Carplay im Comand W221 Mopf
Und zwar interesiert mich ob mann das AppleCarPlay auch in ein aelteres COMAND instalieren kann oder nur in der neuen C-Klasse und kommenden mopfW222 ?
Denn das display hat eine genug gute aufloesung und auch genug memory...
29 Antworten
Hast du auch recht.
Ich hoffe du machst alles nach Vorschriften richtig. Wenn Schild 100 steht du fährst keine 120. 100 oder?
Ich habe das China Handy mit Magnete befestigt.
Sound übers Comand, wen Anruf kommt wird es automatisch leiser gestellt, auch bei Navi ansage.
Internet über Router im Auto.
Zitat:
@Merin 1 schrieb am 17. Dezember 2020 um 17:25:21 Uhr:
Hast du auch recht.Ich hoffe du machst alles nach Vorschriften richtig. Wenn Schild 100 steht du fährst keine 120. 100 oder?
Ja, konsequent und seit über einer Mio km einmal 3Km/H zu schnell - 10 Euro in Anklam (ja, die Blitzen ab 1Km/h drüber) und als junger Mann vor 35 Jahren einmal 15Km/h auf der Autobahn zu schnell.
Ansonsten noch nie ein berechtigtes Knöllchen o.ä.
Aber Du hast einfach nicht verstanden, worum es in meinem Posting geht, sonst hättest Du diese unsinnige Gegenfrage nicht gestellt.
Möchte das Thema nicht noch mal aufwecken, auch bitte nicht weiter diskutieren wie ich es gemacht habe. Einfach die Bilder anschauen. Wer mein das ist schlecht und verboten BITTE nicht nachmachen. Alles strafbar und auf eigene Gefahr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Merin 1 schrieb am 21. Dezember 2020 um 18:29:46 Uhr:
Möchte das Thema nicht noch mal aufwecken, auch bitte nicht weiter diskutieren wie ich es gemacht habe. Einfach die Bilder anschauen. Wer mein das ist schlecht und verboten BITTE nicht nachmachen. Alles strafbar und auf eigene Gefahr.
Ist doch völlig in Ordnung. Du bedienst das ja ohne das der Motor läuft :-)
Aber sorry: Wer hier etwas postet muss immer mit Antworten rechnen. Ausnahme: Moderator schreibt etwas uns sperrt dann ab.
Und falls Du das noch immer nicht verstanden haben solltest: Es gibt überall leichtgläubige Leute, die es halt nicht besser wissen und einfach nachmachen. Da ist es angemessen darauf hinzuweisen, dass nicht alles was technisch funktioniert auch erlaubt ist - so einfach ist das.
Deshalb die Hinweise. Kein Grund das zynisch zu nehmen.
Viel Spass mit Deinem Tablet. Das hat halt für Dich mehr Vorteile, als Nachteile - also ist es doch okay.
@kappa9 natürlich bediene ich wehrender fahrt nicht, verboten auch und wenn ,dann nur durch Beifahrer( in ).
PS: ich wollte damit nur sagen das ist günstigste Variante und hat man mehr Vorteile von, als alle Hersteller der Welt anbieten und wenn, dann verlangen sehr viel Geld.
Gut das wir uns verstanden haben.
Zitat:
@Merin 1 schrieb am 21. Dezember 2020 um 18:29:46 Uhr:
Einfach die Bilder anschauen.
du hast ja einen der wenigen S Klassen, mit echtem Leder am Armaturenbrett und wahrscheinlich eine echte
Vollausstattung.
aber meine Handylösung finde ich besser.
Zitat:
@maxtester schrieb am 21. Dezember 2020 um 18:59:25 Uhr:
Zitat:
@Merin 1 schrieb am 21. Dezember 2020 um 18:29:46 Uhr:
Einfach die Bilder anschauen.du hast ja einen der wenigen S Klassen, mit echtem Leder am Armaturenbrett und wahrscheinlich eine echte
Vollausstattung.aber meine Handylösung finde ich besser.
Hallo Max,
ja das Auto ist voll.Es fehlt Pano und Kühlbox was ich nicht brauche. die 2 dinge und 4m musste ich 8k Blättern, war für mich zu teuer.
Neu Preis 131K , für ein 350BE Lang stolze Preis.
Zitat:
@Merin 1 schrieb am 21. Dezember 2020 um 18:58:46 Uhr:
@kappa9 natürlich bediene ich wehrender fahrt nicht, verboten auch und wenn ,dann nur durch Beifahrer( in ).PS: ich wollte damit nur sagen das ist günstigste Variante und hat man mehr Vorteile von, als alle Hersteller der Welt anbieten und wenn, dann verlangen sehr viel Geld.
Gut das wir uns verstanden haben.
