CarPlay / Smartphoneintegrationspaket ist nachrüstbar
Hallo zusammen
Es gibt gute Neuigkeiten!
Das Smartphone Integrationspaket (14U) ist endlich nachrüstbar.
Das Nachrüstkit trägt die Teilenummer A2468203800 und kann beim Freundlichen gemacht werden.
Voraussetzung:
NTG 5*1 COMAND Online
Audio 20 geht leider nicht. Auch ältere COMAND wie NTG 4.5 usw. gehen nicht.
Ich werde es nachrüsten lassen.
PS: Danke für alle die einen Daumen da lassen. 🙂
Gruss, LeBaron90
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Es gibt gute Neuigkeiten!
Das Smartphone Integrationspaket (14U) ist endlich nachrüstbar.
Das Nachrüstkit trägt die Teilenummer A2468203800 und kann beim Freundlichen gemacht werden.
Voraussetzung:
NTG 5*1 COMAND Online
Audio 20 geht leider nicht. Auch ältere COMAND wie NTG 4.5 usw. gehen nicht.
Ich werde es nachrüsten lassen.
PS: Danke für alle die einen Daumen da lassen. 🙂
Gruss, LeBaron90
1617 Antworten
Kann aber sein das die Hardware selber zu schwach ist das es sauber laufen würde. Ma gucken ^^
Sollte, muss aber nicht.
Also...ich hab einen X117, EZ 06/16 und NTG5. Zwei USB Anschlüsse in der Mittelarmlehne (links nur laden, rechts mit Smartphone Symbol).
Brauch ich den Adapter mit der angegebenen Teilenummer? Muss nur codiert werden? Hat das jemand zum Laufen gebracht oder sollte das nur wahrscheinlich womöglich eigentlich funktionieren?
Zitat:
@B-freeee schrieb am 21. Juni 2017 um 08:39:29 Uhr:
Zitat:
@Caliwan schrieb am 18. Juni 2017 um 13:21:11 Uhr:
Hmmm ... Hier geht es eigentlich um das CarPlay bzw. das Smartphoneintegrationspaket. Das ist beim CLA mit der NTG5 Generation eine Ausstattungsvariante (bzw. beim Comand serienmässig).Ich denke, du möchtest einen Gegenüberstellung der Modeljahränderungen zwischen Mjxx und Mj17 haben, die dazu noch für die B-Klasse. Ich glaub, da wäre das B-Klasse Forum besser geeigent, da es dort wahrscheinlich mehr Resonanz für die B-Klasse geben dürfte.
Ich habe, leider nix genaueres, irgendwo in einem autotest gelesen die kommunikationselektronik wäre mit denm 17er jahrgang wesentlich besser geworden.
Und wie erwähnt, warum bei ntg5 wird man ins internet verbunden wenn es dann keine einzige app gibt, die funktioniert?
Das ist bauernfängerei. Wenn ich in der autobeschreibung lese Internetverbindung vorhanden, dann nehme ich an, ich kann die ausgewiesenen apps auch verwenden und nicht "ätsch, reingefallen!" (Originaltext seit 2 jahren: derzeit nicht verwendbar)Das handydisplay gespiegelt wäre das gesuchte Minimum, vielleicht hänge ich ein tablet vor den nutzlosen mb-monitor
Im empfohlenen b-forum tut sich diesbezüglich fast nichts, ist ja ein seniorenauto das ich mir auch nur wegen meines steifen rückens gekauft habe.
Von der Android_Auto Website (und der Grund für die Nachfrage ob irgendwer irgendwo zu halbwegs sinnvollen Kosten, also billiger als ein Fahrzeugtausch, alte Versionen aufpäppeln kann)
also B-Klasse und andere sind ab 2017 voll kompatibel, hier die Liste:
Android Auto ist mit den folgenden Fahrzeugen kompatibel:
A-Klasse 2017- B-Klasse 2017- CLA Coupé 2017- CLA Shooting Brake 2017- CLS Coupé 2017- CLS Shooting Brake 2017- E-Klasse Cabriolet 2017- E-Klasse Coupé 2017- E-Klasse Limousine 2017- E-Klasse T-Modell 2017- GLA 2017- GLE 2017- GLE Coupé 2017- GLS 2017- SL 2017- SLC 2017-
Obwohl, auf der MB-Website und deren Konfigurator wird man noch immer nicht klug, bloß keine Detailinformationen angeben, bei meinem steht noch immer "Internetkonnektivität", was das bedeuten soll wird nicht weiter erwähnt, ich hab sie "Mercedes App derzeit nicht verfügbar", seit 2015
Zitat:
@RodgerDodger schrieb am 23. Juni 2017 um 12:58:28 Uhr:
Sollte, muss aber nicht.Also...ich hab einen X117, EZ 06/16 und NTG5. Zwei USB Anschlüsse in der Mittelarmlehne (links nur laden, rechts mit Smartphone Symbol).
Brauch ich den Adapter mit der angegebenen Teilenummer? Muss nur codiert werden? Hat das jemand zum Laufen gebracht oder sollte das nur wahrscheinlich womöglich eigentlich funktionieren?
Meiner ist EZ 9/16 habe wie du die beiden USB Anschlüsse. Der rechte USB Anschluss hat auch bei mir ein Smartphone abgebildet. Vielleicht muss es einfach nur bei uns Codiert werden . Warum ist dieses Symbol den abgebildet am USB Anschluss . Das ergibt sonst kein Sinn . Was hast du den jetzt gemacht ? Hast du dir die neue USB Einheit bestellt. ?
