieht das Auto, bedingt durch die deutlich größeren Lufteinlässe, klobiger und uneleganter als das Vorgängermodell aus; das Heck ist okay, Unterschied zum Vorgänger minimal.
Hallo Zusammen,
gibt es schon Infos wann der Cayenne FL GTS rauskommt?
Ich gehe davon aus das es der 8 Zylinder Motor aus dem FL Panamera GTS wird.
Danke schonmal für Eure Infos / Antworten.
Grüsse!
Zitat:
@knolfi schrieb am 14. Oktober 2014 um 14:11:49 Uhr:
Mag für einen 911'er vlt. zutreffen, aber für eine Familienkutsche? 😰Zitat:
@Bim Bam Boris schrieb am 14. Oktober 2014 um 11:31:19 Uhr:
Nö. Bei diesem Hersteller ist das einzige Must-Have das Auto und nicht irgendein Schnickschnack. Je weiter ein Fahrzeug Schnickschnackmäßig hinter vergleichbaren hinterher hinkt, desto weniger wird es an diesen gemessen und das macht es einzigartig. Vielleicht ist das das Geheimrezept der Marke. 😉Außerdem soll der Cayenne auch Offroad können (und angeblich schlägt er sich darin gar nicht so schlecht) und da sollte man schon wissen, wo die Steine liegen 😉 😁
Bei Defender muss man noch aus dem Fenster gucken, aber beim 5 Mal so teuren Offroader? 🙄
Moin,
der "kleinste" Defender kostet Grundpreis 31.290.- Euro - nach deinen Rechenkünsten müsste der "kleinste" Cayenne 156.450.- kosten.
Gruß AiG
Zitat:
@AxelimGlueck schrieb am 20. Oktober 2014 um 11:15:14 Uhr:
Moin,Zitat:
@knolfi schrieb am 14. Oktober 2014 um 14:11:49 Uhr:
Mag für einen 911'er vlt. zutreffen, aber für eine Familienkutsche? 😰
Außerdem soll der Cayenne auch Offroad können (und angeblich schlägt er sich darin gar nicht so schlecht) und da sollte man schon wissen, wo die Steine liegen 😉 😁
Bei Defender muss man noch aus dem Fenster gucken, aber beim 5 Mal so teuren Offroader? 🙄
der "kleinste" Defender kostet Grundpreis 31.290.- Euro - nach deinen Rechenkünsten müsste der "kleinste" Cayenne 156.450.- kosten.
Gruß AiG
Beim Turbo kommt das schon ihn...aber ich bin nicht so gut im Korinthen kxxxen. 😉 😁
Zitat:
@knolfi schrieb am 20. Oktober 2014 um 11:24:35 Uhr:
Beim Turbo kommt das schon ihn...aber ich bin nicht so gut im Korinthen kxxxen. 😉 😁Zitat:
@AxelimGlueck schrieb am 20. Oktober 2014 um 11:15:14 Uhr:
Moin,
der "kleinste" Defender kostet Grundpreis 31.290.- Euro - nach deinen Rechenkünsten müsste der "kleinste" Cayenne 156.450.- kosten.
Gruß AiG
Übrigens: der Range Rover ist nix für mich der fährt ja nur halb so schnell wie der Cayenne ;-)
Gruß AiG
Zitat:
@AxelimGlueck schrieb am 20. Oktober 2014 um 13:49:13 Uhr:
Übrigens: der Range Rover ist nix für mich der fährt ja nur halb so schnell wie der Cayenne ;-)Zitat:
@knolfi schrieb am 20. Oktober 2014 um 11:24:35 Uhr:
Beim Turbo kommt das schon ihn...aber ich bin nicht so gut im Korinthen kxxxen. 😉 😁
Gruß AiG
Siehst du, dass ist der Unterschied zwischen einen Range Rover-Fahrer und einem Cayenne-Fahrer...wir brauchen nicht schnell fahren, um ernst genommen zu werden. 😉 😁
Zitat:
@knolfi schrieb am 20. Oktober 2014 um 16:42:09 Uhr:
Siehst du, dass ist der Unterschied zwischen einen Range Rover-Fahrer und einem Cayenne-Fahrer...wir brauchen nicht schnell fahren, um ernst genommen zu werden. 😉 😁Zitat:
@AxelimGlueck schrieb am 20. Oktober 2014 um 13:49:13 Uhr:
Übrigens: der Range Rover ist nix für mich der fährt ja nur halb so schnell wie der Cayenne ;-)
Gruß AiG
Ach' so: man soll' deine Aussagen nicht so ernst nehmen, wenn du schnell fährst. Jetzt hab' ichs ????
Zitat:
@AxelimGlueck schrieb am 20. Oktober 2014 um 17:29:30 Uhr:
Ach' so: man soll' deine Aussagen nicht so ernst nehmen, wenn du schnell fährst. Jetzt hab' ichs ????Zitat:
@knolfi schrieb am 20. Oktober 2014 um 16:42:09 Uhr:
Siehst du, dass ist der Unterschied zwischen einen Range Rover-Fahrer und einem Cayenne-Fahrer...wir brauchen nicht schnell fahren, um ernst genommen zu werden. 😉 😁
Nein, leider nicht!
Cayenne-Fahrer haben m. E. ein gewisses Geltungsbedürfnis, um wahr oder ernst genommen zu werden. Deshalb kaufen sie sich ja auch einen überteuerten Touareg.
Der Rest der SUV-Fahrer hat das nicht nötig, da sie entweder Stil beweisen (Range) und/oder charakterlich genug gefestigt sind, um sich nicht über ihr Fahrzeug definieren zu müssen.
Zitat:
@knolfi schrieb am 21. Oktober 2014 um 09:16:15 Uhr:
Nein, leider nicht!Zitat:
@AxelimGlueck schrieb am 20. Oktober 2014 um 17:29:30 Uhr:
Ach' so: man soll' deine Aussagen nicht so ernst nehmen, wenn du schnell fährst. Jetzt hab' ichs ????
Cayenne-Fahrer haben m. E. ein gewisses Geltungsbedürfnis, um wahr oder ernst genommen zu werden. Deshalb kaufen sie sich ja auch einen überteuerten Touareg.
Der Rest der SUV-Fahrer hat das nicht nötig, da sie entweder Stil beweisen (Range) und/oder charakterlich genug gefestigt sind, um sich nicht über ihr Fahrzeug definieren zu müssen.
Hobbypsychologie und Stammtischparolen in Reinkultur.
Stil und Range Rover - schmunzel - am Ende ist es doch ein Ford, jetzt Inder bei dem die Insassen denken sie hätten was mit britischem Understement zu tun. Lachhaft.
Nur den Anschaffungspreis zu betrachten ist doch Volksschulniveau.
Wenn man schon rechnen muss/will, dann doch den Wertverlust. Und der ist beim Touareg höher als beim Cayenne. Damit machst du also das schlechtere Geschäft und fährst auch noch einen VW. Gratulation - sehr schlau.
Beim Leasing mag die Rate niedriger sein, aber sorry bei den Beträgen leasen? Ich lease ja auch kein Fahrrad.
Gruß AiG
Nur der Stil nutzt bei objektiver Betrachtung wenig, wenn man bedenkt, dass ein Range nicht nur überteuert, sondern auch noch anfällig bis zum Abwinken ist. Vorteil eines Range ist doch höchstens die Tatsache, dass man keine Garage braucht, weil die Kiste am liebsten in der Werkstatt übernachtet. Der Evoque mag da besser sein, aber bei den Großen kriegt der Hersteller die Elektronikprobleme selbst nach Jahren kaum in den Griff.