Castrol TXT LL04- 5W30

BMW 5er E60

Hi !

Also ich fahre jetzt seid 1,5std. rum und suche 1l von dem obengenannten Öl !

KEINER von den Läden wo ich war (Wessels+Müller,ATU,BMW (ja, selbst BMW nicht), Westfalen,Aral) hatte dieses Öl !

Ist das eigendlich normal ?

In 7000km bin ich eh mit Ölwechsel dran und wenn ich das so sehe, nehme ich lieber ein anderes Öl !

Was sagt ihr dazu ?

gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerNetteMann86


Mal wieder typische antworten für dieses Forum !

Im anderen Forum hat man noch nicht mal darauf geantwortet. Wieso machst du so eine Welle um das verdammte Öl? Hat es eine BMW-Freigabe, dann rein mit der Plörre. Alles andere, ob 0W oder 5W, geht eher in den Bereich Glaubenskrieg und hierzu gibt es mehr Threads als du Haare auf dem Kopf hast. Einfach mal die Schaltfläche mit der Aufschrift "Suchen" benutzen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Longlife-01 (LL-01)

Longlife-01 FE (LL-01 FE)

Longlife-04 (LL-04)

Longlife-98 (LL-98)

Spezialöle

SAE 10W-60 Motoröle

Vorgeschriebene Motoröle für CNG (Gas)-Fahrzeuge

Kurzübersicht:

Vorgeschriebene Motoröle für Ottomotoren

4 Zylinder:
M43TU: LL-04; LL-01; LL-98
M43/CNG: nur LL-04
N42; N45; N46; N40:LL-04; LL-01; LL-01 FE
W10: LL-04; LL-01; LL-98
W11: LL-04; LL-01
LL-04 nur vorgeschrieben für M43/CNG

6 Zylinder:
N52: LL-04; LL-01; LL-01 FE
M52TU: LL-04; LL-01; LL-98
M54: LL-04; LL-01
S54: SAE 10W-60

8 Zylinder:
N62: LL-04; LL-01; LL-01 FE
M62LEV: LL-04; LL-01; LL-98
S62 (E39) bis 02/00: SAE 10W-60
S62 (E39) ab 03/00: LL-01; LL-98
S62 (E52): LL-01; LL-98
S85: SAE 10W-60

12 Zylinder:
M73(E31) ab 9/97; M73 (E38) 9/97-8/98: LL-04; LL-01; LL-98; Spezialöl (BMW High Power Special SAE 10W-40 ACEA: A3/B3 bzw. API SJ/CD)
M73LEV: LL-04; LL-01; LL-98
N73: LL-04; LL-01; LL-01 FE

Vorgeschrieben Motoröle für Dieselmotoren:
4 Zylinder:
M41; M51: LL-04; LL-01; LL-98; Spezialöl (BMW High Power Special SAE 10W-40
ACEA: A3/B3 bzw. API SJ/CD)
M47; M47TU: LL-04; LL-01; LL-98; Spezialöl (BMW High Power Special SAE 10W-40
ACEA: A3/B3 bzw. API SJ/CD); ACEA Spezifikation (BMW High Power Oil SAE 15W-40
ACEA: A2/B2 bzw. API SG/CD)
M47TU ab 03/03: LL-04; LL-01
M47/TU2: LL-04
W17: LL-01; LL-98; ACEA Spezifikation (BMW High Power Oil SAE 15W-40 ACEA: A2/B2 bzw. API SG/CD)

6 Zylinder:
M57: LL-04; LL-01; LL-98; Spezialöl (BMW High Power Special SAE 10W-40 ACEA: A3/B3 bzw. API SJ/CD); ACEA Spezifikation (BMW High Power Oil SAE 15W-40 ACEA: A2/B2 bzw. API SG/CD)
M57TU ab 09/02:LL-04; LL-01
M57TU (E60, E61 ab 03/04): LL-04
M57Top ab 09/04: LL-04
M57TU2 ab 03/05: LL-04

8 Zylinder:
M67 (E38): LL-04; LL-01; LL-98; Spezialöl (BMW High Power Special SAE 10W-40 ACEA: A3/B3 bzw. API SJ/CD); ACEA Spezifikation (BMW High Power Oil SAE 15W-40 ACEA: A2/B2 bzw. API SG/CD)
M67 (E65): LL-04; LL-01
M67TU ab 03/05: LL-04

Sonstige:
Hierzu gehören sämtliche BMW-Motoren/-Modelle, die nicht in oben aufgeführt sind, wie z. B. M10, M20, M21, M30, M40, M41, M42, M43, M44, M50, M51, M52, M60, M62, M70, M73, S14, S38, S50, S50U, S52, S70, etc.
LL-04; Ll-01; Ll-98; Spezialöl (BMW High Power Special SAE 10W-40 ACEA: A3/B3 bzw. API SJ/CD); ACEA Spezifikation (BMW High Power Oil SAE 15W-40 ACEA: A2/B2 bzw. API SG/CD)

Der BMW-Treff und die Autoren übernehmen für diese Angaben keinerlei Haftung oder Gewähr.
Selbständige Arbeiten am Fahrzeug geschehen auf eigene Gefahr.

__________________

Wenn ich mich recht erinnere heisst mein Motorcode M54 (525i 02/2005,192ps)

Zitat:

M54: LL-04; LL-01

LL-04 <--- und dieses Öl gab/gibt es absolut nicht bei den "Werkstätten" wo ich war.

und es ist ja schon erstaunlich das ein Öl was die BMW Freigabe besitzt es nicht bei BMW zu kaufen gibt.

