CASTROL GTX Ultraclean 10W40 für den E36 320i
Servus zusammen,
ich weiß, das leidige Ölthema immer. Aber ich würde gerne mal eure direkte Meinung zu dem CASTROL GTX Ultraclean 10W40 Öl für den E36 wissen.
Fährt es jemand von euch? bzw. wie sind eure Erfahrungen damit?
Beste Antwort im Thema
Blödsinn. Ich bin in meinem M52 auch zwischendurch mal 0W40 gefahren. Wenn der Motor vorher keine Undichtigkeiten hatte, dann hat er sie mit 0Wxx auch nicht...
Warum sollte der Motor wegen einer anderen Kaltviskosität undicht werden?
17 Antworten
Zitat:
@Hinnerk1963 schrieb am 18. August 2020 um 22:34:23 Uhr:
Mineralwasser ist für Kühler denkbar ungeeignet, da viel zu hart.
Dann nimmst du einfach ein weicheres Öl , dann gleicht sich das aus ! 😁
Zitat:
@Hinnerk1963 schrieb am 18. August 2020 um 22:34:23 Uhr:
Mineralwasser ist für Kühler denkbar ungeeignet, da viel zu hart.
Volvic ist näher an destilliertem Wasser dran, als an Minderalwasser. Es ist ist weicher als so ziemlich jedes Leitungswasser - kann man im Netz alles nachlesen.
Zitat:
@Slimfit78 schrieb am 17. August 2020 um 17:42:19 Uhr:
Wenn ich das Auto artgerecht bewege hat das Öl garantiert auch mal weit höhere Temperaturen.
Damit meine ich Drehzahlen die auch mal längere Zeit nicht unter 4000 liegen.
Und wie gesagt.... keine Probleme bei jetzt 186000km.
Aber ich will hier keine Öl Diskussion vom Zaun brechen.
Soll jeder machen wie er möchte.
Grüße
Sehe ich auch so, ich bleibe bei Werksbefüllung. Das kann ja jeder anders machen. Meine Erfahrung mit" zu dünnen" Ölen waren nicht so prickelnd. Ich muss aber einräumen, dass ein Teil des Ärgernisses der Reinigungswirkung der Vollsynthese-Öle zuzuschreiben gewesen ist.