Carrera als Diesel?

Porsche

Seit gegrüßt,

War gerade mit meinem BMW 328 beim bekannten, der hatte nen Porsche Carrera ausgeliehen gehabt. Bin dann ne kleine abcheckrunde druche city mit ihm gefahren und dabei hab ich geschmack bekommen. Würde jetzt gerne als Zweitwagen soeinen fetten Porsche kaufen. Da gibt es nur einen haken. Gibts die Mühle auch als Diesel? Zwei Benziner sind mir zu teuer!

92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Test gab es sicher. Die Frage ist nur, in welchem Zusammenhang. War wirklich ernsthaft ein Einsatz im Cayenne geplant oder war dies nur ein Test für den Tuareg, da die Fahrzeuge ja faktisch auf der gleichen Basis stehen und so technische Synergien getauscht werden konnten ?

evtl. wollten ein paar Porsche Ingenieure einfach mal schauen was sie mit dem V10 TDI anstellen können...?

Zitat:

Original geschrieben von phob


evtl. wollten ein paar Porsche Ingenieure einfach mal schauen was sie mit dem V10 TDI anstellen können...?

Man, phob, hast mal wieder Messerscharf kombiniert 😁

Aber ich denke, Du hast schon recht, die wollten wohl mal schauen, wie sich ein V 10 TDI im Cayenne anfühlt. Sicher wurde ihm auch noch eine kleine PS-Spritze gegönnt, darum hatte er hinten wohl auch stärere Ruß-Spuren.

Gruß
Konni

ja aber ein von Porsche modifizierter V10 mit 400 + Dieselps hätte wohl VW dumm dastehen lassen 😁

Zitat:

Original geschrieben von phob


ja aber ein von Porsche modifizierter V10 mit 400 + Dieselps hätte wohl VW dumm dastehen lassen 😁

Das Argument "Diesel passt nicht zu Porsche" steht auch auf sehr schwachen Füßen.

Diesel passt zu Porsche genausogut wie Cayenne zu Porsche passt... 🙄
Oder wie Benziner nicht zu 2.5 Tonnen Geländewagen passt.

Wenn schon so ein Cross-Over, dann bitte auch mit einer anständigen V8- oder V10-Motorisierung, mit der man nicht nach 300-400 km an die Tankstelle muss. Und mit massig Drehmoment bei 2000 u/min im Gelände.
Aber gut, auf mich hört ja eh keiner... 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Das Argument "Diesel passt nicht zu Porsche" steht auch auf sehr schwachen Füßen.

Diesel passt zu Porsche genausogut wie Cayenne zu Porsche passt... 🙄
Oder wie Benziner nicht zu 2.5 Tonnen Geländewagen passt.

Wenn schon so ein Cross-Over, dann bitte auch mit einer anständigen V8- oder V10-Motorisierung, mit der man nicht nach 300-400 km an die Tankstelle muss. Und mit massig Drehmoment bei 2000 u/min im Gelände.
Aber gut, auf mich hört ja eh keiner... 🙄

Doch, ich hör auf Dich. Aber ich hab ja nix zu sagen !! 🙁

Konni

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Wenn schon so ein Cross-Over, dann bitte auch mit einer anständigen V8- oder V10-Motorisierung, mit der man nicht nach 300-400 km an die Tankstelle muss. Und mit massig Drehmoment bei 2000 u/min im Gelände.

Das sehe ich genauso.

Das es nicht so gekommen ist, liegt meiner Meinung nach wohl hauptsächlich an der Tatsache, daß auf dem amerikanischen Markt, für den der Chayenne ja hauptsächlich entwickelt wurde, Dieselmotoren auch in landläufigen Geländewagen eine geringe Verbreitung hat.

Tja drücken wirs mal so aus: Der Cayenne paßt eigentlich nicht zu Porsche, verkauft sich aber spitzenmäßig. Die Marge paßt. Aber wenn man schon den Schritt mit dem Cayenne geht, wäre hier in dem Falle ein großer V8 oder V10-Diesel ein Must have, um auch außerhalb der USA deutlich besser punkten zu können. Das wäre aber bei Porsche die einzige Ausnahme (mal abgesehen von den Treckern aus den 50ern) wo ich in Bezug auf Diesel eine Ausnahme machen würde.

<Ironie an>

ach...so ein Carrera GT mit einem richtig aufgeladenen Scania V8 Diesel...sollten doch locker 700 ps drin sein und 3.500 NM Drehmoment... geht bestimmt wie die Hölle...

ok das Gewicht ist ein knackpunkt gebe ich zu aber man kann ja ...

<Ironie aus>

Hi,
mal ganz unter uns... ich hab schon von genug Leuten gehört, die einfach beruflich bedingt Vielfahrer sind und gerne mit einem sportlichen Wagen ohne viel Ladefläche ihre Langstrecke zurücklegen würden. Aber mit einem Benziner ist das definitiv nicht rentabel, weshalb ich persönlich der Meinung bin, dass sich so ein sportlicher Diesel sogar verkaufen könnte. Vielleicht muss da nicht unbedingt Porsche den ersten Schritt machen, aber die Richtung wäre schon interessant.
Grüße,

qp

wie wäre es mit

hmm wobei wir wieder beim Thema sportlich und dessen definition sind...

BMW E46 330 cd?
Peugeot 406 Coupe?

Sportliche Diesel findet man bereits genügend beim Mercedes, Audi und BMW-Händler. Warum sollte Porsche hier einsteigen, wo dies nicht zum Gesamtkonzept paßt ? Sportwagen und Diesel ist ein Widerspruch in sich. Wo bleibt dann das sportwagentypische Hochdrehen ? Der Diesel kann noch so viel Drehmoment haben, aber Sportwagencharakteristik erreicht er damit nie und nimmer nicht.

trifft nicht für die gesamte produktpalette von porsche zu. ich denke, dass es mit aktuellen und zukünftigen fahrezgeugen durchaus diesel geben wird. es geht ja nicht allen porsche käufern um das fahrvergnügen ;-)) -> leider

vielleicht auch dieser Diesel hier ...

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,367813,00.html

Wie gesagt das einzige Modell wo sich sinnvoll ein Diesel implantieren lassen würde, wäre der Cayenne. Bei Boxster, Cayman, Panamera und 911er wäre ein Diesel die blanke Blasphemie und würde den Sportwagencharakter, der aus den Fahrzeugen das macht, was sie sind, vernichten.

Aber vielleicht hat Porsche noch einen 2 t Minitruck in der Planung..... ROFL*

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Aber vielleicht hat Porsche noch einen 2 t Minitruck in der Planung..... ROFL*

nachdem wir mit dem Cayman in die Tierwelt abdriften und das von Porsche als Zielobjekt aufgeschnappte Fahrzeug der Hummer H2 sein dürfte...

Porsche Prawn... oder Porsche Crab ...

vielleicht passt auch toad oder turtle...

Deine Antwort
Ähnliche Themen