Carplay bringt mich zum Wahnsinn ...
G31 BJ 02/2021.
Wie der Titel sagt: Carplay macht mich wahnsinnig. Oder die Implementierung davon. Oder ich check die Bedienung nicht.
Nicht nur dass mir Apple vorschreibt welche Apps ich in Carplay angezeigt bekomme, und welche ich NICHT ausblenden kann (Apple Music, Audiobooks ...) drängt sich Carplay immer wieder in den Vordergrund.
Bsp: Ich höre immer Radio. Stelle das Auto ab, steige in der Früh ein: Radio startet wieder. Ich lege den Retourgang ein und fahre, auf die Rückfahrkamera schauend, die Einfahrt retour. Plötzlich überlagert Carplay mit seiner Spotify App den Bildschirm.
Nicht nur dass das unangenehm ist weil die RFK weg ist. Das Radio geht auch aus - und kommt nicht wieder, und ich hab diesen nicht gewünscht Spotity-Bildschirm aktuell.
WIE SCHALTE ICH DAS AB? Bzw wie ändere ich dieses Verhalten. Es nervt ungemein. Hat da jemand eine Lösung?
34 Antworten
Danke. Kannte ich nicht, der Punkt ist bei mir aber bereits DEAKTIVIERT. Das kanns also nicht sein.
Ich denke auch dass sich das bis zu einem gewissen Punkt bereinigen lässt, da es in letzter Zeit ganz gut funktioniert hat.
Erst als er beim Start immer die Fehlermeldung er könnte sich mit Connected nicht verbinden hatte, und ich daraufhin mein Profil entfernen musste, und nachher wieder ALLE Einstellung neu machen musste trat dieses "Carplay drängt sich nach vorne"-Problem wieder vermehrt auf.
Als ich den Wagen neu übernommen hatte war es immer Apple Music (das ich noch NIE in meinem Leben weder am Handy noch im Auto verwendet habe) das beim Wagenstart aufgepoppt ist. Das musste man dann immer durch Auswählen einer anderen Audioquelle "wegdrücken". Bis zum nächsten Autostart ...
Passiert das auch, wenn Spotify auf dem Handy komplett beendet wurde? Bei mir gibt es auch ab und zu Apps, die genau das tun, was bei dir passiert. Wenn ich die dann komplett beende, ist alles wieder gut.
Ich habe bei mir Spotify in Carplay deaktiviert, damit ich es im Auto über die native iDrive Integration bedienen kann, was mir besser gefällt. Im iPhone geht das unter Settings/General/CarPlay/BMW.../Customize. Hier dann Spotify deaktivieren.
Das kann ich dir nicht sagen. Ich beende auch keine Apps. Da werde ich ja alt, wenn ich Apps immer extra schliessen muss 🙂 Das kann so nicht vorgesehen sein.
Wie vorhin erwähnt denke ich aber nicht dass das die Lösung ist, weil sich beim letzten Mal Apple Music immer gemeldet hat, und das habe ich NIE verwendet.
Ich fürchte also dass man damit leben muss. Und ich gebe dir Recht: Die SpotifyApp von BMW gefällt mir auch viel besser. Optisch und von der Bedienung her. UND man kann SUCHEN. Was bei Carplay nicht möglich ist.
Ähnliche Themen
Noch was was du überprüfen kannst. Auf dem Handy in der Spotify App auf das Lautsprechersymbol (neben dem gerade spielenden Titelnamen) gehen und sicherstellen, dass als Wiedergabequelle das Telefon ausgewählt ist und auf keinen Fall Bluetooth.
Ist zumindest nicht normal. Bei mir kommt bei beiden Fahrzeugen CarPlay nur in den Vordergrund wenn es das vor dem Verlassen des Fahrzeugs auch war. Aber erst wenn RFK oder dergleichen nicht mehr aktiv sind.
Solche lustigen Sachen hab ich auch manchmal, so blöd es kling: iPhone Neustart hilft oftmals.
Im Carplay Menü auf dem iPhone kann man auch Apps für Carplay entfernen.
Bei AA kann man einstellen ob es sich bei Verbindung mit dem Auto insgesamt startet. Geht das bei Carplay nicht?
Carplay zu deaktivieren für ja am Ziel vorbei. Ich will ja einfach nur dass es sich erwartungsgemäß verhält und nicht permanent in den Vordergrund geht.
Das wäre so als ob das Auto nach Belieben den Navischirm oder die Rückfahrkamera aktiviert weil die sich gerade für wichtig halten.
Wenn Radio läuft und nur durch das Verbinden mit Carplay dieses in den Vordergrund geholt wird und entsprechend ins laufende Radio eingreift dann KANN das nicht so geplant sein.
Zitat:
@br403 schrieb am 25. August 2021 um 18:45:33 Uhr:
Solche lustigen Sachen hab ich auch manchmal, so blöd es kling: iPhone Neustart hilft oftmals.Im Carplay Menü auf dem iPhone kann man auch Apps für Carplay entfernen.
Du kannst Apps deaktivieren aber das ändert am Grundverhalten von Carplay leider nichts. Ich habe zB Spotify deakitviert. Ok. Jetzt wird wenigstens nicht mehr die laufendes Queue angezeigt.
Mit spielendem Radio den Motor abgestellt und beim Start war das Radio wieder aus und ich hatte dieses Carplay-Pause Symbol im Screen.
Würde ggf. auch mal zum Händler düsen und checken lassen ob es ein Softwareupdate gibt. iPhone auf den aktuellsten Stand bringen und ggf. mal einen Neustart versuchen. Mein G30 wurde im Juli gebaut und hat kein's der geschilderten Probleme. Ich nutze CarPlay in allen Autos und bin damit sehr zufrieden.
Auch das Radio bleibt bei mir aktiv (wenn es vorher aktiv war) sobald sich CarPlay verbindet. Nutze bei Radio den BMW Homescreen und auch dieser bleibt aktiviert. Dass IOS etwas eigene Wege geht, war ja schon immer so. Apps die ich nicht brauche und nicht gelöscht werden können, wandern bei mir einfach auf die 2. Seite in CarPlay - die verwende ich nie.
Werde das mal probieren. Leider sperrt sich die Werkstatt immer massiv gegen jede Art von Update.
Und interessanterweise lief es ja fast gut bis ich mein Profil neu installieren musste.
Ich probiere es weiter 🙂
Also. Erstmal ALLE apps händisch geschlossen. Ins Auto eingestiegen und das angehängte Bild war das Ergebnis.
Interessanter Weise warnte mich dann schon nach Kurzem Waze. Obwohl es am Handy nicht gestartet war. Da dürfte also irgendein Automatismus laufen. Hab auch prinzipiell nichts dagegen dass Waze automatisch läuft, aber a) würde ich das gerne selbst entscheiden und b) darf es nicht die Medienkontrolle an sich reissen.