Carplay Wireless Adapter
Man ist der Meinung für alles gibt es einen Adapter.
warum hat noch niemand einen carplay Adapter erfunden?
Wireless carplay baut gleichzeitig eine Bluetooth und WLAN Verbindung auf.
Dass das noch niemand geschafft hat so einen Adapter zu bauen der am USB Port eingesteckt ist und dann mit dem iPhone eine WLAN/Bluetooth Verbindung aufbaut und das Signal so an das Infotainment weiterleitet.
BMW macht das auch nicht anders.
Ich würde für sowas auch 100+ bezahlen. Nur kaufen kann man es nicht.
Oder weiss wer mehr?
Beste Antwort im Thema
So, meine Bestellung mit der neuen Version des CarPlay Adapter ist da und wie versprochen habe ich einen Geschwindigkeitsvergleich gemacht.
Die Ausgangssituation war gleich: Beide Adapter waren bereits einmal mit dem Sensus verbunden, die KOpplung zwischen iPhone und den Adapter wurde (offscreen) durchgeführt und ich zeige rein den automatisierten Startvorgang der CarPlay verbindung nach Einstecken des Adapters bis zur DArstellung auf dem Sensus
Ergebnis:
"alte" Version
- Dauer Start des Adapters: 17 Sekunden
- Dauer bis iPhone Verbunden und CarPlay verfügar: 31 Sekunden
"neue" Version
- Dauer Start des Adaptes: 16 Sekunden
- Dauer bis iPhone verbunden und CarPlay verfügbar: 29 Sekunden
Der neue Adapter ist also wenn überhaupt minimal flotter, bedientechnisch gibt es keine Unterschiede. Ich schaue mir die nächsten Tage mal an, wie sich das im Praxisbetrieb verhält.
Ich stelle trotzdem die für mich deutliche Erkenntnis fest, dass sich das Update NICHT gelohnt hat. Der neue Adapt bietet nach aktuellem Stand KEINEN Mehrwert.
Video: alter Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
Video: neuer Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
/edit: jetzt sollten die Links für alle sichtbar sein
1745 Antworten
Zitat:
@ernie16 schrieb am 14. Juli 2020 um 18:15:43 Uhr:
Hallo zusammen,
Am Wochenende habe ich Carlink 2.0 bei Amazon bestellt.
Gekommen ist heute das.
Das ist doch der „ alte“ oder ?
Ja, ist der alte Adapter...... Was hast du denn bestellt? Hast du mal einen link dazu?
Bei Amazon, das hier
Der neue hat USB-C
Mir hat der Chinese auch gesagt, ich bekomme den Neuen, bekommen hab ich den „alten“
Im Grunde wäre es mir egal gewesen aber nicht für 160 Euro. Außerdem unterbricht er ständig die Verbindung und Update führt er nicht zu Ende.
Geht wieder zurück zu Amazon
Ähnliche Themen
Ich empfehle nochmals den direkten Erwerb bei AliExpress. 100 usd und die neue Version. Nur Prime kann man das nicht nennen ;-)
Wie macht man das Update?
Bei mir kommt immer wieder mal der Homescreen vom Sensus, während CarPlay angezeigt wird, und das Verbinden klappt nicht immer auf Anhieb
Zitat:
@Bertone schrieb am 14. Juli 2020 um 21:30:54 Uhr:
Wie macht man das Update?
Bei mir kommt immer wieder mal der Homescreen vom Sensus, während CarPlay angezeigt wird, und das Verbinden klappt nicht immer auf Anhieb
Den QR Code in der Bedienungsanleitung scannen
Und du landest auf der Seite vom Hersteller, es wird automatisch nach einem Update gesucht. der Carlink muss mit dem Auto verbunden sein . Bei mir hat es allerdings bei 100 Prozent abgebrochen.
Zitat:
@ernie16 schrieb am 14. Juli 2020 um 18:21:34 Uhr:
Bei Amazon, das hier
Naja, hier ist ganz klar der alte Adapter abgebildet. Das 2.0 bezieht sich wohl auf die Software und die Möglichkeit, diese online upzudaten. Aber eben nicht auf den neuen Adapter mit USB C Kabel.
Zitat:
@hjm2001 schrieb am 15. Juli 2020 um 08:15:18 Uhr:
Zitat:
@ernie16 schrieb am 14. Juli 2020 um 18:21:34 Uhr:
Bei Amazon, das hierNaja, hier ist ganz klar der alte Adapter abgebildet. Das 2.0 bezieht sich wohl auf die Software und die Möglichkeit, diese online upzudaten. Aber eben nicht auf den neuen Adapter mit USB C Kabel.
Das kann natürlich auch sein , man sollte sich vor der Bestellung mal die Bilder anschauen.
