CarPlay / Smartphoneintegrationspaket ist nachrüstbar
Hallo zusammen
Es gibt gute Neuigkeiten!
Das Smartphone Integrationspaket (14U) ist endlich nachrüstbar.
Das Nachrüstkit trägt die Teilenummer A2468203800 und kann beim Freundlichen gemacht werden.
Voraussetzung:
NTG 5*1 COMAND Online
Audio 20 geht leider nicht. Auch ältere COMAND wie NTG 4.5 usw. gehen nicht.
Ich werde es nachrüsten lassen.
PS: Danke für alle die einen Daumen da lassen. 🙂
Gruss, LeBaron90
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Es gibt gute Neuigkeiten!
Das Smartphone Integrationspaket (14U) ist endlich nachrüstbar.
Das Nachrüstkit trägt die Teilenummer A2468203800 und kann beim Freundlichen gemacht werden.
Voraussetzung:
NTG 5*1 COMAND Online
Audio 20 geht leider nicht. Auch ältere COMAND wie NTG 4.5 usw. gehen nicht.
Ich werde es nachrüsten lassen.
PS: Danke für alle die einen Daumen da lassen. 🙂
Gruss, LeBaron90
1617 Antworten
Zitat:
@Caliwan schrieb am 17. Juni 2017 um 08:53:07 Uhr:
Ab der NTG5*1 Generation kann man sowohl beim Audio 20 wie auch im Comand Carplay Bestellen, bzw. Nachrüsten.
Du bist dir also sicher das man es beim Audio 20 nachrüsten kann ? Mein cla ist vom 6.9.2016
Du hättest es sogar bestellen können 🙂
Der Ausstattungscode ist U14, bei Comand Serie, beim Audio 20 als SA bestellbar.
Zitat:
@Caliwan schrieb am 17. Juni 2017 um 16:18:05 Uhr:
Du hättest es sogar bestellen können 🙂Der Ausstattungscode ist U14, bei Comand Serie, beim Audio 20 als SA bestellbar.
Ja ja das hab ich ja verstanden .Meiner war aber ein gebrauchter bzw. junge Sterne . Da war nichts mit Konfiguration. Deswegen ja die Frage ob man es nachrüsten kann ?? :-(
Na das würde mich auch mal interessieren.... ob man das Smartphone Integrations Paket Nachrüsten kann . Meine damit als gebrauchten nachrüsten ?
Ähnliche Themen
Gibts was neues zum Thema Nachrüsten von Android Auto bei bestehendem Smartphone Integrationspaket (also Apple CarPlay schon vorhanden)?
Hmmm .. ich weis nicht wie ich es noch deutlich sagen soll. Wie ich bereits vor ein paar Poste schrieb ...
"...
Das Kit kostet 75,- und besteht aus einer neuen USB-Anschlussbox in der Mittelkonsole und 2 USB Kabeln (1x MicroUSB 1x Lightning )
Nachrüstung je nach Modell 9-12 AW incl. codieren und neue Firmware aufspielen.
..."
Bzw. ...
"...
Da sucht du dir einfach einen Händler in deiner Nähe -> Anrufen und nach der "A2468203800" fragen und wenn du die Hardware bereits verbaut hast, nach einen Termin zum codieren fragen.
..."
Mehr als die Bestellnummer zum Nachrüsten kann ich euch nicht geben, euren Händler fragen müsst ihr schon selber 🙂
Also ich war bei meinem Freundlichen und habe nachgefragt ob es beim APS 20 nachzurüsten geht. (Bj.2015)
Er hat mit einer Mail direkt angefragt und bekam die Aussage, dass es nur beim Comand möglich sei Car Play nachzurüsten?!
Zitat:
@Caliwan schrieb am 18. Juni 2017 um 08:28:11 Uhr:
Hmmm .. ich weis nicht wie ich es noch deutlich sagen soll. Wie ich bereits vor ein paar Poste schrieb ..."...
Das Kit kostet 75,- und besteht aus einer neuen USB-Anschlussbox in der Mittelkonsole und 2 USB Kabeln (1x MicroUSB 1x Lightning )Nachrüstung je nach Modell 9-12 AW incl. codieren und neue Firmware aufspielen.
..."Bzw. ...
"...
Da sucht du dir einfach einen Händler in deiner Nähe -> Anrufen und nach der "A2468203800" fragen und wenn du die Hardware bereits verbaut hast, nach einen Termin zum codieren fragen.
..."
Mehr als die Bestellnummer zum Nachrüsten kann ich euch nicht geben, euren Händler fragen müsst ihr schon selber 🙂
Sorry mein bester wollte dir nicht auf den Sack gehen . Na dann werde mal nachsehen bzw bei mb nachfragen ob es möglich ist. Bei mir sind diese USBs
Verbaut hab aber das Audio 20 . Technisch sollte es ja möglich sein . Ansonsten werde ich mit dem Kit zu Profi gehen der mir das einbauen soll . Mb ist sich für manche Dinge zufein. Ist ja keine Neuheit .
@ Jansen:
Mit einem APS geht das nicht, wie oben beschrieben brauchst du ein Audio 20 NTG5. Wir war auch nicht bewusst, das überhaut APS Versionen im CLA verbaut wurden.
