CarPlay, lohnt sich das?

BMW 5er G31

Morgen werde ich meinen 540ix (G31) bestellen. Bin soweit durch mit der Konfiguration, habe CarPlay nicht angekreuzt. Lohnt sich das? Ich meine ich kann Musik (Spotify) vom iPhone auch mit dem Wireless charging streamen, das BMW Navi ist super, über die BMW App kann ich vor der Fahrt Ziele ans Auto schicken, ich kann mir Nachrichten per Siri vorlesen lassen etc. Wozu da noch CarPlay? Ich sehe irgendwie den Mehrwert nicht. Irrtum oder Fakt?

Hier meine Konfiguration: mein.bmw.de/b4f1s4a0

Beste Antwort im Thema

Habs im G32 drin, nach 3 Tagen deaktiviert und nie mehr eingeschaltet...unnützeste SA in der Konfig!

245 weitere Antworten
245 Antworten

Hab ich auch nie behauptet 🙂

Link im Termin bzw. Telefonnummer drücken (ist bei mir markiert wie ein Hyperlink), PIN auswählen und dann mit Hash (#) manuell bestätigen geht bei mir über Blackberry Works am Eierphone einwandfrei ...

Car Play nutze ich nicht, obwohl im Fahrzeug verbaut ...

Zitat:

@Baliali schrieb am 6. Februar 2020 um 13:24:26 Uhr:



Zitat:

@UltraJochen schrieb am 6. Februar 2020 um 13:21:33 Uhr:


Also Microsoft Teams (früher Skype for Business) funktioniert zumindestens im Direktgespräch. An einer Telko hab ich im Auto noch nicht teilgenommen.
? Bei mir nicht über Carplay. Man kann sich zwar ein Gespräch über die Freisprecheinrichtung führen (auch in einer Konferenz), aber beitreten indem man einen Link im Carplay Kalender drückt funktioniert bei mir nicht

Hm in Teams werden ja auch die Telco Termine angezeigt oder? Zumindest ist das bei Skype for Business so? Es geht mir eigentlich um folgendes: Ich brauche eine Termin Erinnerung während der Fahrt....und die Möglichkeit mit möglichst Simpel ohne am Handy zu fummeln in die Telco einzuwählen. Meine Termine haben im ORT immer die Telefonummer und Einwahlnummer stehen eben wie Du oben beschrieben hast... das wäre am einfachsten gewesen wenn es aus dem Kalender raus anzuwählen ging. Alternativ ist in den Kalendernotzizen ja noch ein Link drin... man müsste es halt anwählen können...

Hat jemand sonst noch eine Idee? für eine Terminerinnerung und einfacher Wahl?

Terminerinnerung geht nicht, in Teams Konferenzen einwählen aber schon, mache ich ständig. Die Konferenz ID wird nach dem Komma automatisch gewählt. Schaut Euch mal den Link im Kalender an in Outlook.

Carplay erkennt bei mir zumindest den Link in der Email und bietet das zur Einwahl an.

Ähnliche Themen

Zitat:

@br403 schrieb am 6. Februar 2020 um 13:38:16 Uhr:


Terminerinnerung geht nicht, in Teams Konferenzen einwählen aber schon, mache ich ständig. Die Konferenz ID wird nach dem Komma automatisch gewählt. Schaut Euch mal den Link im Kalender an in Outlook.

Carplay erkennt bei mir zumindest den Link in der Email und bietet das zur Einwahl an.

funktioniert bei mir leider nicht. Hast du außer CarPlay auch noch Office im Auto aktiviert (gibt unsere Company Policy leider nicht her)?

Nein, habe ich nicht.

Was geht denn genau nicht? Erkennt es die Einwahl nicht? Oder funktionieren die Codes dann nicht?

Mach doch mal einen Screenshot vom Teams Kalender Eintrag aus Outlook (kannst es ja anonymisieren). Bzw. auch vom Carplay Kalender (geht mit einem iPhone Screenshot wenn das Handy verbunden ist).

Edit: Ich habe mal den Link hier reingestellt, so funktioniert es bei mir (KonferenzID verändert🙂)

Mit den beiden Kommas und der Raute am Ende (sieht man nicht) geht es dann. Mein Teams Oulook Addin erstellt das aber automatisch, da kann ich mich auch so automatisch per Telefon einwählen wenn ich den Link anklicke. Wenn das so nicht geht geht es auch im Auto nicht.

Teams

Car Play ist das beste was es gibt, allein schon weil ich auf dem Display die Google Maps Karte hab und auf dem iPhone die Blitzer app offen 🙂)

Zitat:

@deveto schrieb am 4. Juni 2020 um 20:55:30 Uhr:


Car Play ist das beste was es gibt, allein schon weil ich auf dem Display die Google Maps Karte hab und auf dem iPhone die Blitzer app offen 🙂)

Welche Apps werden unterstützt?

Neben den „bordeigenen“ Apps von Apple wie Kalender oder iMessage vor allem viele Navi- und Musikapps. Ich nutze z.B. TomTom (besser als BMW bei der Stauerkennung und -Umfahrung) und Spotify. Komplette Übersicht aller CarPlay Apps bekommst Du, indem Du im App Store in der Suche einfach CarPlay eingibst.

Und Here maps ist cool da man die Tachoabweichung sehen kann

Siehste doch auf den Blitzerbildern auch? 🙂
GPS genaue Geschwindigkeit sieht man seit dem letzten größeren Update bei TomTom auch.

BMWs RTTI basiert, unter anderem, auf den Daten von TomTom. Die Frage ist immer, was die jeweiligen Hersteller mit den gelieferten Daten machen. Datenlieferant ist ja nicht nur TomTom. Das BMW Navi mit RTTI ist für mich seit Jahren das Beste, und mit einer der Gründe, warum ich BMW fahre. Bisher konnte ich mich immer darauf verlassen, was bei Audi und Mercedes nicht der Fall war.

Grad letzte Woche wieder war das RTTI in meinem BMW schlauer, als das Google Maps im Auto vom Kollegen - er stand im Stau, weil Google nix anzeigte. Ich wurde vom BMW Navi vorher informiert, und fuhr am Stau vorbei.

Mal was anderes. Weiß jemanden wo man bei BMW Straßensperrungen und sonstige Hinweise melden kann?

Soweit ich weiß, wird für RTTI auf unterschiedliche Datenquellen zurückgegriffen.
Konnte aber bisher noch nicht herausfinden, welche genau.

Aber auch bei mir habe ich häufig das Verhalten, dass RTTI schlauer ist als der Rest.

RTTI ist wirklich gut, stimmt schon. Ist Jammern auf hohem Niveau und kein Vergleich zu den Zeiten im F11.
Aber die Umleitungen im Falle eines Falles sind bei TomTom (jedenfalls bei meinen Strecken) meist noch etwas besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen