CarPlay, lohnt sich das?

BMW 5er G31

Morgen werde ich meinen 540ix (G31) bestellen. Bin soweit durch mit der Konfiguration, habe CarPlay nicht angekreuzt. Lohnt sich das? Ich meine ich kann Musik (Spotify) vom iPhone auch mit dem Wireless charging streamen, das BMW Navi ist super, über die BMW App kann ich vor der Fahrt Ziele ans Auto schicken, ich kann mir Nachrichten per Siri vorlesen lassen etc. Wozu da noch CarPlay? Ich sehe irgendwie den Mehrwert nicht. Irrtum oder Fakt?

Hier meine Konfiguration: mein.bmw.de/b4f1s4a0

Beste Antwort im Thema

Habs im G32 drin, nach 3 Tagen deaktiviert und nie mehr eingeschaltet...unnützeste SA in der Konfig!

245 weitere Antworten
245 Antworten

Zitat:

@Peppino101 schrieb am 5. Juni 2018 um 18:51:18 Uhr:



Zitat:

@Schupser schrieb am 5. Juni 2018 um 18:06:18 Uhr:


... meine neue Lösung TV im Navi Bildschirm fehlen, ...

Wie das?

Mit einem Samsung Handy verbinde ich es per Screen Monitoring und übertrage den Screen auf den Bildschirm. Meine TV Lösung ist dann Waipu.tv!

Funktioniert hervorragend

Ps. Ich habe mir mit BimmerCode den Bildschirm freigeschaltet.

Danke!

Wen es interessiert - hier gibt es ein Video von der WWDC, was sich in Sachen CarPlay tut.

https://developer.apple.com/videos/play/wwdc2018/213/

Interessant, es scheint als würde Apple CarPlay nun für DrittApps weiter öffnen. GoogleMaps und andere könnten bald auf CarPlay verfügbar sein. Das würde den Nutzen drastisch erhöhen.

Ähnliche Themen

Google Maps und Waze wurden schon angekündigt. Weitere könnten kommen.

Also nach 2 Wochen CarPlay und einer MultiSim Karte für ein Zweithandy:

NAVI:
- Wenn das iDrive Navi aktiv ist, schaltet er bei Drücken von "Map" auf das iDrive Navigationssystem
- Wenn keine Navigation aktiviert ist, schaltet er auf das Navigationsystem von dem System in dem es sich gerade befindet
- Nutze eigentlich nur noch das BMW System, auch wenn apple genauer ist? BMW zeigt in Berlin des öfteren gesperrte Strassen an, obwohl man sehr wohl durchfahren kann...

Sound:
- Carplay Sound ist deutlich besser
- Suche in Spotify über Carplay nicht möglich 😠
- Ab und zu gibt es aussetzter...
- Verbindung wird in bis zu 10 Sek. aufgebaut

Telefon:
- Carplay: Telefonwahl über Lenkrad nicht möglich. Falls man kein Zweithandy hat gibt es den Button über AppleCarplay telefonieren. Eine Auswahl der letzten Anrufe etc. ist nicht vorhanden
- Carplay: Gesprächsaufnahme und -ende können via Lenkradtaste durchgeführt werden.
- Finde die Gesprächsqualität von iDrive Gesprächen deutlich besser/klarer... hat jemand anders auch dieser Erfahrung gemacht?
- Direktwahltasten funktionieren mit Carplaykontakten nicht.
- Tastenzuweisung für Kontakte iDrive (also mit Zweithandy) funktionieren nicht wenn ein Carplay Handy verbunden ist. Es wird lediglich das Carplay Hauptmenü geöffnet (hier muss m.E. nachgebessert werden)
- Bei eingehendem Anruf über MultiSim, also beide Handys klingeln, wird iDrive bevorzugt behandelt (finde ich gut so)
- Telefonfunktion bei carplay kann nicht ausgeschaltet werden (haben ja schon einige hier berichtet)

Touch Funktion ist halt ganz cool; können die kids in spotify scrollen und schön die Fingerabrücke bzw. 5cm lange Streifen auf dem Display hinterlassen 😉

BG

Ich bin froh, dass ich es nicht genommen habe;-)

Zitat:

@Schupser schrieb am 5. Juni 2018 um 18:06:18 Uhr:


Ich würde mich sehr freuen wenn Google Maps zukünftig tatsächlich unterstützt wird. Dann werde ich CarPlay auf jeden Fall noch mal eine Chance geben. Ich habe es ja eh mit bestellt.

Mir wird dann allerdings meine E-Mail Funktion und meine neue Lösung TV im Navi Bildschirm fehlen, da ich durch die TwinCard nicht zwei Handys verbinden kann.

Egal, Hauptsache eine gute Navigation (Google Maps)

Wie funktioniert die Spiegelung? Wird vom iPhone gespiegelt?

Zitat:

@Vo78 schrieb am 31. August 2018 um 12:06:49 Uhr:


Wie funktioniert die Spiegelung? Wird vom iPhone gespiegelt?

Keine Spiegelung, sowas gibts bei iOS nicht... mit iOS12 und den dazugehörigen App-Updates werden Google Maps und Waze offizielle CarPlay-enabled Apps. Wie das dann aussieht kannst Du Dir von Apple Maps ableiten.

Kurz gesagt: aktuell nein ;-)

Dachte schon ich hätte etwas verpasst :-)

Schöner Bericht @Vo78 !

Was mir jetzt schon ein paar mal aufgefallen ist das man im CarPlay nicht immer bei der Navigation das BMW Navi anwählen kann (Bild unten im Gutfall). Da ja Telefonfunktion nicht im iDrive ist, kann man ja die Kontakte nicht direkt verwenden um zu navigieren, deshalb nutze ich dann erst CarPlay und übergebe es dann ans iDrive (gefällt mir einfach besser als Navi). Dieser zusätzliche Punkt taucht manchmal aber nicht auf, im Bild ist er zu sehen (Pfeil mit BMW NAV).

Hat das auch jemand von Euch?

20180901-170258730-ios

Zitat:

@br403 schrieb am 2. September 2018 um 13:17:57 Uhr:


Schöner Bericht @Vo78 !

Was mir jetzt schon ein paar mal aufgefallen ist das man im CarPlay nicht immer bei der Navigation das BMW Navi anwählen kann (Bild unten im Gutfall). Da ja Telefonfunktion nicht im iDrive ist, kann man ja die Kontakte nicht direkt verwenden um zu navigieren, deshalb nutze ich dann erst CarPlay und übergebe es dann ans iDrive (gefällt mir einfach besser als Navi). Dieser zusätzliche Punkt taucht manchmal aber nicht auf, im Bild ist er zu sehen (Pfeil mit BMW NAV).

Hat das auch jemand von Euch?

Wie funktioniert das mit der Übergabe? Ich trage es immer in der ConnectedApp auf dem iPhone ein.

Das Kontakte Problem habe ich mit einem weiteren Telefon gelöst.. ich weiß, ist nicht optimal..

Du wählst aus der Telefonapp im CarPlay einen Kontakt mit Adresse an, startest die Navigation und wählst dann im Apple Maps CarPlay eben dieses BMW NAV an statt auf Go zu klicken, wie im Screenshot zu sehen.

Schade, dass es offenbar keinen Testmonat gibt. Mag keine 300€ investieren um dann zu merken, dass ich es eigentlich doch nicht nutze...

Oder hat der Kundendienst bei euch das Wunder mal vollbringen können einen Testmonat freizuschalten?

Grüße,
Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen