Cayenne Diesel - eine Alternative?
Nach 5 BMWs trage ich mit dem Gedanken, mal etwas anderes zu bewegen. Deshalb bin ich gestern den Cayenne Diesel gefahren und muss sagen, dass ich von diesem Auto sehr beeindruckt bin. Der Motor und Automatik harmonieren sehr gut. Die ganze Haptik ist ebenfalls so, wie man es sich erwartet.
Fahrverhalten und Drehmoment sind topp, auf gleichem Niveau (Benchmark: X5 30 Diesel) und für mich absolut ausreichend.
Das PCM ist wohl das beste System, was es momentan auf dem Markt gibt. Da ist man bei BMW´s iDrive (selbst mit dem noch nicht gelieferten neuen) meilenweit entfernt.
Nachteile des Cayenne: Soundmäßig wird man bei BMW´s Reihensechser schon mehr verwöhnt. Maßlos enttäuscht - und das kann auch das ko-Kriterium sein- war ich von den Sitzen. Viel zu geringe Beinauflage. Ob Sportsitz oder Komfortsitz, da sollte sich die Porsche-Ingenieure mal in einen BMW-Komfortsitz setzen. Den Sportsitz gibt´s auch nur in Alcantara. Wesentlicher Nachteil sind die momentanen leasingraten. Das wird sich sicherlich noch ändern.
Insgesamt hat man nicht den Eindruck, in einem alten Auto zu sitzen. Der Cayenne hält spielend mit dem X5 mit. Ist diesem in einigen Dingen sorgar weit voraus (z.B. PCM)
Hab jetzt Zeit mal ein wenig nachzudenken.
Gruß
Harlelujah
Beste Antwort im Thema
Nachdem mein BigX gerade zum 3. mal wegen Standheizung beim Freundlichen steht , hab ich den neuen 730d, mit allem.... ist ein geniales Teil, am besten das Feature mit dem Lesen der Speedlimits und Einblenden im HUD. Auch der adaptive Tempomat ist ne wucht, der haut den Stachel rein bis zum stehen, leider nur bis 180km/h 😁
Na mal schaun wenn das wieder nix wird mit Standheizung dann nehm ich gleich den... hihi
Als ehemaliger Touaregfahrer schau ich nen Cayenne erst gar nicht an, ist das gleiche Auto, mit der identischen Technik und den Problemen damit... wird auch im gleichen Werk in Breatislava gebaut... nix mit Leipzig... da wird nur "endmontiert"
Grüße
Christian
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Allein die Sitze - wie in einem alten E-Klasse-Taxi mit Kunstledersitzen. 😁Grüße
Dirk
Herrlich ........................................🙂🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von Plums
Jedes mal wenn ich einen Cayenne überhole 😁, und mir kurz das Heck anschaue, so erinnert er mich an den Octavia.
Kommt ja auch aus dem gleichen Werk.Der Cayenne, egal ob mit oder ohne Diesel, ist für mich nicht der Brüller. Da sind Touareg, Q7 und Q5 aus dem eigenen Haus die besseren Alternativen.
Da bist Du nicht ganz auf dem laufenden.
Denn der Cayenne und der Touareg besitzen die gleiche Plattform und werden beide in Bratislava gebaut.
Das eigene Haus ist heute weltweit, bei fast allen Marken.
Zitat:
Original geschrieben von Peter-Oesterr.
Herrlich ........................................🙂🙂🙂🙂Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Allein die Sitze - wie in einem alten E-Klasse-Taxi mit Kunstledersitzen. 😁Grüße
Dirk
Eher lächerlich.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Eher lächerlich.Zitat:
Original geschrieben von Peter-Oesterr.
Herrlich ........................................🙂🙂🙂🙂
Warum so angefressen? 😕 Der Vergleich ist natürlich überspitzt! Ich glaube, mir aber durchaus nach jeweils einigen hundert Kilometern im Cayenne V6, Cayenne S und Cayenne Turbo ein Urteil erlauben zu können! Und da bleibt festzuhalten, dass selbst die Sportsitze im Turbo im Vergleich zum BMW-Gestühl ganz klar unterlegen sind!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Eher lächerlich.Zitat:
Original geschrieben von Peter-Oesterr.
Herrlich ........................................🙂🙂🙂🙂
Wie man's betrachtet ................
Ich persönlich finde die Sitze zB in Naturleder kastanienbraun beim Cayenne auch super ............., aber wie vieles im Leben, dem einen taugt es, dem anderen nicht ...........
PS. Es gibt aber KEINE Steigerung zu den X5 Komfortsitzen, DAS muß ich auch fairerweise sagen !
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Da bist Du nicht ganz auf dem laufenden.Zitat:
Original geschrieben von Plums
Jedes mal wenn ich einen Cayenne überhole 😁, und mir kurz das Heck anschaue, so erinnert er mich an den Octavia.
Kommt ja auch aus dem gleichen Werk.Der Cayenne, egal ob mit oder ohne Diesel, ist für mich nicht der Brüller. Da sind Touareg, Q7 und Q5 aus dem eigenen Haus die besseren Alternativen.
Denn der Cayenne und der Touareg besitzen die gleiche Plattform und werden beide in Bratislava gebaut.
Das eigene Haus ist heute weltweit, bei fast allen Marken.
