CarPlay Wireless, 12-Mon. Apple Music inkl. ja/nein und ACC Fehler "Schalthebelposition beachten"

Seat Tarraco KN

Hallo zusammen, ich hatte meinen neuen Tarraco 1.5 Xcellence Mitte Mai 2021 abgeholt und habe ihn nun etwa die ersten 3.000 km eingefahren und bin soweit von dem Fahrzeug positiv überrascht und zufrieden.

Jedoch hatte ich anfänglich einige Softwarebugs mit dem Infotaiment- und dem Einparksystem, welche durch das Einspielen des Updates V. 8.04 beim SEAT Händler größtenteils behoben werden konnten. Zwei Fehler jedoch blieben und hier möchte ich fragen, ob jemand ähnliche Probleme hatte und optimalerweise auch eine Lösung kennt?

1. Apple CarPlay Wireless lässt sich nicht aktivieren und die Option wird im System auch nicht angeboten. Das normale CarPlay über USB-Kabel und auch die normale Bluetooth Verbindung funktioniert hingegen einwandfrei, aber eben nicht CarPlay Wireless. Meine Annahme war, dass jeder Tarraco Baujahr 2021 mit dem großen Navi-System (MIB3 mit Hardwarestand H56) diese Funktion serienmäßig hat. Jedoch meine SEAT Werkstatt sagt mir dies ist kein Fehler, sonder CarPlay Wireless sei explizit nicht aktiviert und müsste kostenpflichtig aktiviert werden. So wirklich stimmend oder liegt hier nicht eher ein Hard- oder Softwarebug vor?

2. Das ACC macht bei Autobahnfahrten öfter den Fehler "Bitte Schalthebelposition beachten" beim Auffahren bzw. Überholen. Also man hat das ACC auf 130 oder 140 kmh eingestellt und fährt auf ebener Strecke im 6. Gang auf ein etwas langsameres Fahrzeug auf und die Fehlermeldung ertönt inkl. Warnsound im Tachodisplay und das ACC ist danach auch deaktiviert. Oder eben das ACC ist auf 140 kmh Zielgeschwindigkeit eingestellt und man wechselt bei 130 kmh die Spur zum überholen, da ein langsameres Fahrzeug voraus ist. Auch hier deaktiviert sich das ACC mit dieser Fehlermeldung. Meine SEAT Werkstatt sagt hier sie können den Fehler nicht eingrenzen und ich soll es weiter beobachten und ggf. wird es sich nach der Einfahrphase von alleine einspielen. Jedoch siehts danach nun leider nicht aus. Denke hier spinnt irgendein Steuergerät oder aber ein Sensor am Schalthebel rum?

Und zu guter letzt, hat es jemand geschafft den Freischaltcode für die 12 Monate Apple Music gratis Aktion zu erhalten? Wenn ich die SEAT Aktions-Webseite richtig deute, müsste das Fahrzeug ja eindeutig darunter fallen: https://www.seat.de/apple-music.html siehe auch beigefügten Screenshot Absatz 9. Die SEAT Werkstatt sagt von der Aktion wissen sie nichts bzw. diese sei ihnen nur für den neuen Leon bekannt und ich solle mich dazu an SEAT Deutschland wenden. Dies habe ich auch nun vor gut 10 Tagen gemacht, jedoch bisher keinerlei Antwort erhalten.

Apple Music 12 Monate Gratis Aktion
15 Antworten

Zitat:

Gibt es Neuigkeiten wegen dem ACC Fehler. Ich habe den leider auch, nur noch schlimmer. Nachdem die Schalthebelstellung Meldung paar mal erschienen ist, fallen alle Assistenzsysteme aus. Den Spurhalteassistent kann man dann durch einmaliges Schalten der Gänge reparieren, den Notbremsassistenten nur durch Neustart des Motors. Ist ein Tarraco 1,5 Schaltung.

Ja, das war bei mir auch so. Wenn man zu oft den Tempomaten einschaltet, dann fallen nacheinander das ACC, der Spurhalteassistent und manchmal auch das Start/Stop-System aus. Ich habe seit Anfang November einen neuen Tarraco und der hat das zum Glück nicht.

Was ich noch herausgefunden hatte: Man kann das Abschalten des Tempomaten verhindern, wenn man nicht nur wenig Gas gibt, sondern richtig ins Gaspedal tritt. Ist eben ein sportliches Auto, der will getreten werden, wer wenig Gas gibt hat verloren ;-) Ob das klimafreundlich ist sei mal in Frage gestelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen