1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Castrol TXT LL04- 5W30

Castrol TXT LL04- 5W30

BMW 5er E60

Hi !

Also ich fahre jetzt seid 1,5std. rum und suche 1l von dem obengenannten Öl !

KEINER von den Läden wo ich war (Wessels+Müller,ATU,BMW (ja, selbst BMW nicht), Westfalen,Aral) hatte dieses Öl !

Ist das eigendlich normal ?

In 7000km bin ich eh mit Ölwechsel dran und wenn ich das so sehe, nehme ich lieber ein anderes Öl !

Was sagt ihr dazu ?

gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerNetteMann86


Mal wieder typische antworten für dieses Forum !

Im anderen Forum hat man noch nicht mal darauf geantwortet. Wieso machst du so eine Welle um das verdammte Öl? Hat es eine BMW-Freigabe, dann rein mit der Plörre. Alles andere, ob 0W oder 5W, geht eher in den Bereich Glaubenskrieg und hierzu gibt es mehr Threads als du Haare auf dem Kopf hast. Einfach mal die Schaltfläche mit der Aufschrift "Suchen" benutzen.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

... glaube eher, Du willst uns alle hier verscheißern!? [😠]³

Zitat:

Original geschrieben von DerNetteMann86


Hallo !

Ich hole mal meinen Thread nach oben weil ich in 700km zum Service muss !

Öl + Filter Wechsel !

Jetzt bräuchte ich nochmal eure Hilfe von vielleicht vor und Nachteilen !

Ich fahre ja das Castrol TXT LL04-5W30 ! Ich bin damit jetzt über 20.000km gefahren und musste nur 0,5l dazukippen !

Jetzt meine Frage ! Soll ich wechseln oder soll ich das gleiche Öl wieder nehmen ? Ich habe damit eigendlich keine Probleme und ich habe auch noch einen halben Liter von dem Öl !

oder soll ich lieber das "Castrol Edge Formula RS 0W-40" nehmen ?

Über vor- und Nachteile würde ich mich sehr freuen weil ich wirklich nicht weiß was ich machen soll !

gruß Tobi

EDIT: Bei Juing Oil kosten 12l des TXT-LL04-5W30 85euro !

Hallo!

Im Prinzip wird dir niemand auf diese Frage eine verlässliche Antwort geben können. Dazu müsste man Motorenentwickler bei BMW sein und gleichzeitig dein genaues Fahrprofil kennen. Es ist egal was für ein Öl du jetzt weiter verwendest, es bringt für den Motor keine Vor- oder Nachteile.

Grundsätzlich kann man sagen, dass das 0W-40 Öl ideal für den Winter ist und für besonders niedrige Außentemperaturen geeignet ist. Dieses Öl bleibt auch bei -20 °C im Vergleich zu anderen Ölen sehr flüssig. Dafür steht die Angabe 0W, 5W, 10W usw. je niedriger der Wert, desto schmierfähiger bleibt es bei niedrigen Temperaturen.
Hinter dem "W" steht ja dann immer -20, -30, -40 usw. Dieser Wert gibt die Viskosität (Größe für die Fließfähigkeit des Öls) bei betriebswarmen Öl an. Richtwert sind dort 100 °C. Auch hier gilt: Je geringer der Wert, desto flüssiger ist das Öl bei Hitze.

Möglichst dünnes Öl muss aber keinesfalls von Vorteil sein, da Parameter wie der Öldruck verändert werden. In Alltagsautos braucht man sich darum aber keine Gedanken machen, das haben die Ingenieure bereits getan. Wenn du gute Erfahrungen gemacht hast, fahr das 5W-30 doch weiter, wie gesagt es macht keinen Unterschied.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


... glaube eher, Du willst uns alle hier verscheißern!? [😠]³

Nö, eigendlich nicht !

@Nytro_Power

Dankeschön für deinen ausführlichen Beitrag !

Dann werde ich mein Öl weiterfahren und bestelle mir die 12l für 85euro !

Der Preis ist auch unschlagbar !

Danke nochmals !

Zitat:

Original geschrieben von DerNetteMann86


Mal wieder typische antworten für dieses Forum !

Im anderen Forum hat man noch nicht mal darauf geantwortet. Wieso machst du so eine Welle um das verdammte Öl? Hat es eine BMW-Freigabe, dann rein mit der Plörre. Alles andere, ob 0W oder 5W, geht eher in den Bereich Glaubenskrieg und hierzu gibt es mehr Threads als du Haare auf dem Kopf hast. Einfach mal die Schaltfläche mit der Aufschrift "Suchen" benutzen.

Zitat:

Original geschrieben von sulu



Zitat:

Original geschrieben von DerNetteMann86


Mal wieder typische antworten für dieses Forum !
Im anderen Forum hat man noch nicht mal darauf geantwortet. Wieso machst du so eine Welle um das verdammte Öl? Hat es eine BMW-Freigabe, dann rein mit der Plörre. Alles andere, ob 0W oder 5W, geht eher in den Bereich Glaubenskrieg und hierzu gibt es mehr Threads als du Haare auf dem Kopf hast. Einfach mal die Schaltfläche mit der Aufschrift "Suchen" benutzen.

Mehr wollte ich auch gar nicht ! Hätte auch eine "normale" antwort gereicht !

Hallo,

also wenn ich mich mal einmischen darf:

1. Die objetiven Unterschiede sind doch messbar - hilft aber keinem,
da die Werte nur von Phyikern interpretiert werden können.

2. Die subjektiven Unterschiede kann nur jemand beurteilen,
das unter gleichen Vorausssetzungen beide Öle "gefahren" ist
und sich eines fachlich korrekten Ausdrucks hinsichtlich seiner
Beurteilung bedienen kann - also kein: "Ist besser als das andere"
oder "Fährt glaube ich etwas ruhiger".

3. Da ich nicht zu den Personen aus 2. gehöre, kann ich nur eine
Aussage über das CASTROL EGDE RS 0W-40 machen:
"Mein Eindruck ist, dass der Wagen direkt nach einem Ölwechsel
ruhiger fährt und vielleicht ein bisschen mehr Durchzug hat".
Das ist aber auch schon alles! Alles andere ist wirklich Glaubenskrieg.
Höre auf Deinen Bauch; mache ich auch. Ich bleibe bei dem Öl und
damit fühle ich mich wohl.

Ich hoffe, Du triffst für Dich die richtige Entscheidung.

Grüße,

Haussie

P.S.: Hast du schon mal den Reifendruck getestet oder ein Reinigungsadditiv für
die Einspritzanlage (Liqui Moly) benutzt? Es gibt so viele Parameter an denen
man drehen kann... Mach Dich deshalb nicht wegen der Wahl des Öls verrückt.

Zitat:

Original geschrieben von Haussie


Ich bleibe bei dem Öl und damit fühle ich mich wohl.

DITO 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen