Carplay Wireless Adapter

Volvo XC60 U

Man ist der Meinung für alles gibt es einen Adapter.

warum hat noch niemand einen carplay Adapter erfunden?
Wireless carplay baut gleichzeitig eine Bluetooth und WLAN Verbindung auf.
Dass das noch niemand geschafft hat so einen Adapter zu bauen der am USB Port eingesteckt ist und dann mit dem iPhone eine WLAN/Bluetooth Verbindung aufbaut und das Signal so an das Infotainment weiterleitet.
BMW macht das auch nicht anders.

Ich würde für sowas auch 100+ bezahlen. Nur kaufen kann man es nicht.

Oder weiss wer mehr?

Beste Antwort im Thema

So, meine Bestellung mit der neuen Version des CarPlay Adapter ist da und wie versprochen habe ich einen Geschwindigkeitsvergleich gemacht.

Die Ausgangssituation war gleich: Beide Adapter waren bereits einmal mit dem Sensus verbunden, die KOpplung zwischen iPhone und den Adapter wurde (offscreen) durchgeführt und ich zeige rein den automatisierten Startvorgang der CarPlay verbindung nach Einstecken des Adapters bis zur DArstellung auf dem Sensus

Ergebnis:
"alte" Version
- Dauer Start des Adapters: 17 Sekunden
- Dauer bis iPhone Verbunden und CarPlay verfügar: 31 Sekunden
"neue" Version
- Dauer Start des Adaptes: 16 Sekunden
- Dauer bis iPhone verbunden und CarPlay verfügbar: 29 Sekunden

Der neue Adapter ist also wenn überhaupt minimal flotter, bedientechnisch gibt es keine Unterschiede. Ich schaue mir die nächsten Tage mal an, wie sich das im Praxisbetrieb verhält.

Ich stelle trotzdem die für mich deutliche Erkenntnis fest, dass sich das Update NICHT gelohnt hat. Der neue Adapt bietet nach aktuellem Stand KEINEN Mehrwert.

Video: alter Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
Video: neuer Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

/edit: jetzt sollten die Links für alle sichtbar sein

Beide Wireless CarPlay Adapter
1745 weitere Antworten
1745 Antworten

Zitat:

@p4r4d0xs schrieb am 9. März 2020 um 18:24:04 Uhr:



Zitat:

Basiert das System im Ford Focus auf Android? Falls nein, der ~100 Euro Adapter ist der richtige

Mein Kia hat das Originale Radio mit CarPlay Funktion.
Das System läuft auf Android (mam hat kein Zugriff auf das Android System)
Also könnte ich mir diesen billigeren Carlinkit Adapter kaufen?

Der billigere ist doch nur für ohne CarPlay die auf Android basieren, damit man sich über eine APK das CarPlay installieren kann.

Nein, du brauchst den teuren. Kia -> Hyundai, ich habe einen Hyundai. ;-)

Hallo,

ich habe nun auch den Adapter Carplay2Air erhalten. Bisher funktioniert er sehr gut. Das einzige Problem ist nur, wie kann ich die Internetverbindung für das Sensus herstellen? Bisher hatte ich die Verbindung über Bluetooth aufgebaut (Probleme mit dem Modem) - die Option entfällt nun. Gibt es eine Chance die Verbindung über das iPhone aufzubauen und Carplay zu nutzen?

Das Sensus muss im Zusammenhang mit Wireless CarPlay getrennt mit dem Internet verbunden werden, zb mit einer SIM im VOC Modem, Wireless CarPlay verhindert, dass du per BT oder Wifi Hotspot dem Sensus Internet bereitstellen kannst...