Ich habe mir jetzt ne pulle hier gekauft.

Von deiner Liste werde ich jetzt nicht ganz schlau was du mir damit sagen willst. Wollte halt nur Kommentare von den Usern hören den es vielleicht genau so ergangen ist und die dann vielleicht ein anderes Öl genommen haben !

gruß Tobi

Hallo Tobi,

das Öl ist iO!
Was fährst Du denn?
Im Netz habe ich gerade in 0,25s 12000 Antworten bekommen.
Hier mal ein Beispiel! 😉
Ersatzweise kannst Du vllt das Castrol Edge 0W-40 mit LL04 verwenden ...

Gruß Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Hallo Tobi,

das Öl ist iO!
Was fährst Du denn?
Im Netz habe ich gerade in 0,25s 12000 Antworten bekommen.
Hier mal ein Beispiel! 😉
Ersatzweise kannst Du vllt das Castrol Edge 0W-40 mit LL04 verwenden ...

Gruß Micha

Hi !

Ja ich fahre dieses Öl wie es in der Überschrift steht !

Ich habe mir ja auch wie ich in meinem 2ten Post geschrieben habe das öl bei nem händler gekauft nur wollte ich es eigendlich nicht online kaufen sondern ausm laden bzw. direkt bei BMW !

kann ich das 0W-40 denn einfach auf nem 5W-30 drauf machen ? muss die Spezifikation nicht stimmen ? oder reicht einfach LL-04 !

Ich meine, jetzt habe ich mir ja ne Flasche gekauft !

Möchte halt nur wissen WAS ich für eins in 7000km drauf machen soll wenn ich zum Service muss !

gruß Tobi

Ähnliche Themen

Hallo Tobi,

die Flasche zum Nachfüllen, die Du Dir gekaufst hast, ist OK.
Wenn Du zum Öl-Service fährst (BMW?), nimmst Du einfach 6,5 L von dem 0W-40 mit. 😉
Gibt es auch relativ günstig in der Bucht oder bei mopodo.de für € 44,90 = 5L.

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Hallo Tobi,

die Flasche zum Nachfüllen, die Du Dir gekaufst hast, ist OK.
Wenn Du zum Öl-Service fährst (BMW?), nimmst Du einfach 6,5 L von dem 0W-40 mit. 😉
Gibt es auch relativ günstig in der Bucht oder bei mopodo.de für € 44,90 = 5L.

Gruß  Micha

Hi !

Wie ? Darf man das Öl einfach mitnehmen ? Das wäre dann sehr gut da ich an Öl drankomme (nur nicht an den TXT-ll04 5w30) sondern 0w30 (weiß nur nicht was das für eins ist.)

gruß Tobi

Lieber Tobi,

ist schon etwas merkwürdig, dass du solche Probleme hattest das LL-04 zu finden... Aral hat das Castol LL-04 eigentlich immer.

Viel Glück!

Zitat:

Original geschrieben von DerNetteMann86



Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Hallo Tobi,

die Flasche zum Nachfüllen, die Du Dir gekaufst hast, ist OK.
Wenn Du zum Öl-Service fährst (BMW?), nimmst Du einfach 6,5 L von dem 0W-40 mit. 😉
Gibt es auch relativ günstig in der Bucht oder bei mopodo.de für € 44,90 = 5L.

Gruß  Micha

Hi !

Wie ? Darf man das Öl einfach mitnehmen ? Das wäre dann sehr gut da ich an Öl drankomme (nur nicht an den TXT-ll04 5w30) sondern 0w30 (weiß nur nicht was das für eins ist.)

gruß Tobi

... mach´ ich immer sooooooooooooooooooooooo! 😛

Zitat:

Original geschrieben von mhaas



Lieber Tobi,

ist schon etwas merkwürdig, dass du solche Probleme hattest das LL-04 zu finden... Aral hat das Castol LL-04 eigentlich immer.

Viel Glück!

Hi !

Nein, das TXT LL04 5W30 gibs da nicht ! nur EDGE und SIF oder so !

gruß Tobi

Das TXT LL04 ist ein reines Werkstattöl. Gibt es eigentlich nur bei BMW, sofern diese Castrol im Programm haben oder halt im Internet, z.B: www.juing-oil.de

Hallo !

Ich hole mal meinen Thread nach oben weil ich in 700km zum Service muss !

Öl + Filter Wechsel !

Jetzt bräuchte ich nochmal eure Hilfe von vielleicht vor und Nachteilen !

Ich fahre ja das Castrol TXT LL04-5W30 ! Ich bin damit jetzt über 20.000km gefahren und musste nur 0,5l dazukippen !

Jetzt meine Frage ! Soll ich wechseln oder soll ich das gleiche Öl wieder nehmen ? Ich habe damit eigendlich keine Probleme und ich habe auch noch einen halben Liter von dem Öl !

oder soll ich lieber das "Castrol Edge Formula RS 0W-40" nehmen ?

Über vor- und Nachteile würde ich mich sehr freuen weil ich wirklich nicht weiß was ich machen soll !

gruß Tobi

EDIT: Bei Juing Oil kosten 12l des TXT-LL04-5W30 85euro !

Ist das hier Realsatire?

Zitat:

Original geschrieben von sulu


Ist das hier Realsatire?

... scheint so! 😮

Mal wieder typische antworten für dieses Forum !

Deine Antwort
Ähnliche Themen