1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Carplay Wireless Adapter

Carplay Wireless Adapter

Volvo XC60 U

Man ist der Meinung für alles gibt es einen Adapter.

warum hat noch niemand einen carplay Adapter erfunden?
Wireless carplay baut gleichzeitig eine Bluetooth und WLAN Verbindung auf.
Dass das noch niemand geschafft hat so einen Adapter zu bauen der am USB Port eingesteckt ist und dann mit dem iPhone eine WLAN/Bluetooth Verbindung aufbaut und das Signal so an das Infotainment weiterleitet.
BMW macht das auch nicht anders.

Ich würde für sowas auch 100+ bezahlen. Nur kaufen kann man es nicht.

Oder weiss wer mehr?

Beste Antwort im Thema

So, meine Bestellung mit der neuen Version des CarPlay Adapter ist da und wie versprochen habe ich einen Geschwindigkeitsvergleich gemacht.

Die Ausgangssituation war gleich: Beide Adapter waren bereits einmal mit dem Sensus verbunden, die KOpplung zwischen iPhone und den Adapter wurde (offscreen) durchgeführt und ich zeige rein den automatisierten Startvorgang der CarPlay verbindung nach Einstecken des Adapters bis zur DArstellung auf dem Sensus

Ergebnis:
"alte" Version
- Dauer Start des Adapters: 17 Sekunden
- Dauer bis iPhone Verbunden und CarPlay verfügar: 31 Sekunden
"neue" Version
- Dauer Start des Adaptes: 16 Sekunden
- Dauer bis iPhone verbunden und CarPlay verfügbar: 29 Sekunden

Der neue Adapter ist also wenn überhaupt minimal flotter, bedientechnisch gibt es keine Unterschiede. Ich schaue mir die nächsten Tage mal an, wie sich das im Praxisbetrieb verhält.

Ich stelle trotzdem die für mich deutliche Erkenntnis fest, dass sich das Update NICHT gelohnt hat. Der neue Adapt bietet nach aktuellem Stand KEINEN Mehrwert.

Video: alter Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing
Video: neuer Adapter
https://drive.google.com/.../view?usp=sharing

/edit: jetzt sollten die Links für alle sichtbar sein

Beide Wireless CarPlay Adapter
1745 weitere Antworten
1745 Antworten

Zitat:

@pmhX schrieb am 20. Oktober 2019 um 15:23:57 Uhr:



Zitat:

@musterheinz schrieb am 20. Oktober 2019 um 15:17:29 Uhr:


Habe mir jetzt auch so einen Adapter bestellt, wie kann ich erkennen welche Software bereits drauf installiert ist?

Wahrscheinlich kriegst Du ihn schon mit neuester Software, falls im Shop von Carlinkit bestellt.

Hier nochmals die Update-Anleitung für alle anderen:

Firmware update:
1. USB stick als FAT32 formatieren
2. " Auto_Box_Update.img" direkt reinkopieren (keinen Ordner erstellen)
3. Dongle in den weiss-umrandeten USB-Port des Volvo stecken, warten bis "Waiting connected" auf dem Sensus-Bildschirm erscheint und dann den USB-Stick in den USB-Port des Dongles stecken - das Update läuft dann automatisch

Kann man auch Zuhause machen.
Dongle an einem USB Ladegerät einstecken, USB-Stick mit dem img Einstecken, 2 Minuten warten, ausstecken. Fertig.

Zitat:

Bei meinem Adapter hatte ich nie chinesische Zeichen - nur Englisch. Ev. wird dies durchs Update dann wieder geändert.

Lasse es nach dem Test hier wissen.

V60 CC 2020 läuft jetzt auch wieder. Vielen Dank @pmhX! 🙂

Ps: meiner bleibt bei chinesischen Zeichen

thx pmhX 🙂

Es funktioniert. Das erste mal.
Vor allem interessiert es nicht dass mein iPhone mit dem heimischen WLAN verbunden ist. Der killt die Verbindung einfach.