Ich vermute, du hast ein Audio 20 NTG4.5, die Bezeichnung APS steht für Auto Pilot System und wird mit Einführung der NTG Online Varianten nicht mehr genutzt.
@ Efes-CLk:
Zu fein würde ich nicht sagen, den man kann das im Werkstattnetz nachsehen. Ich vermute eher zu unwissend, dann würde ich es bei einer anderen Werkstatt versuchen. Wenn`s einen NTG5 Audio 20 ist, dann wird es einfach codiert.
Zitat:
@Caliwan schrieb am 18. Juni 2017 um 10:30:49 Uhr:
@ Jansen:Mit einem APS geht das nicht, wie oben beschrieben brauchst du ein Audio 20 NTG5. Wir war auch nicht bewusst, das überhaut APS Versionen im CLA verbaut wurden.
Ich vermute, du hast ein Audio 20 NTG4.5, die Bezeichnung APS steht für Auto Pilot System und wird mit Einführung der NTG Online Varianten nicht mehr genutzt.
@ Efes-CLk:
Zu fein würde ich nicht sagen, den man kann das im Werkstattnetz nachsehen. Ich vermute eher zu unwissend, dann würde ich es bei einer anderen Werkstatt versuchen. Wenn`s einen NTG5 Audio 20 ist, dann wird es einfach codiert.
Ach ja klar, aps hätte ich in meinem E Coupé.
Mein Fehler.
Ich versteh zwar dass kurze antworten für INSIDER alles erklärend sind, doch ich kann nicht mal das Kartenupdate bestellen da auch hier die Daten nur rudimentär sind (verkäuferseitig).
SD Karte Garmin Map Pilot Europa 2015 --- Version 4.0 010-11965-18 ### A218 906 89 01
Zurück zum Datenpaket:
codes installiert:
06U Basisdienste
350 MBCONNECT
357 garmin
522 RADIO AUDIO 20 NAVIGATIONSFAEHIG NTG5 (2xUSB in der Armlehnenbox)
Daten ausgelesen von einer russischen Website, die deutschen sind auskunftsunfreudig.
Laut Mercedes Wiesenthal, quasi dem österreichischen Monopolosten geht gar nichts, einzig um 500€ eine 2 Jahre alte Navi-SD mit 32GB, meine hat noch 16. Ich hätte gerne die Android-Auto-Verknüpfung da mir die Garminsoftware nur auf die Nerven geht.
Ich verstehe eines überhaupt nicht, ich kann eine Verbindung ins Internet aufbauen (der orange doppelpfeil zumindest deutet das an, doch sogar bei den vorinstallieren MB-Apps (TuneIn-Radio und Mercedes-app) kommt als sofortige Fehlermeldung: Stehen derzeit nicht zur Verfügung. Natürlich auch keine Verkehrsdienste in Garmin etc. Wozu also überhaupt die Interneteinbindung wenn dann nix geht?!?!?!?!?!?!?
Die mercedes.me Dienste sind abonniert, Heizung einschalten funktioniert auch nicht (nur mit der Originalfernbedienung in Sichtweite). mercedes.me dürfte allerdings über sms-codes funktionieren, nicht über das Internet. Wäre toll könnte man offene Fenster nicht nur abfragen sondern auch schließen. Der Programmierer war Intelligenzbestie oder Sadist.
Ideal wäre Nachrüstung auf den Kommunikationstechnik Stand 2017. ACHTUNG, hier handelt es sich um einen B200D...
Über informative Hilfe würde ich mich sehr freuen
O.o
Ich kann leider nicht erkennen, was du sagen willst ... Im übrigen ist es nie clever, seine Fahrgestellnummer im Internet zu veröffentlichen.
Ideal wäre Nachrüstung auf den Kommunikationstechnik Stand 2017. ACHTUNG, hier handelt es sich um einen B200D...
wenn das nicht mit vertretbarem Aufwand geht ist die Frage WAS geht, wie geschrieben, mit Android Auto wäre ich schon zufrieden.
Ich habe keine Ahnung was alles geht, ist also sinnlos hier 2222 alternative wünsche aufzuzählen, ein paar sinds ja schon, Android-Auto, fensterschließen statt nur der Info die sind offen, Internet apps die funktionieren statt der anzeige dass sie eben nicht funktionieren ...
Hmmm ... Hier geht es eigentlich um das CarPlay bzw. das Smartphoneintegrationspaket. Das ist beim CLA mit der NTG5 Generation eine Ausstattungsvariante (bzw. beim Comand serienmässig).
Ich denke, du möchtest einen Gegenüberstellung der Modeljahränderungen zwischen Mjxx und Mj17 haben, die dazu noch für die B-Klasse. Ich glaub, da wäre das B-Klasse Forum besser geeigent, da es dort wahrscheinlich mehr Resonanz für die B-Klasse geben dürfte.
Ich habe Audio 20 mit NTG5. Mein Freundlicher sagt, dass er im Werkstattnetz lediglich stehen hat, dass das Integrationspaket nur beim Command nachzurüsten ist.
Kann mir jemand einen Hinweis geben nach was ich ihn suchen lassen Mut, damit er die passende Codierung doch noch findet?