Ja und Deine Lösung ist doch ein guter Ansatz
Cool
Einfach nur noch mit einer (versteckten) Halterung versehen (kann ja auch magnetisch sein) und schon kann Dir das auch die Rennleitung während der Fahrt nicht verbieten. Tesla und MB Baureihe 223 haben ja auch so etwas und die Bedienung ist während der Fahrt erlaubt :-D
Kollegen
Wollte mal nachfragen ob in der Zwischenzeit jemand von Euch einen Umrüstsatz auf Apple Carplay installiert hat und was die Erfahrungen sind.
Lg Gustav
Hi zusammen,
habe vor kurzem bei Kleinanzeigen einen Wagen mit sowas gesehen:
https://www.realmediashop.de/.../...een-Android-GPS-Navigation-Carplay
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?
Ja, ich habe so eine Android Head Unit verbaut. Die technischen Daten sind ähnlich, nur dass mein Display zirka 600€ weniger gekostet hatte da über Aliexpress bestellt.
Was möchtest du genau wissen? Es gibt zich Videos auf Youtube zu solchen Geräten, die den allgemeinen Gebrauch zeigen.
Hallo BNStuff
Was genau hast Du bei Dir verbaut?
Gibt es Dinge, die nicht mehr funktionieren und funktioniert Carplay wireless?
Wie war der Umbau, denke da kommt schon was zusammen, wenn man das ganze System ausbauen muss.
Danke für Deine Antworten
Gustav
@Harry 235
Ich finde das Gerät extrem teuer. Android ist aus meiner Sicht, obwohl ich aus der i-Welt eine gute idee, denn dann kannst Du viele tolle Dinge, wie Blitzer.de, Netflix etc. installieren.
Bei dem Produkt auf Deinem Link ist Android 13 installiert. Die aktuelle Version von Android ist 15. Android 13 wurde im August 2022 veröffentlich und ist heute noch supportet. Android 11 wurde im 2 Jahre früher, im September 2020. Android 11 ist heute nicht mehr supported, somit musst Du rechnen, dass dieses teure Teil in 2 Jahren auch nicht mehr supported sein könnte, ausser der Lieferant bestätigt Dir etwas anderes.
Klar funktioniert es ohne support auch nocht, allerdings musst Du damit rechnen, dass gewiss Apps nicht mehr supportet werden.
Hallo Gustav,
das Gerät hat keine genaue Bezeichnung. Wenn du bspw. auf Ali guckst, wirst du vielleicht 3-4 unterschiedliche Modelle von zich verschiedenen Anbietern finden die sich lediglich anhand der Prozessorkerne, des Arbeitsspeichers und der Android Version unterscheiden lassen. Ich habe ein Modell mit 6 Kernen + 6 oder 8GB RAM und Android 12 oder 13.
Bisher funktioniert (fast) alles. Das Bild der Rückfahrkamera sieht jedoch schlechter aus obwohl ich die OEM Auflösung eingestellt habe. Zudem springt das Bild auf die Rückfahrkamera erst um, wenn das System hochgefahren ist, was etwa 20-30 Sekunden dauert. Ich habe das Gerät so eingestellt, dass es nach 8 Stunden komplett herunterfährt.
CarPlay funktioniert und wird automatisch geöffnet wenn ich die Zündung einschalte.
Nur das GPS Signal bzw. die Extra-Antenne funktioniert nicht richtig. Warum auch immer wird nicht das GPS Signal des iPhones priorisiert/genutzt. Ich hatte bisher jedoch noch keinen Bedarf die Antenne anderweitig zu platzieren oder ein passendes Kabel zu suchen, welches das GPS Signal von der Fahrzeug-Antenne abgreift.
Der Umbau war binnen 1 1/2 Stunden erledigt. Ich hatte mir vorher ein gutes Youtube Video rausgesucht in dem der Umbau bestmöglich zu sehen war und hatte während der Arbeiten 3-4 mal entsprechende Schritte nachgeschaut. Am schwierigsten empfand ich die mittlerweile 13 Jahre alten Kabel aus dem Comand zu bekommen, da diese recht kurz sind und mit der Zeit festsitzen.
Dazu muss ich sagen, dass ich 3 Anlaufversuche benötigt hatte.
Das Display war bereits angeschlossen aber 1. hatte ich die Leiste für das Fahrwerk + Display Helligkeit + Parksensorik gefunden (die analoge Leiste baust du ja aus).
Bei dem 2. Versuch wollte kein Ton abgespielt werden (Ich hatte nicht gewusst dass im NTG Mode die Audioquelle auf Aux umgestellt werden muss).
Von Sicherheit hinsichtlich des Android OS kannst du dich bei solchen Geräten verabschieden. Die Hersteller helfen dir vielleicht noch per E-Mail beim Einbau oder Problemen aber Updates wirst du nicht bekommen.
Alternativ könntest du dich erkundigen, ob deine jeweilige Head Unit mit Custom Roms wie Malaysk bespielt werden kann. Das kannst du meistens jedoch nur herausfinden, wenn du das Mainboard usw. der Head Unit ausliest.
Vielen Dank BN Staff
Ich mache jetzt mal erst den Upgrade im Tiguan meiner Frau um erste Erfahrungen mit Android zu gewinnen