Nee, ich bin etwas hinterher.😉
Deshalb schrieb ich ja auch über die Optik. Außerdem, wie Du schriebst, Skoda-Werk. Was nun?
Sind hier auch nicht im Cayenne-Forum, wo man sich sein Gefährt schön reden muss. Ist natürlich alles Geschmacksache und darüber soll und kann man ja nicht streiten.😉
Gruß Holm
Wie schon öfters erwähnt:
Porsches Cayenne Sitze egal mit welchem Leder und welcher Form sind im Verrgleich zu BMWs Komfortsitzen 3. Welt
Deshalb kommt mir auch kein Cayenne ins Haus, obwohls ein Topp Auto ist.
Gruß
Harlelujah
Heute einen auf der Autobahn gesehen. Schwarz mit großen schwarzen Felgen und schönem 4 Rohr-Auspuff.
Sah schon gut aus, muss man zugeben.
Zitat:
Original geschrieben von BmwGS
Heute einen auf der Autobahn gesehen. Schwarz mit großen schwarzen Felgen und schönem 4 Rohr-Auspuff.
Sah schon gut aus, muss man zugeben.
😁 😁 😉
Na klar pocht da das Autofahrerherz. Wer ist denn wirklich schon ganz frei davon, sich vom Nimbus der Marke
PORSCHE gefangen nehmen zu lassen!? Ich gebe zu: ich hätte auch gerne mal einen. Und da ich den SUV verfallen bin, müsste es
ein CAYENNE sein...trotz aller hier aufgezählten Mängel ist es schon ein Auto, nach dem man sich nochmal umdreht, wenn
man ihn in der Garage abgestellt hat....
Und für mich akzeptiere ich ausschliesslich Urteile, vor allem negative, über den CAYENNE von Leuten, die ihn mal
besessen haben und wissen, wovon sie reden. Es gibt IMHO genügend Zeitgenossen, die es einfach nur schick finden, einen
PORSCHE zum "NoGo" zu erklären...
Gruss Michael (der allerdings schon bedauert, dass es den Komfortsitz in DER Qualität nur bei BMW gibt!!)
Zitat:
Original geschrieben von BmwGS
Heute einen auf der Autobahn gesehen. Schwarz mit großen schwarzen Felgen und schönem 4 Rohr-Auspuff.
Sah schon gut aus, muss man zugeben.
Der Cayenne im GTS Outfit hat schon was. Wenn es den X6 nicht gäbe wäre er für mich erste Wahl, deutlich vor dem X5 - und ich bin eigentlich großer BMW-Anhänger! Gerade im Innenraum sieht und fühlt man ihm nur das recht hohe Alter an. Gegen den bald neuen Cayenne wird sich BMW beim Facelift (X6 und X5) anstrengen müssen.
Also mir gefällt der Cayenne überhaupt nicht, besonders von hinten sieht er wie
ein Urmobil aus, irgendwie total veraltet vom Design her.
Aber das ist nur meine subjektive Meinung.
LG
Astrid
Ich hatte zwar das alte Cayenne-Modell, aber die Sportsitze mit Komfort-Memory-Paket müssen sich garantiert nicht verstecken. Täglicher Gebrauch, fast zwei Jahre lang und nie ein Problem (mit recht empfindlichem Rücken 😁 ).
Ich lege auch großen Wert auf komfortable Sitze, wehalb ich einen Leih-Touareg schon einmal nach zwei Tagen reichlich verfrüht abgegeben habe - die manuell "einstellbaren" Sitze waren eine Lachnummer.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Ich hatte zwar das alte Cayenne-Modell, aber die Sportsitze mit Komfort-Memory-Paket müssen sich garantiert nicht verstecken. Täglicher Gebrauch, fast zwei Jahre lang und nie ein Problem (mit recht empfindlichem Rücken 😁 ).
Also ehrlich, ich will hier keinen Streit anfangen, aber da wir in der Firma einen "alten" Cayenne Turbo (die 500 PS-Variante) haben und ich diesen einige hundert Kilometer schon selbst bewegt habe, kann ich nur nochmals betonen, dass es sich im Cayenne-Gestühl aushälten läßt, zum Komfortsitz von BMW (also E70) fehlt noch ein gaaaaaaanzes Stück!!! 😎 Vorallem beim Seitenhalt und der Oberschenkelauflage fand ich den Porsche-Stuhl schlechter.
Und über die Haptik im Innenraum brauchen wir hier nicht zu diskutieren - da merkt man jedes Entwicklungsjahr, das zwischen Cayenne und X5 E70 liegt 😎.
Sind übrigens nicht allein meine Worte, sondern auch eins zu eins die des Besitzers des Cayenne!!! 😉
Grüße
Dirk
Moin,
angestachelt durch die Diskussion hier und nach einer ersten längeren (1000kms) Autobahntour mit dem 7er
habe ich vorhin beim PORSCHE-Dealer für übermorgen 2 Probefahrten vereinbart.
Den Vormittag über werde ich den Cayenne Diesel haben, den ich dann mittags gegen einen GTS tausche (bis abends)
Will doch mal sehen, was die beiden SUV so zu sagen haben....
🙂
Gruss Michael
Da bin ich jetzt gespannt was dabei rauskommt... 😉