Zitat:

@BANXX schrieb am 10. März 2020 um 16:43:38 Uhr:


Das Sensus muss im Zusammenhang mit Wireless CarPlay getrennt mit dem Internet verbunden werden, zb mit einer SIM im VOC Modem, Wireless CarPlay verhindert, dass du per BT oder Wifi Hotspot dem Sensus Internet bereitstellen kannst...

hmmm, da habe ich mit Zitronen gehandelt. Eine nette Funktion gewonnen aber eine Elementare verloren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@helmaker schrieb am 10. März 2020 um 17:45:23 Uhr:



Zitat:

@BANXX schrieb am 10. März 2020 um 16:43:38 Uhr:


Das Sensus muss im Zusammenhang mit Wireless CarPlay getrennt mit dem Internet verbunden werden, zb mit einer SIM im VOC Modem, Wireless CarPlay verhindert, dass du per BT oder Wifi Hotspot dem Sensus Internet bereitstellen kannst...

hmmm, da habe ich mit Zitronen gehandelt. Eine nette Funktion gewonnen aber eine Elementare verloren.

Ehm du musst am iPhone die WLAN Unterstützung einschalten dann kannst du wenn du verbunden bist mit Dem iPhone das Internet vom iPhone benutzen

Zitat:

Ehm du musst am iPhone die WLAN Unterstützung einschalten dann kannst du wenn du verbunden bist mit Dem iPhone das Internet vom iPhone benutzen

Echt? Wie funktioniert das? Wenn die Verbindung zum Carplay2Air Adapter steht ist das WLAN deaktiviert (grau im Control Center) Bei dem Versucht das zu aktivieren kommt der Hinweis, dass die Verbindung zu Carplay beendet wird.

Habt ihr beim telefonieren eigentlich auch eine Verzögerung? Bei Spotify kann ich ja damit leben, beim telefonieren ist das echt nervig.

Wird die Telefonverbindung bei einem Gespräch nicht trotz Adapter weiterhin über Bluetooth aufrecht gehalten? Bei meinem Hyundai habe und hatte ich noch nie Verzögerung. Netzproblemen?

Also ich habe den Carplay Adapter gestern Abend in meinem XC90 angeschlossen. Bis jetzt funktioniert das deutlich besser als im Audi. Der Adapter verbindet sich innerhalb weniger Sekunden ( Audi bis zu 1,5 Minuten ) mit dem IPhone. Bei Spotify geht das überspringen von Songs auch schneller. Telefonieren muss ich noch testen.

Bin immer noch höchstzufrieden mit dem Adapter, habe überhaupt keine Verbindungsprobleme mit meinem iPhone, verbindet sich innerhalb von Sekunden. Auch Anrufe sind nicht verzögert. Leider hat mein Adapter mittlerweile einen Wackelkontakt, ist nicht tragisch denn ich kann ihn in das Fach unter der Armlehne klemmen aber sobald man etwas reinlegt oder rankommt ist die Verbindung weg, sollte ich den Verkäufer kontaktieren?

Sind eigentlich iOS Updates unproblematisch? Oder treu dem Motto „never change a running system“?

Zitat:

@yves78 schrieb am 24. März 2020 um 23:05:42 Uhr:


Sind eigentlich iOS Updates unproblematisch? Oder treu dem Motto „never change a running system“?

Unproblematisch sind sie.
Aktuell haben 77% aller iPhones und 70% aller iPads IOS 13 installiert. IOS 13 ist erst im Herbst vorgestellt worden.

Danke für deine Antwort. Mir ging es bzgl. um die aktuellen Updates, also 13.4 von gestern und das Zusammenspiel mit dem Carplay2air. Letztlich wird ja eine Systemlücke verwendet, damit es funktioniert wie es funktioniert. Aber während des Schreibens ist mir selbst aufgefallen, das max. ein Update am Radio dafür sorgen könnte, das es Probleme gibt.

@yves78 Es wird keine Systemlücke verwendet. Die Wireless CarPlay Dongles verhalten sich genau so wie ein Auto, dass gleich Wireless CarPlay an Bord hat. iOS13.4 hat einige Veränderungen in Sachen CarPlay!

Zitat:

@BANXX schrieb am 25. März 2020 um 08:04:24 Uhr:


iOS13.4 hat einige Veränderungen in Sachen CarPlay!

Vielleicht darf TomTom endlich die Hinweisleiste (Stau, Tankstellen, Rastplätze, Gefahren) anzeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen