Carrera 4S - das erste Mal

Porsche

Hallo Porsche-Gemeinde,

heute durfte ich zum ersten Mal einen Porsche fahren, und dann noch diesen überirdischen 4S. Bisher habe ich die Faszination Porsche nicht so wirklich verstanden, heute irgendwie schon 😉.
Das gesamte Auto wirkt wie aus einem Guß, die Verarbeitung und die Materialien sind fantastisch (da ist man als Audianer eigentlich schon recht verwöhnt), und 265er WR - hab ich nicht mal im Sommer drauf.
Sehr gute Traktion, irre Beschleunigung, diese wahnsinnige Geräuschkulisse (mit verstellbaren Sound) - einfach der Hammer. Ich sah wohl beim Fahren die ganze Zeit recht grenzdebil aus -> 😁 😁 😁.
Auch wenns derzeit nicht meine Preisklasse ist und ich eher auf Größe Wert lege (ja, es gibt noch den Cayenne...) wars ein super Erlebnis. Vor 2 Monaten durfte ich mal kurz einen Maserati Quattroporte pilotieren, der vom Klang her noch genialer war. Aber Haptik und Qualitätsanmutung war im Porsche um Welten besser !
Also, schönen Gruß von einem "Verzauberten" udn weiterhin viel Spaß mit Euren Zuffernhausener Sportlern.

Schönen Gruß,

Thilo

PS: Heute habe ich gemerkt, dass ich nicht sofort nach rechts verschwinden muß, wenn ein 911 im Spiegel größer wird. Sonst nehme ich dem Fahrer doch den ganzen Spaß an der dann folgenden Beschleunigungsorgie 😁 !

46 Antworten

... ich finde das selbst auch etwas übertrieben.

Aber als ich meinen BoxsterS (den hatte ich neu gekauft) abholte und den Verkäufer bei der Abholung darauf ansprach sagte er "Wenn es Meiner wäre, würde ich während der ersten 5000 km nicht länger in Drehzahlbereiche über 5000 U/min gehen."

Wobei das ja auch nicht wirklich eine Einschränkung ist. Auf der AB fahre ich mit dem Boxster selten schneller als 200 oder 210 und da ist man im 6. Gang noch in dem Bereich. Und wenn man beim Beschleunigen mal in die Bereiche vordringt, ist das ja nicht dauernd.

@Rüdiger: hat bei mir auch eine Saison (04/10) gedauert, jetzt hat der Boxster die zweite Saison runter und ziemlich genau 10 tkm runter.

Der CarreraS läuft mehr, aber den hatte ich schon mit 8 tkm gekauft da stellte sich die Frage nicht.

Und noch was für Rüdiger: Wie findste denn die CarreraS - Felge (siehe Anhang), hab jetzt die Sommerfelgen auch noch lackieren lassen.

Bin jetzt schon am Überlegen, ob ich die Sommerräder des Boxster (ebenfalls CarreraS-Felge) in dunkelblau lackieren lassen soll. Der Boxster ist weiss und hat seeblaues Leder und Verdeck. Müßte eigentlich gut aussehen.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von Rüdiger75


@ Thilo

Der "normale" Carrera 2S, welchen ich seit 1 Monat mein Eigen nennen darf ;-), bietet übrigens gegenüber dem 4S noch mehr Per4mance, Top Speed ist hier nämlich 293 Km/h, beim 4S "nur" 288 km/h. Der 4S soll in engen Kurven nicht so agil sein wie der 2S, das habe ich aber nur gelesen, gefahren habe ich den 4S nicht.

Weiss eigentlich jemand ab welchem Km Stand ich den 911 etwas zügiger bewegen darf? Momentan sind 400 km auf dem Tacho, ich fahre sehr sehr wenig , wenn dann nur so zum Spass 10-20 Km. Ansonsten steht mein Zuffi schön sauber in der Garage zum Anschauen und wegschmelzen...

911 Grüsse
Rüdiger

Hallo Rüdiger,

habe momentan "schon " 450 km auf dem Tacho.

Fahre möglichst wenig Stadt und auf der Autobahn gebe ich auch ab und zu mal Gas für wenige Minuten, nach Aussage von meinem PZ ... "längere Vollgasetappen am Anfang meiden, das Einfahren wie früher gibt es nicht mehr " ...