Ähnliche Themen
Ja, wir haben die oben erwähnte Einheit bestellt.
Erstmal probieren wir die Codierung und dann mit Einbau und Codierung.
Ich werde berichten.
Zitat:
@RodgerDodger schrieb am 24. Juni 2017 um 00:12:06 Uhr:
Ja, wir haben die oben erwähnte Einheit bestellt.Erstmal probieren wir die Codierung und dann mit Einbau und Codierung.
Ich werde berichten.
Ok Danke ich bin gespannt 😉
Nur bei dem USB Anschluss mit dem Smartphone Symbol wird das Handydisplay zum Display oben hoch "gespiegelt"
Der "Normale" USB Anschluss hat diese Funktion nicht .
Du hast auch das Audio20 CD?
Zitat:
@Stranger79 schrieb am 24. Juni 2017 um 08:14:32 Uhr:
Nur bei dem USB Anschluss mit dem Smartphone Symbol wird das Handydisplay zum Display oben hoch "gespiegelt"
Der "Normale" USB Anschluss hat diese Funktion nicht .
Du hast auch das Audio20 CD?
ja genau .. Garmin map audio20 cd laut Ausstattungsliste
Es gibt glaub ich auch das Audio20 USB , das hat ein Freund in seiner a Klasse .
Kleiner Zwischenstand: Das ausgebaute Modul hat weiße Stecker, das neue hat blaue. Passen nicht.
Wir probieren gleich mal die reine Codierung, wenn das Server Timeout vorbei ist, das bis 11 Uhr sein sollte.
Auf dem neuen Adapter ist linke Symbol im Übrigen anders und deutet zumindest darauf hin, dass es nicht mehr nur zum Laden ist.
Server Timeout hält an und wir haben erst einmal abgebrochen, weil ich gleich noch 700km nach Hause fahren muss. Vor Oktober werde ich keine Zeit finden, dass wir es noch einmal probieren können.
Zitat:
@RodgerDodger schrieb am 20. Juni 2017 um 23:55:40 Uhr:
Ich habe Audio 20 mit NTG5. Mein Freundlicher sagt, dass er im Werkstattnetz lediglich stehen hat, dass das Integrationspaket nur beim Command nachzurüsten ist.Kann mir jemand einen Hinweis geben nach was ich ihn suchen lassen Mut, damit er die passende Codierung doch noch findet?
Dann hat dein Freundlicher falsch gelesen, da steht:
Smartphone Integration für Comand Online NTG5 -> Code 14U
Smartphone Integartionpaket für Audio 20 NTG5 -> Code 14U
Was eigentlich genau so ist, wie wenn man es ab Werk bestellt. Der einzige Unterschied zu einer Abwerksbestellung ist wohl, das das Audio 20 nur Carplay unterstützt und kein Android.
und ja ... ich hab es schon Nachgerüstet, allerdings in einer A-Klasse, was aber keinen Unterschied macht.
Also ich habe an dem alten USB Modul auch den Blauen Stecker dran , bei mir passt alles .
In dem Linken USB Port mit Bezeichnung 1 habe ich einen USB Stick mit Musik drauf drin , der läuft.
Ach und mein Freundlicher weiß auch nur von der "offiziellen" Nachrüstung beim Command ... siehe Bild4
Das verwirrt.
Ich habe den Bestellauftrag für das Modul gesehen und dort werden die Audio 20 CD und USB ausgeschlossen. Warum das bisher verbaute Modul bei mir jetzt weiße Stecker hat und bei Stranger79 schon blaue verbaut sind, lässt mich ebenfalls grübeln.
Wenn aber tatsächlich nach dem Nachrüsten nur Carplay und nicht wie gewünscht Android Auto funktioniert, bringt mir der Spaß aber eh nichts.
Egal, für mich geht es gleich auf die Autobahn und die Arbeitsstunden bei einem Freundlichen an meinem Wohnort will ich für das Tüdelüt nicht bezahlen und so warte bis ich im Herbst wieder im Norden bin und mein Freund noch einmal mit mir danach guckt.
Mein CLA ist Baujahr 12/2014 vielleicht war die Farbcodierung der Stecker da noch anders ....
Bei mir ist aber schon die NTG5 Generation verbaut.
Das USB Modul lässt sich leicht tauschen , aber danach muss halt noch das Audio20
codiert , geflasht , geupdatet werden ... wie auch immer das richtige Wort dafür ist.
Da weigert sich Daimler aber offiziell noch , warum auch immer .
Zitat:
@Stranger79 schrieb am 24. Juni 2017 um 13:19:45 Uhr:
Also ich habe an dem alten USB Modul auch den Blauen Stecker dran , bei mir passt alles .
In dem Linken USB Port mit Bezeichnung 1 habe ich einen USB Stick mit Musik drauf drin , der läuft.Ach und mein Freundlicher weiß auch nur von der "offiziellen" Nachrüstung beim Command ... siehe Bild4
Also funktioniert bei dir CarPlay ganz normal wie es seien sollte nachdem nachrüsten? Android Auto interessiert mich null da ich iPhone Nutzer schon immer war. Und bei wem kann ich es codieren lassen ?
Was kostet die USB Einheit ? Wie baue ich es aus ? Würde gerne nachsehen ob ich auch den blauen Anschluss habe. Wäre klasse wenn du mir einbisschen auf die Sprünge helfen würdest .
:-))