Funktionieren wollte er trotzdem nicht , auch Update hat nicht funktioniert.
Der neue kam heute. In 5 Minuten war er einsatzbereit und funktioniert bis jetzt einwandfrei.
Hi,
ich hab heute das neue Carlinkit Modul erhalten, also das mit USB-C. Es hat auch super funktioniert. Dann hab ich diese Update Seite aufgerufen..das Update hat mir bis 90% angezeigt und dann hat das Modul neugestartet. Das Modul wird auch weiterhin erkannt, es sagt mir aber die ganze Zeit: verbinde zum Handy, dabei ist das Handy bereits mit Wifi verbunden und ich hoere auch Musik. Mir wird aber die Carplay Oberfläche nicht angezeigt...Genau so hat es sich auch beim der Version 2.0 des Carlinkit Adapters zugetragen. Der ging auch nur so weit, aber hatte nix angezeigt. Ich habs mit Ford Sync3 mit aktuellen Updates getestet. Bin irgendwie etwas angefressen, weil ich das Modul extra bestellt habe um es morgen in einem Audi a4 B9 zu testen den ich probefahre. Hat jemand eine Idee? Leider kann man ja nirgends eine Firmware downloaden 🙁
Hilft jetzt nicht aber man muss nicht jedes Update sofort einspielen... weiter oben auf Seite 49 im Thread wurde ein Link auf ein Forum gepostet wo die Direktlinks auf Firmware zu finden sind
Zitat:
@BANXX schrieb am 16. Juli 2020 um 18:11:45 Uhr:
Hilft jetzt nicht aber man muss nicht jedes Update sofort einspielen... weiter oben auf Seite 49 im Thread wurde ein Link auf ein Forum gepostet wo die Direktlinks auf Firmware zu finden sind
Jop, aber wenns angeboten wird. Ja das Macrumors Forum hab ich dann auch bereits so gefunden. Hab nun diverse Versionen ausprobiert. Ergebnis: Nur die Version 17.06 laeuft bei mir tadellos. Alles andere funzt dann schon nicht mehr. Wieso auch immer.
Hier findest du das neueste update von gestern.Beachte: "Please upgrade version 06.16 before upgrading this firmware\nFix some bugs"
http://112.74.112.110/download/2020-07-16/U2W_Update.img
Meine USC -C Variante hatte bei Auslieferung 2020.6.17. Dürfte also auch bei dir der Fall sein.
Was mich immer wieder irritiert.
Bei importen von über 50 CHF wird die MwSt fällig und zwangsläufig etwas weniges für die Verzollung. Das wird hier direkt über den Importeur per Rechnung an den Besteller gemacht. Meist per Mail mit Online Vergütung.
Schlussendlich ist der Versand aus China noch extrem Günstig weil China noch als Entwicklungsland gilt. Das wird noch von der CH Post subventioniert. Ich kann jedenfalls kein Päckchen zu dem Preis in Nachbardorf verschicken.
Und zu guter letzt kommt hier das Päckchen an als „Gift“ mit Beschriftung „USB Car Cable“ mit Wert von 5$.
Das ist doch vorsätzliche Falschdeklaration zur umgehung der MwSt. Oder ?
Ich möchte nicht wissen wieviele Millonen dem Fiskus so entgehen.
Zitat:
@coolio2004 schrieb am 16. Juli 2020 um 18:28:53 Uhr:
Hier findest du das neueste update von gestern.Beachte: "Please upgrade version 06.16 before upgrading this firmware\nFix some bugs"
http://112.74.112.110/download/2020-07-16/U2W_Update.img
Meine USC -C Variante hatte bei Auslieferung 2020.6.17. Dürfte also auch bei dir der Fall sein.
Ja, war bei mir auch der Fall, dementsprechend dürften wir Safe sein. Aber sobald ich dieses Update mache, egal ob OTA oder Manuell per USB, dann funzt das Ding nicht mehr korrekt. Ich kann zwar Mucke hören, aber er bleibt im Status: Verbinde. Irgendwas is da komisch. Eventuell liegts am Sync3 von Ford, aber das waere ja kracher, wenn bei jedem Update man erstmal schauen muesste, denn eigentlich ist ja der Clou am Carplay, dass es ein Standard ist. Dementsprechend vermute ich, dass die irgendwas verkackt haben. Aber morgen hab ich nen Audi mit Carplay, da werde ich das verhalten testen. Erstmal mit der 2020.6.17 die jetzt auch beim ford geht und dann werde ich das OTA durchführen. Wenns dort dann genauso zickt, dann habens was verkackt.
EDIT:
Okay, ich habs grad mal an einem Kia von 2018 getestet. Da geht es tatsächlich sogar mit der FW 2020.07.08.1306. Sehr kurios das ganze.