Carplay Wireless Adapter
Man ist der Meinung für alles gibt es einen Adapter.
warum hat noch niemand einen carplay Adapter erfunden?
Wireless carplay baut gleichzeitig eine Bluetooth und WLAN Verbindung auf.
Dass das noch niemand geschafft hat so einen Adapter zu bauen der am USB Port eingesteckt ist und dann mit dem iPhone eine WLAN/Bluetooth Verbindung aufbaut und das Signal so an das Infotainment weiterleitet.
BMW macht das auch nicht anders.
Ich würde für sowas auch 100+ bezahlen. Nur kaufen kann man es nicht.
Oder weiss wer mehr?
1745 Antworten
Ich habe heute mit der firmware vom 6.1.19 folgende Beobachtung gemacht. Abgehakter Ton in Karten und Waze. Google Maps mit Satelittenansicht kein Tonproblem. Ich weiß nicht. ob das mit der alten firmware ähnlich so war.
Das gibt es ja, nur ob es funktioniert?
Bei mir ist der Ton auch mit Google Maps abgehackt. Neueste Firmware. Hab es mit der alten gar nicht probiert, hatte nach der Installation direkt upgedatet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BigKalle schrieb am 8. Januar 2020 um 18:47:35 Uhr:
Das gibt es ja, nur ob es funktioniert?
Ich habe den gekauft und seit 2 Wochen in Betrieb. Alles ohne Probleme. Sprache Navigation Musik geht alles und die Verbindung geht auch schnell.
Zitat:
@midoba schrieb am 8. Januar 2020 um 20:51:39 Uhr:
Zitat:
@BigKalle schrieb am 8. Januar 2020 um 18:47:35 Uhr:
Das gibt es ja, nur ob es funktioniert?Ich habe den gekauft und seit 2 Wochen in Betrieb. Alles ohne Probleme. Sprache Navigation Musik geht alles und die Verbindung geht auch schnell.
Da hast du ja schon Erfahrung! Mich würde interessieren, kann man den Adapter auch anders anschließen? Denn wenn das Teil in einem USB Port steck, geht der andere ja nicht. Da habe ich nämlich meine Musik drin, nutze ich wenn ich durch Tunnel fahre.
Zitat:
@BigKalle schrieb am 9. Januar 2020 um 06:26:57 Uhr:
Zitat:
@midoba schrieb am 8. Januar 2020 um 20:51:39 Uhr:
Ich habe den gekauft und seit 2 Wochen in Betrieb. Alles ohne Probleme. Sprache Navigation Musik geht alles und die Verbindung geht auch schnell.
Da hast du ja schon Erfahrung! Mich würde interessieren, kann man den Adapter auch anders anschließen? Denn wenn das Teil in einem USB Port steck, geht der andere ja nicht. Da habe ich nämlich meine Musik drin, nutze ich wenn ich durch Tunnel fahre.
Da ich sonst keine anderen Geräte anschliesse sondern ich Musik immer über Spotify oder Apple Music höre kann ich das nicht sagen. Bei Apple und Spotify kannst du Musik auch offline runterladen und überall hören auch ohne Empfang. Oder Roaming. Da meine datensim im Volvo aber Roaming inklusive hat kann ich Spotify in sensus immer hören auch im Ausland. Der Adapter hat oben am Ende ja auch noch einen usb Anschluss wo ich jeweils das iPhone lade oder meine Mitfahrer.
Mal ne ganz andere Frage.
Wenn 2 oder mehr iPhones im Auto sind. Welches Telefon nimmt er dann? Kann man das priorisieren?
Immer das zuletzt angemeldete. Leider nicht zwei Geräte gleichzeitig.
Kann man „aktiv“ wechseln?
Beim Starten des Adapter erscheint eine Auswahl der aktivierten iOS Geräte im Display - man kann dann auswählen. On the Fly wechseln ist dann aber nicht möglich
Kann man eigentlich auch Geräte wieder löschen?
Ich habe da immer zwei stehen und würde gerne das nicht benötigte löschen.
Löschen: Geht - IMHO unter den BT-Verbindungen und dann länger drauf drücken
Auswählen: Geht auch. Im Telefonmenu gibt es dafür extra einen Knopf zum Tauschen.
Ich meinte eigentlich löschen eines zweiten angezeigten iPhone im CarPlay Wireless Adapter 🙂
Zitat:
@grisuhu schrieb am 8. Januar 2020 um 20:06:49 Uhr:
Bei mir ist der Ton auch mit Google Maps abgehackt. Neueste Firmware. Hab es mit der alten gar nicht probiert, hatte nach der Installation direkt upgedatet.
Heute,10.1.2020 ist eine neue firmware rausgekommen, die die Tonstörungen- zumindest bei VW beseitigen soll. Werde es morgen testen.