Castrol EDGE Pro Erfahrung und Empfehlung

BMW 5er E61

Hallo Gemeinde,

Ich wollte jetzt bald Öl Wechseln aber habe im Internet auf ein Castrol EDGE PROFESSIONAL TITANIUM FST C3 0W-30 Öl gestoßen was meint ihr dazu habt Ihr Erfahrung damit gemacht.

Meine Fahrzeug Daten: 530D Bj 2008
M57TU2 Motor hat 180,000 runter.

33 Antworten

Zitat:

@k-hm schrieb am 9. Januar 2016 um 13:23:34 Uhr:


Wenn mein Wagen mehr als 1L Öl auf 20000km (ja, 20.000, nicht 2000) verbraucht, ist er defekt oder verschlissen und kommt weg oder wird gemacht. Das ist meine Erfahrung und wurde immer wieder bestätigt.

Abweichungen bei extremem Kurzstreckeneinsatz sind möglich, bestätigen diese These aber.
Keiner meiner beiden 530d (erst der E61 VFL, jetzt der E61 LCI) hatte und hat nennenswerten Ölverbrauch.
Keinen Liter auf das Longlife-Wechselinvervall (30000-32000 km).
Ich wechsele das Öl nach Bordcomputer, ohne etwas nachschütten zu müssen.

Meine Benziner-Mazdas vorher auch erst, als die Ventilschaftdichtungen defekt waren und/oder die Laufbüchsen/Kolbenringe verschlissen.

Ich bleibe dabei. Ölverbrauch von mehr als einem Liter auf 20Tkm deutet auf einen defekten Motor hin.
Punkt. Man kann sicherlich anderer Meinung sein... von mir aus.

Nur so als Einwurf.

k-hm

Bei 1 Liter Ölverbrauch auf 20.000 Kilometer den Motor als defekt bezeichnen..? Dann kauf dir doch auch ein neuen Satz Reifen falls 1 mm Profil auf 100.000 Kilometer fehlen sollte oder kauf dir gleich ein neues Auto falls nach einer autowäsche innerhalb einer Woche auch nur ein Fleck zu sehen sein sollte. 🙂

Nein Spaß beiseite 1 Liter auf 10.000 halte ich bei einem bmw Benziner für normal. Beim diesel kann es anders sein war bisher noch nicht im Besitz davon

Zitat:

@Bmw.E61 schrieb am 8. Februar 2016 um 22:43:50 Uhr:


Ist das diese ol ?

Genau.

Was sagt ihr hier zu@

Ähnliche Themen

Das Shell Helix ECT ist besser als das BMW Öl.

1l Öl auf 20.000 km ist kein defekter Motor, sondern ist ein NEUEWERTIGER Motor. Zulässig sind 1l auf 1000km. Alles was darunter ist, würde bei der BMW Garantieabteilung einfach nur abgeschmettert.

Okay danke dann werde ich dieses mal Shell Helix versuchen.

Zitat:

@dseverse schrieb am 9. Februar 2016 um 20:31:45 Uhr:


Das Shell Helix ECT ist besser als das BMW Öl.

1l Öl auf 20.000 km ist kein defekter Motor, sondern ist ein NEUEWERTIGER Motor. Zulässig sind 1l auf 1000km. Alles was darunter ist, würde bei der BMW Garantieabteilung einfach nur abgeschmettert.

1L Öl auf 1000km?

Das wollten die mir auch damals beim Mazda 626 GE 2.0i erzählen. Der brauchte 1L auf 1000 erst, als er massiv anfing zu qualmen (Ventilschaftdichtungen und Kolbenringe verschlissen bei 160000km).

Mein 530d ist ein Langstreckenfahrzeug. Kein nennenswerter Ölverbrauch. Minimal, grade eben messbar am Peilstab. Kein Diesel im Motoröl. Öl steht im BC nach 17000km immernoch auf Maximum, am Messstab ganz eben darunter, das sind keine 200ml.

Bei 1L Öl auf 10000km würde ich meine Verschleissgrenze ziehen. Nichtmal der rotte Polo meiner Ex hatte soviel Ölverbrauch.

Der Golf meiner Frau auch nicht. Longlife-Inverall, rund 30000km. Golf 2.0 TDI aus 2009 mit 110PS (jau, EA189, LOL). Nix Ölverbrauch. Nachschütten muss man da nix.

Also Leute, erzählt mir nicht, dass der Motor noch ok ist, wenn er 1L auf 10000 nimmt, schon garnicht auf 1000.

k-hm

Der M54 und der N52 verbrauchen KONSTRUKTIONSBEDINGT (BESCHISSEN GEBAUT), unweigerlich Ausnahmen bestätigen die Regel bis zu 1L UNTER 10.000KM.

Das ist nichts besonderes und da ist weder der Motor defekt noch sonst was, Volle Leistung, Kein Blaurauch, geht halt durch die Simmrringe bzw Kolbenringe flöten.

Dann hab ich ja einen guten Motor *auf Holz klopf* 😁

Stivikivi hat Recht. Der 330i (E46) meines Sohnes hat regelmäßig 1 Liter Öl auf 2000 km gesoffen. KGE repariert, aber nur minimale Verbesserung. Die Aussagen von BMW waren genau die gleichen wie die von Stivikivi. Bei dem Motor war das schon ab Herstellung so. Aber er lief hervorragend und es war kein Qualm aus dem Auspuff zu sehen (VSD i. O.). Ich hatte meinem Sohn empfohlen, auf ein Billig-Öl umzusteigen, aber er wollte unbedingt beim Mobil 1 bleiben; na ja, Sparbuch kommt halt gleich nach Diebstahl :-)

Bei 1 Liter auf 20000km kann man sagen ,der Motor ist gesund und wird gut geschmiert.Ist normal und überhaupt nicht tragisch.Also keine Panik.😉

Kommt sicher auch auf die Fahrweise an, wenn man oft mit hohen Drehzahlen fährt, verbrennt der Motor auch mehr Öl.

Verbrauche mittlerweile zwischen 4000 - 6000 km 1l ist okay.

Öl Wanne ist aber noch nicht dicht und die Öl Leitung der Vanos sifft auch noch. Glaube damit komme ich dann auf meine 10.000 😁

Genau,Stivikivi da kommste locker hin.😁😉😁

Und auch wenn nicht 1l nachfüllen ahjooo gibt schlimmeres XD. Dafür hält der Motor einfach unzerstörbar das Teil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen