CarPlay
Wie kann man die Kontakte aus dem Apple CarPlay als Kontake ins Fahrzeug kopieren?
Ansonsten kann man nämlich nicht mt der Taste am Lenkrad telefonieren und Mitteilungen t dem Rollr
Dachen im Telefonbuch Blättern.
Beste Antwort im Thema
@koshika78: Mit dem Kaufpreis hat das einfach weniger zu tun. Bei mir zumindest. Mittlerweile überlege ich genauer was ich wirklich brauche oder was Sinn macht oder nicht. So würde ich z.B. auch niemals wieder den Abstandstempomaten bestellen. Technisch sicherlich ein Fortschritt aber im Alltag nervig und nach paar Testphasen nie wieder benutzt. Aber das ist halt Ansichtssache. Aber ich bin halt der Meinung, dass nicht alles in ein Auto rein muss was der Markt hergibt.
41 Antworten
BMW ist der ersts Fahrzeughersteller der Carplay über Bluetooth anbietet, ein deutlicher Vorteil finde ich.
Die anderen werden mit der Zeit folgen.
Gruß
Martin
hmm... ich hab gelesen, dass via Android Handy so sms vorlesen usw. von Beginn weg geht. Ohne Android Auto usw.
Muss mal das Youtube video suchen...
Also irgendwie bleibt es bei mir dabei. Ich kann den Mehrnutzen von CarPlay nicht erkennen.
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 4. Dezember 2016 um 11:34:57 Uhr:
Also irgendwie bleibt es bei mir dabei. Ich kann den Mehrnutzen von CarPlay nicht erkennen.
Sehe ichnauch so, zumindest wenn man das Navi Prof hat macht das nicht wirklich Sinn.
Ähnliche Themen
Also hab heute ne längere Fahrt hinter mir. Europapaaaark! Music auf iPhone kann man ja auch easy streamen.
Geht wohl nur um mirroring und sms vorlesen bzw. diktieren. Keine 300 Batzen wert. Mir nicht
Meine Meinung nach 1 1/2 Monaten
Alle Apps in Carplay (Telefon, Deezer, Tunein, BMW Connect) sind im iDrive Menue deutlich besser und intuitiver zu bedienen.
Dann lieber 20 Monate Hotspot Drive mit 2 GB sind auch 300€
Ich würde es so wie es sich jetzt darstellt nicht mehr bestellen.
Danke Klaus. Klar aufn Punkt!
Wenn man so ein auto kauft denke ich kommt es auf die 300euro auch nicht mehr an.. und ich finde es sieht toll aus und läuft auch super.. jedem das seine..
Scheint bei Ferrari einfacher zu sein... einfach mit Taste zwischen normalem Modus und CarPlay umschalten. Kontakte sind jederzeit in beidem vorhanden...
@koshika78: Mit dem Kaufpreis hat das einfach weniger zu tun. Bei mir zumindest. Mittlerweile überlege ich genauer was ich wirklich brauche oder was Sinn macht oder nicht. So würde ich z.B. auch niemals wieder den Abstandstempomaten bestellen. Technisch sicherlich ein Fortschritt aber im Alltag nervig und nach paar Testphasen nie wieder benutzt. Aber das ist halt Ansichtssache. Aber ich bin halt der Meinung, dass nicht alles in ein Auto rein muss was der Markt hergibt.
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 3. Dezember 2016 um 14:50:25 Uhr:
BMW ist der ersts Fahrzeughersteller der Carplay über Bluetooth anbietet, ein deutlicher Vorteil finde ich.Die anderen werden mit der Zeit folgen.
Gruß
Martin
Noch besser: das iPhone hat damit 2 "Brücken" ins Auto. Auch eine WLAN-Verbindung.
Allein die Audioqualität ist besser und man muss nicht mehr die Lautstärke am Handy voreinstellen.
Das Interface ist vergleichsweise dürftig. Die Verbindungsqualität dafür besser.