CarPlay / Smartphoneintegrationspaket ist nachrüstbar
Hallo zusammen
Es gibt gute Neuigkeiten!
Das Smartphone Integrationspaket (14U) ist endlich nachrüstbar.
Das Nachrüstkit trägt die Teilenummer A2468203800 und kann beim Freundlichen gemacht werden.
Voraussetzung:
NTG 5*1 COMAND Online
Audio 20 geht leider nicht. Auch ältere COMAND wie NTG 4.5 usw. gehen nicht.
Ich werde es nachrüsten lassen.
PS: Danke für alle die einen Daumen da lassen. 🙂
Gruss, LeBaron90
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Es gibt gute Neuigkeiten!
Das Smartphone Integrationspaket (14U) ist endlich nachrüstbar.
Das Nachrüstkit trägt die Teilenummer A2468203800 und kann beim Freundlichen gemacht werden.
Voraussetzung:
NTG 5*1 COMAND Online
Audio 20 geht leider nicht. Auch ältere COMAND wie NTG 4.5 usw. gehen nicht.
Ich werde es nachrüsten lassen.
PS: Danke für alle die einen Daumen da lassen. 🙂
Gruss, LeBaron90
1617 Antworten
Zitat:
@kot007 schrieb am 14. September 2018 um 09:53:17 Uhr:
Zitat:
@GangstaNo1 schrieb am 14. September 2018 um 08:29:20 Uhr:
Leider komme ich trotz der vielen dankbaren Infos hier nicht wirklich weiter.
Auch in das hier mehrfach genannte Menü "Auflegen+*+3" komme ich nicht. Nur in das Engineering Menü, was ja nicht wirklich was bringt beim Thema CarPlay.Fange am Besten von vorne an, also beim Auto.
Baujahr oder genauer sogar Erzeugungsdatum: 2015-11-24
Radio/Navi laut VIN: Code531 COMAND APS NTG5/NTG5.5
Ich habe unter der Mittelarmlehne 2 USB-Anschlüsse, von denen der rechte Anschluss (2) dieses Screen-Mirroring-Zeichen hat.Was für Möglichkeiten habe ich um zu CarPlay und AndroidTV zu kommen?
Originale Nachrüstung seitens Mercedes.
Gruß
Nachrüstung von was?
Zitat:
@Stranger79 schrieb am 14. September 2018 um 10:30:43 Uhr:
Beim Comand kann es offiziell nachgerüstet werden per Software durch deinen Service Partner
Oh, das klingt gut, vor allem wenn es bei meinem Deiner Aussage zufolge klappt. Was muss programmiert werden, bzw was kostet das in etwa?
Bei deinem Gehts definitiv , was es kostet kann ich dir nicht sagen...
Bei dir muss zumindest nur programmiert werden , da du die „neue“ USB Box bereits ab Werk verbaut hast.
Ähnliche Themen
Ich habe eben mit Mercedes telefoniert und danach gefragt. Der Service-Chef sagte mir, dass es geht, und nur 256,- Euro kostet. Man müsste neben codieren auch Hardware tauschen, nämlich das Smartphoneintegrationspaket. Ohne würde es nicht gehen. Damit bin ich jetzt leider raus.
256 Euro für eine Spielerei, auch wenn sie sicher geil ist, ist mir persönlich zu teuer.
Hardware mäßig wird da garnichts getauscht 😁
Die drehen einen immer das set an mit der neuen USB Box und den Kabeln die eh jeder beim Telefon dabei hat, deshalb der Preis.
Für den blauen China Stecker zahlst du auch knapp 150€ ...
Doch, die sagen die müssen die USB-Buchsen unter der Mittelarmlehne gegen die neueren mit Lightning-Anschluss tauschen. Wenn der blaue Chinastecker reicht, hole ich mir den auch für 60 Euro in China.
Mein aktuelles Interface habe ich mal als Beispiel angehängt.
Zitat:
@Stranger79 schrieb am 14. September 2018 um 14:09:44 Uhr:
Wie gesagt das gleiche Interface habe ich auch...ist das richtige 🙂
Und da reicht China-Stecker? Kann es nicht aber auch sein das meine Firmware nicht ausreichend ist?
Da sollte eigentlich das Information Menü kommen , oder vertue ich mich gerade mit der Tastenkombination