Castrol SLX Longlife III im Net kaufen
Hallo,
kann man eigentlich bedenkenlos das Castrol SLX Linglife III für z.B. GTI im Net kaufen ???
Bei VW ca. 21 Euro / Liter
im Net ca. 8-9 Euro
siehe hier: http://cgi.ebay.de/...egoryZ30892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ist das das gleiche Öl oder kommt aus einem anderen Land mit anderen Bestimmungen und ist schlechter ???
Oder reicht es, wenn die VW Norm 50400 als Spezifikation draufsteht ???
Gruß
36 Antworten
Also ich habe gestern bestellt und ich zahle keine Versandgebühren.
Habe den Liter Castrol Edge (Nachfolger von Longlife 2 und 3 für ca. 8,75 € bekommen.
Und das alles auf Rechnung (keine Vorabüberweisung) !
Da kann man nicht meckern, wie ich finde.
Bei Interesse PN
Gruß Olli
Also es geht noch billiger siehe hier:
http://www.reifendirekt.de/Motoroel.html
..da kostet der Liter weniger - aber nur beim kauf von 5 Litern. Und das wird ja nicht schlecht.
Gruß Detlef
Zitat:
Original geschrieben von RedRoadrunner
Also es geht noch billiger siehe hier:
http://www.reifendirekt.de/Motoroel.html
..da kostet der Liter weniger - aber nur beim kauf von 5 Litern. Und das wird ja nicht schlecht.
Gruß Detlef
Das ist aber kein Castrol, sondern High Performer, wenn ich das richtig sehe....
Außerdem muß man für gut 33,- 2x5Liter abnehmen.
...o.k. stimmt
__________________________________________________________Das ist aber kein Castrol, sondern High Performer, wenn ich das richtig sehe....
Außerdem muß man für gut 33,- 2x5Liter abnehmen.
__________________________________________________________
Aber man kann ja auch nur 5 Liter kaufen. Bei 10 Litern wäre der Preis pro Liter nochmal um ca. einen Euro günstiger. Fraglich ist natürlich, ob ein Unterschied in der Qualität zu Markenoelen besteht! ? !
Gruß detlef
Ähnliche Themen
Mein Öl-Lieferant hat alle Variationen und da weiß ich auch was ich bekomme. War persönlich da ich alles erste Sahne.
Günstiges Qualitätsöl Rowe
http://cgi.ebay.de/...7545QQihZ001QQcategoryZ61150QQrdZ1QQcmdZViewItem
Texaco
http://cgi.ebay.de/...0076738890QQihZ001QQcategoryZ30892QQcmdZViewItem
Mobil 1
http://cgi.ebay.de/...0068366157QQihZ001QQcategoryZ30892QQcmdZViewItem
Castrol Edge
http://cgi.ebay.de/...0068268188QQihZ001QQcategoryZ30892QQcmdZViewItem
Das Mobil 1 0W40 für fixe Intervalle kostet ja auch 8,- pro Lieter. Da lohnt die Umstellung nicht wirklich.
@faceman
Hehe, ich sehe gerade, dass du den selben Öl-Lieferanten hast wie ich 😉
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Mein Öl-Lieferant hat alle Variationen und da weiß ich auch was ich bekomme. War persönlich da ich alles erste Sahne.
Günstiges Qualitätsöl Rowe
http://cgi.ebay.de/...7545QQihZ001QQcategoryZ61150QQrdZ1QQcmdZViewItemTexaco
http://cgi.ebay.de/...0076738890QQihZ001QQcategoryZ30892QQcmdZViewItemMobil 1
http://cgi.ebay.de/...0068366157QQihZ001QQcategoryZ30892QQcmdZViewItemCastrol Edge
http://cgi.ebay.de/...0068268188QQihZ001QQcategoryZ30892QQcmdZViewItemDas Mobil 1 0W40 für fixe Intervalle kostet ja auch 8,- pro Lieter. Da lohnt die Umstellung nicht wirklich.
Ist das Castrol Edge eigentlich besser als das Castrol SLX Longlife III .
Habe am Freitag Servicetermin bei VW mit meinem GTI. Öl kostet dort 22 Euro den Liter.
Die haben dort Shell Ultra Helix 5W-30 Öl.
Wollte schon in den sauren Apfel beissen und das Öl dort kaufen,weil ich deren Ölflasche nicht im I-Net gefunden habe und jetzt die Zeit bis das Öl kommt zu kurz ist bis Freitag.
Aber bei einem Händler aus Mainz könnte ich direkt vorbeifahren.
Zitat:
Original geschrieben von Ingolf12
Ist das Castrol Edge eigentlich besser als das Castrol SLX Longlife III .
Habe am Freitag Servicetermin bei VW mit meinem GTI. Öl kostet dort 22 Euro den Liter.
Die haben dort Shell Ultra Helix 5W-30 Öl.Wollte schon in den sauren Apfel beissen und das Öl dort kaufen,weil ich deren Ölflasche nicht im I-Net gefunden habe und jetzt die Zeit bis das Öl kommt zu kurz ist bis Freitag.
Aber bei einem Händler aus Mainz könnte ich direkt vorbeifahren.
Ob das Edge besser ist, weiß ich nicht, aber wenn Du in MZ bestellst, dann ist es morgen bei dir (normalerweise). Ruf ihn einfach mal an. Der ist sehr nett. Wenn es nicht zu weit ist, fahr vorbei. 6,- Porto ist dann ja gespart.
Das normale Castrol LL3 hat er normal auch da.
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Ob das Edge besser ist, weiß ich nicht, aber wenn Du in MZ bestellst, dann ist es morgen bei dir (normalerweise). Ruf ihn einfach mal an. Der ist sehr nett. Wenn es nicht zu weit ist, fahr vorbei. 6,- Porto ist dann ja gespart.
Das normale Castrol LL3 hat er normal auch da.
Wenn dann fahre ich natürlich vorbei. Sicher ist sicher.
Ausserdem keine Lust 6 Euro Porto zu zahlen für etwas, was ich abholen kann 😁
So,habe jetzt bei dem Ebayhändler unter Facemans Link 5 Liter Mobil 1 0-W40 gekauft und werde auf feste Intervalle wechseln.
Der Loglifescheiss kann sich VW an den Hut schmieren.
Selbst mit extrem Kurzstrecken (die ich nichtmal gemacht habe) darf nach 12500 KM nicht die Servicemeldung kommen,wenn man etwas mit dem Namen Longlife Öl benutzt.
Habe das Öl für 8 Euro den Liter bekommen.
Somit fast 2/3 billiger als bei VW.
Hehe, dann halt dich mal fest, wann ich zum ersten Service musste:
Bei km-Stand 9.500 km.
So viel zum Longlife.
Gut, dass der Theo das Öl so günstig anbietet. Sonst würde ich wahrscheinlich zum Aldi fahren und das gute Sonnenblumenöl reinkippen!
Gruß Olli
Meiner hat 30.000km gehalten. Bei ~31500 habe ich Service gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von golf-fahrer
Meiner hat 30.000km gehalten. Bei ~31500 habe ich Service gemacht...
Wahrscheinlich ist Longlife nur für die 30t KM im Jahr Fahrer nützlich.
genau, immer schön mit max. 120 km/h über die Autobahn, dann haste was vom Longlife!
... für´n Ar... !
Gruß Oll
Ich fahr aber blos 18 - 19.000 im Jahr...