Die Strassenlage meines weissen 4s finde ich nur göttlich ... gegenüber meinem 996 2s.

Gruß
Gernot

Wenn ich mein persönliches Urteil abgeben darf @Heinz, und ich mache mir über Autostyling als car addict 1000e Gedanken.
- Schwarze Felgen sehen geil aus, das S-Rad sieht zudem eh gut aus.
(Kommen wie auch schon gepostet habe defintiv auch bei mir drauf),
- Gut an der Felge ist, dass du den Felgenrand silber gelassen hast.
Wenn du Sie komplett schwarz lackiert hättest, würden sie nämlich fast aussehen wie gewöhnliche Stahl-Winterräder.
- Der schwarze Felgen-Lack wirkt eher matt, matt passt für mich nur zum Rennsport oder zu "auf Rennen getrimmte" Wagen, wie z. B GT3 oder GT3RS. Passt für mich nicht auf den Rest der Porsche Familie, der eher Understatement und Glanz vermittelt und nicht Purismus/Konzentration aufs Nötigste und totale Aggressivität.

mein Tip:
Tiefschwarz-Glanzlack auf den Felgenstern, darüber Klarlack und zusätzlich die silberne Felgenkante für Lau polieren lassen.

hier ein Bild, allerdings ist das abgebildete Rad ohne Kantenpolierung:

... hier täuscht das Bild ein wenig.

Das ist nicht schwarz matt, sondern graphit metallic - um genau zu sein, ein BMW-Farbton, nämlich sparkling graphite, das mir absolut gut gefällt.

Ich denke mal das harmoniert ähnlich gut zu meinem silbernen Carrera wie das bläuliche Grau der Winterfelgen. (siehe Anhang)

Aber so wie die Schwarzen in Deinem Beispiel möchte ich wohl die Sommerfelgen meines weissen Boxter in blau machen.

Mir geht es dabei weniger um "sportlichen Auftritt" aber gerade das CarreraS-Rad hat viele Kanten und muss daher mit viel Aufwand sauber gehalten werden, wenn es nach was aussehen soll. Hier kann man sich mit einer dunklen Felge viel Arbeit sparen 😁

Heinz

Ähnliche Themen

Hallo Heinz,
In Amerika läuft die unter "Lobsterfork" . Finde das trifft's .🙂
Gruß
Rolf

@ Heinz
sieht echt saugut aus, zu optimal fehlt mir aber noch das farbige Porsche Wappen.🙂

... habe da bewußt die Nabendeckel von den Transaxlen (mit dem reliefartiten Porsche-Wappen) drangemacht, weil ich persönlich kein Freund von den Nabendeckeln mit farbigem Porschewappen bin.

@XF-Coupe:

Sehen zu Carreraweiß bestimmt schick aus. Meiner ist basalt, ich finde das dann *zuviel* schwarz ;-)

Lieben Gruß
Rüdiger

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Rüdiger75


...Carreraweiß...

Du meinst

Carraraweiß

.

Grüße, Markus.

PS: Hab ich auch ne Weile lang falsch gelesen ;-)

Upps, sorry. Es sollte natürlich Carraraweiß sein.

Ich hasse carreraweiße Boxter. 😁
Gruß
Rolf

Rolf, auch der Boxster ohne "S" hat ein "s" verdient. Egal in welcher Farbe der Boxster lackiert ist.

Teppo

Das war mein Beitrag zum Welt-Klugscheißer-Tag

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Rolf, auch der Boxster ohne "S" hat ein "s" verdient. Egal in welcher Farbe der Boxster lackiert ist.

Teppo

Das war mein Beitrag zum Welt-Klugscheißer-Tag

Das ist doch mal ne witzige Fangfrage.. "Wieviel S hat der Boxster S?" 😁

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Rolf, auch der Boxster ohne "S" hat ein "s" verdient. Egal in welcher Farbe der Boxster lackiert ist.

Böse Zungen bahaupten ja, daß weiße Autos gar nicht lackiert sind. Das ist nur die Grundierung... 😁

Dabei können sogar weiße Autos ganz gut aussehen - wenn man sie 3-4 Monate nicht wäscht... 😛

Der "carreraweiße Boxter " war Ironie . Er sollte nur auf die am häufigsten falsch geschriebenen Porsche-Wörter hinweisen. Ehrlich.😛
Gruß
Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen