Carrera s 997 klappenauspuff Steuerung
Hallo, bei mir wird am Montag klappenauspuff mi orginall Schlter bei PZ nachgerüstet . Ist es möglich zusätzlich noch einen Schalter einzubauen der die automatische Lautstärke Regelung umgeht ? Funktion des zusatzschalter : Aus ( Regelung über orginall Schalter) oder Ein ( permanent auf ) .
Hat schon jemand sowas ?
Beste Antwort im Thema
Hier der ominöse braune Stecker. Einfach die Verbindung zur Kupplung lösen und hängenlassen - da passiert nichts, außer dass auf permanent laut gefahren wird.
Vllt. solltet Ihr wissen, falls nicht schon gepostet, dass der 996 3,6 immer offen zu fahren war und ganz offiziell einen Schalter für laut und leise hatte.
Erst seit dem 997 gibts diese Tempo- bzw. Drehzahlabhängigkeit. Glaube, das war eine neue EU-Gesetzgebung oder so.
Viel Spaß beim geräuschintensiven Fahren.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tt40
Danke fürs Foto 🙂 .
Hab mal gelesen das durch einen Relais (ein Pin abkleben) der in Fussraum verbaut ist die Geschwindigkeit abhängige Regelung auch abgeschaltet wird, bedeutet das man mit offiziellen Schalter die Klappe öffnen und schliessen kann .
Stimmt das ? Wenn ja ,um welchen Relais handelt sich ? Und welchen Pin muss man abkleben ?
Das stimmt. Dieses Relais steckt vorne im Fußraum links. Ich hatte es auch schon in der Hand aber nicht feststellen können welcher PIN für die Geschwindigkeitsregelung zuständig ist😕😕
Ich hab´s dann gelassen und ne andere Lösung bevorzugt.
Bin jetzt bei einem 997 4S FL mit PDK und SportChrono über eine separate Taste für den Klappenauspuff gestolpert. Und zwar rechts untern PCM3. Ich dachte immer bei Automatik und Chronopaket kann man die SAGA nur in Kombi mit der Sport (plus)-Taste die links angeordnet sind steuern? Ist das ne Nachrüstung oder was hätte man dafür ab Werk bestellen müssen?
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 12. Juli 2015 um 21:32:41 Uhr:
Bin jetzt bei einem 997 4S FL mit PDK und SportChrono über eine separate Taste für den Klappenauspuff gestolpert. Und zwar rechts untern PCM3. Ich dachte immer bei Automatik und Chronopaket kann man die SAGA nur in Kombi mit der Sport (plus)-Taste die links angeordnet sind steuern? Ist das ne Nachrüstung oder was hätte man dafür ab Werk bestellen müssen?
SAGA geht separat, ist nicht mit Sport Chrono gekoppelt. Sind auch 2 verschiedene Ausstattungen.
Mit Sport Chrono Taste geht nur die PASM hart Einstellung an, aber die ist im Sport Plus Modus dann auch wieder abwählbar. Die SAGA geht separat an und auszustellen.
Ja das sind zwar zwei getrennte Sonderausstattungen, aber ich habe bei Fahrzeugen mit Chrono und SAGA ab Werk noch nie diesen separaten Taster auf der rechten Seite gesehen. Den kenne ich nur bei SAGA ohne SportChrono, dann aber links bei der PASM-Taste.
Ich fände diese separate Taste rechts aber toll, weil ich bei "Klappe auf" nicht zwangsläufig immer auch den Sportmodus aktiviert haben möchte.
Ähnliche Themen
Beim VFL mit Sport chrono und SAGA wird der klappenauspuff nur mit der Sporttaste angeschaltet.
Nur ohne chrono gabs die separate auspufftaste.
Zitat:
@tshort schrieb am 13. Juli 2015 um 22:43:16 Uhr:
Beim VFL mit Sport chrono und SAGA wird der klappenauspuff nur mit der Sporttaste angeschaltet.
Nur ohne chrono gabs die separate auspufftaste.
Das ist beim 997 FL normalhin auch so, trotzdem scheint es welche zu geben, wo man die SAGA getrennt von den Sportmodi des SC-Pakets an- und ausschalten kann. Wir kommen irgendwie nicht weiter...
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 13. Juli 2015 um 22:55:28 Uhr:
Das ist beim 997 FL normalhin auch so, trotzdem scheint es welche zu geben, wo man die SAGA getrennt von den Sportmodi des SC-Pakets an- und ausschalten kann. Wir kommen irgendwie nicht weiter...Zitat:
@tshort schrieb am 13. Juli 2015 um 22:43:16 Uhr:
Beim VFL mit Sport chrono und SAGA wird der klappenauspuff nur mit der Sporttaste angeschaltet.
Nur ohne chrono gabs die separate auspufftaste.
Ist das vielleicht baujahrbedingt? Meiner (getrennte Knöpfe) ist ein spätes Bj.
Das wäre ne Idee. Da muss ich mal drauf achten. Beim 991 ist es ja von Anfang an getrennt steuerbar.