CAT-Lampe leuchtet - Verbrennungsaussetzer am S6 Plus.
Guten Abend liebes Forum,
wie oben schon beschrieben, habe ich seit kurzem Probleme mit meinem S6Plus 🙁. Die CAT-Lampe leuchtet und der Motor läuft merklich unrund und nimmt schlecht Gas an bzw. er hat keine richtige Leistung.
Ich war auch schon bei Audi und habe den Fehler auslesen lassen. Raus kam:
Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 6 "Sporadisch".
Folgendes habe ich schon neu gemacht:
1.Zündkerzen
2.Kraftstoffilter ( beim alten Filter kam schon richtig Schmutz mit raus )
3.Luftfilter
Das komische ist, ich war letztens beim TÜV und er ist problemlos durch die ASU gekommen.... obwohl die CAT Lampe leuchtete.... Er hat auch problemlos TÜV bekommen 🙂. Meistens leuchtet die CAT-Lampe erst, wenn er "warm" gestartet wird, allerdings hatte ich das auch schon einmal beim "Kaltstart". Hmm.. was kann das sein?
Ich habe schon von defekten Endstufen gelesen, auch von einem defekten Einspritzventil und auch von kaputten Zündspulen...
Ich wollte jetzt erstmal die Zündkerze rausnehmen und mir das "Zündkerzenbild" anschauen.
Außerdem, wie bekomme ich bei meim S6 Plus ( AHK Motor ) denn am besten das Einspritzventil ausgebaut?! Kann mir da jemand einen kleinen Leitfaden geben, wie ich da vorgehen muss, um nichts zu beschädigen?
Wäre super! 🙂 Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
Audifreak1919
Beste Antwort im Thema
Moin
Als erstes würde ich die Zündendstuffen untereinander tausche um zu sehen ob der Fehler dann auf einen anderen Zylinder wandert.
Wenn das nicht der fall ist das selbe mit dem Einspritzventiel machen.
Du musst aber den Fehler im Speicher löschen und dann neu auslesen.
Ich hatte auch immer Verbrennungsaussetzer und bei mir war es die Dichtung unter der Ansaugbrücke.
Bevor du aber diese ausbaust, schlisse die Zündendstuffen, Einspritzventiel und die Kompression des Zylinders aus.
Hast ne PN.
17 Antworten
Hi Jung's
Ich versteh den Wirbel nicht.
Auch geht mir nicht ein, wie ein verstopfter Kat immer sporadische Zündaussetzer am Zyl. 6
produzieren soll. Und gebrochenes Kat-material hörst Du auch erst mal ohne klopfen.
Das scheppert auch so ganz schön. Mit klopfen findest Du nur noch raus welcher Kat hin ist.
Schnell und einfach - Diagnosegerät zur Hand vorausgesetzt !
Die Stecker der Endstufen tauschen und wenn's wieder ruckelt und die Kat-Lampe an ist, den
Fehlerspeicher auslesen und der sporadische Zündaussetzer ist garantiert auf der anderen
Zylinderbank. Damit weißt Du auch genau welche LAZ hin ist.
Beim ersetzen unbedingt Wärmeleitpaste verwenden - Kupferpaste geht auch.
Ich hab schon die 3te - darf er aber auch - ist ja kein Neuwagen.
Bevor ich 3 solche Endstufen kaufe würde ich eher einmal die 250€ in die Hand nehmen und die Zündung nach Marco´s Anleitung umbauen 😉
Ich hab seit dem keine Probleme mehr.
Zitat:
Original geschrieben von klahaui
Bevor ich 3 solche Endstufen kaufe würde ich eher einmal die 250€ in die Hand nehmen und die Zündung nach Marco´s Anleitung umbauen 😉
Ich hab seit dem keine Probleme mehr.
Zur Info für Alle:
Problem wurde gelößt - es war tatsächlich das Einspritzventil von Zyl. 6.
Viele Dank für die ganzen netten Tipps und eure Hilfe! Ein super Forum!! 🙂 🙂
Mit freundlichen Grüßen,
Audifreak1919