Carplay Wireless Adapter
Man ist der Meinung für alles gibt es einen Adapter.
warum hat noch niemand einen carplay Adapter erfunden?
Wireless carplay baut gleichzeitig eine Bluetooth und WLAN Verbindung auf.
Dass das noch niemand geschafft hat so einen Adapter zu bauen der am USB Port eingesteckt ist und dann mit dem iPhone eine WLAN/Bluetooth Verbindung aufbaut und das Signal so an das Infotainment weiterleitet.
BMW macht das auch nicht anders.
Ich würde für sowas auch 100+ bezahlen. Nur kaufen kann man es nicht.
Oder weiss wer mehr?
1745 Antworten
Verstehe, schon etwas seltsam.
Prinzipiell erhoffe ich mich mit jedem Update einen schnelleren Verbindungsaufbau. Bisher leider eher nicht. Im Vergleich zum Kabel dauert es eine Ewigkeit bis bspw. die Musik startet.
Insgesamt aber schon eine klasse Spielerei :-)
Zitat:
@flodaho schrieb am 11. September 2020 um 07:41:09 Uhr:
Verstehe, schon etwas seltsam.
Prinzipiell erhoffe ich mich mit jedem Update einen schnelleren Verbindungsaufbau. Bisher leider eher nicht. Im Vergleich zum Kabel dauert es eine Ewigkeit bis bspw. die Musik startet.
Insgesamt aber schon eine klasse Spielerei :-)
Dann freu dich schon mal auf iOS14... hier soll alles performanter laufen, schreiben jedenfalls einige User im Macrumors Forum die schon die Beta testen!
Jepp, tut es auch 🙂
Nett siehts es nebenbei auch aus-
Gut zu hören. Betrifft das auch die Verbindungsgeschwindigkeit selbst? Oder "nur" die Performance wenn es denn mal verbunden ist.
Wollte ich auch bereits instellieren. Aber wie immer ist die TAN-App meiner Bank noch nicht kompatibel :-/
Ähnliche Themen
Ich habe den Adapter bei mir unter IOS 13 nie erlebt, nur bei einem Kollegen.
BankingApps verweigern bei einer Beta regelmässig den Dienst, ist so gewollt, macht auch Sinn.
Dauert ja nicht mehr lange bis die GM kommt.
Ich habe auch die iOS14 Beta auf dem iPhone, das ich im Auto verwende und kann nichts negatives berichten - aber jetzt aber auch nicht soooooo nen Riesensprung zu iOS 13.x CarPlay
Habe jetzt auch die 14 Beta 8 installiert. Das verbinden selbst empfinde ich leider als genauso lahm :-/
Bei der aktuellen beta 8 ist die Bedienung von Carplay von der Seite nach unten verschoben. Das ist bei einem Horizontaldisplay wie bei meiner ZOE und demnächst auch im XC40 von Vorteil.
Zitat:
@Bitmac schrieb am 11. September 2020 um 16:30:13 Uhr:
Das liegt am Adapter und nicht am Handy.
Das dachte ich mir auch als ich sagte dass ich bei jedem Update des Adapters hoffe. Hatte den Post dann aber so verstanden dass es mit iOS 14 trotzdem schneller wird :-/
Zitat:
@coolio2004 schrieb am 11. September 2020 um 18:34:27 Uhr:
Bei der aktuellen beta 8 ist die Bedienung von Carplay von der Seite nach unten verschoben. Das ist bei einem Horizontaldisplay wie bei meiner ZOE und demnächst auch im XC40 von Vorteil.
Ist bei mir nicht so. Muss ich mal kucken. Vielleicht eine Einstellung.
Bei mir nicht - DEV Beta 8
Bei mir auch nicht.
Der Ausschnitt für CarPlay bei Volvo ist ja nach wie vor „landscape“, Volvo könnte nun aber einen Full Screen Modus für CarPlay per Update anbieten. Dann würde die Leiste nach unten wandern.
Die Position der Leiste wird automatisch an das Seitenverhältnis des Bildschirm(ausschnitts) angepasst.
Zitat:
@coolio2004 schrieb am 11. September 2020 um 18:34:27 Uhr:
Bei der aktuellen beta 8 ist die Bedienung von Carplay von der Seite nach unten verschoben. Das ist bei einem Horizontaldisplay wie bei meiner ZOE und demnächst auch im XC40 von Vorteil.
und so sah es vorher aus.