Ich werde nun meinem chinesischen Freund schreiben der mir am 11.10 geschrieben hat dass es nicht so schnell geht und mich bedanken dass er mir das Update NICHT geschickt hat.

Steht ja, der 2. ist wenn das Gerät im Auto Androidbasiert ist. Also Nachrüstgeräte.
Du brauchst Nr1..

Zur Info: Ich habe ein Update bekommen (basierend auf dem laufenden Build für MY20), der die chinesischen Zeichen beim Verbindungsaufbau durch englisch ersetzt. Ist kein Totalupgrade, sondern inkrementell, d.h. es wird nur die Anzeige verändert.
Wer interesse hat schickt mir bitte eine Email an clk(at)banxx(dot)net

Moin
Cool, dass es bei Dir jetzt auch wieder funktioniert. Konntest Du was zu den Modi rausfinden? Die werden bei mir im XC90 auch angezeigt, während die Verbindung aufgebaut wird..
Grüße
Der Rolf

Update hat zwar funktioniert - aber CarPlay geht weiterhin nicht.

Liegt entweder am MY19 und/oder iPhone 11 (nicht Pro).

Werde wieder bei Carlinkit nach einem Update verlangen...

So, nun auch auf Englisch. Easy peasy.
Was die Modi bedeuten weiß ich immer noch nicht. Ich erkenne keinen Unterschied im Verhalten, egal welche. Modus ich auswähle...

Asset.JPG

Kann die Firmware jemand online stellen oder mir auch zukommen lassen?

Schick mir ne Mail @Jenzi318is Adresse siehe weiter oben

Gemäss Carlinkit sollte es mit der neuen Firmware auch mit dem MY2019 klappen - bei mir aber, motzt das iPhone, dass dieses nicht kompatibel sei.

Hat jemand inzwischen

a) das Teil mit einem iPhone 11 (nicht pro) und/oder
b) MY2019

zum Laufen gebracht?

Hat jemand sonst die Meldung auf dem iPhone gekriegt? (siehe Bild)

Könnte auch sein, dass es verschiedene Hardware-Versionen gibt - mein PIN ist 0000 und ich habe von anderen gehört, dass er auch 1234 ist. Wer hat ebenfalls 0000?

Muss dem Ganzen auf die Schliche kommen, möchte CarPlay ja auch endlich wireless geniessen 😉

Img

Kannst du nen Kreuztest machen? Anderes iPhone, anderes Auto? Alles nochmal gelöscht und neu gekoppelt? Pin war auch bei mir 0000. ich habe ein iPhone 7, X und XS erfolgreich Koppeln können und @Dingens hat bei mir sein iPhone 11 Pro Max getestet, jeweils mit iOS 13
/edit: auf meinem Gerät steht außen die Modelbezeichnung U2W-01-Plus

Zitat:

@BANXX schrieb am 23. Oktober 2019 um 08:00:31 Uhr:


Kannst du nen Kreuztest machen? Anderes iPhone, anderes Auto? Alles nochmal gelöscht und neu gekoppelt? Pin war auch bei mir 0000. ich habe ein iPhone 7, X und XS erfolgreich Koppeln können und @Dingens hat bei mir sein iPhone 11 Pro Max getestet, jeweils mit iOS 13
/edit: auf meinem Gerät steht außen die Modelbezeichnung U2W-01-Plus

Anderes iPhone folgt heute - einen anderen Volvo hab' ich grad nicht zur Hand 😉

Auf der Box steht zudem bei mir dies:

CPC200-U2W
0752-7180728

Wenn ich die Nummer google, kommt das hier als erster Link: https://www.amazon.com/dp/B07QGZ9W1D
Das wäre dann irgendwie der falsche Adapter. Steht die Bezeichnung U2W-01-Plus bei Dir drauf?
Grüße
Der Dingens

Deine Antwort
Ähnliche Themen