CarPlay / AndroidAuto für BeckerMapPilot-Schnittstelle
Hallo zusammen,
Seit längerem überlege ich, wie ich bei meiner A-Klasse (EZ 7/2014, Audio 20 mit BeckerMapPilot) das Telematiksystem möglichst unauffällig upgraden kann, um AndroidAuto zu nutzen. Die bisher erhältlichen Lösungen wie 10,25" Bildschirme wollte ich nicht haben, die Einbau-Boxen welche hier auch diskutiert werden hätten da schon eher gepasst, allerdings müsste ich mich dann auch um die Aux-In-Aktivierung kümmern. Jetzt habe ich auf diversen Plattformen allerdings das hier entdeckt:
https://www.aliexpress.com/.../1005002012100734.html?...
Das ist ein Modul, welches die BeckerMapPilot-Schnittstelle nutzt und sich somit am einfachsten und unauffälligsten integrieren lassen sollte. Sofern Hardware und Software gut implementiert sind, wäre das bestimmt die beste Lösung, sofern man den Original-Look des Innenraums erhalten möchte.
Hat einer von Euch schon Erfahrungen mit diesem Produkt?
Vielen Dank Euch im Voraus!
René
388 Antworten
Wenn du die BMP Schnittstelle hast und ein Radio das Bluetooth unterstützt (was eh alle können meines Wissens) ist es plug&play.
Handschuhfach geht halt leider nicht zu ohne ein bisschen nachzuhelfen. Dazu gibt es weiter vorne u.a. von mir genug Infos dazu.
Zitat:
@GEORGzer schrieb am 22. Januar 2022 um 14:39:40 Uhr:
Wenn du die BMP Schnittstelle hast und ein Radio das Bluetooth unterstützt (was eh alle können meines Wissens) ist es plug&play.Handschuhfach geht halt leider nicht zu ohne ein bisschen nachzuhelfen. Dazu gibt es weiter vorne u.a. von mir genug Infos dazu.
Das mit dem Handschuhfach hatte ich mir schon angeschaut. Ich denke das sollte ich ohne Probleme hinbekommen.
Vielen Dank! Werde ich mir mal bei Amazon bestellen und ausprobieren! Scheinen ja eigentlich alle mit zufrieden zu sein.
Hey Leute, kann nochmal jemand ein Feedback geben ob das 2.Generations Gerät auch heiß wird und ob es konstant läuft oder Aussetzer hat?
Danke euch 🙂!
P.s für die die es interessiert … ich hab mal eine Halterung modelliert und 3D gedruckt mit der man ein Ipad vor das bestehende Audio20 Navi anbringen kann… wäre eine günstige Alternative die ich gerne teilen könnte!
Zitat:
@Konsti19 schrieb am 10. Februar 2022 um 21:52:54 Uhr:
Hey Leute, kann nochmal jemand ein Feedback geben ob das 2.Generations Gerät auch heiß wird und ob es konstant läuft oder Aussetzer hat?Danke euch 🙂!
P.s für die die es interessiert … ich hab mal eine Halterung modelliert und 3D gedruckt mit der man ein Ipad vor das bestehende Audio20 Navi anbringen kann… wäre eine günstige Alternative die ich gerne teilen könnte!
Stell doch mal Bilder ein 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Konsti19 schrieb am 10. Februar 2022 um 21:52:54 Uhr:
Hey Leute, kann nochmal jemand ein Feedback geben ob das 2.Generations Gerät auch heiß wird und ob es konstant läuft oder Aussetzer hat?
Keine Hitzeprobleme, keine Aussetzer zu berichten.
Hallo, ist es also richtig verstanden? Mit einer A-Klasse lässt das Ding nicht mehr Handschuhfach schließen. Und alles muss auf englisch bleiben? Dann macht ja das Upgrade kein Sinn.
Einrichten musst du die Box auf Englisch einmal, Carplay selbst ist in der selben Sprache wie dein iPhone.
Ja das Handschuhfach der A-klasse muss modifiziert werden, Anleitung dazu gibt es hier ein paar Seiten weiter vorne.
Hi Konti19,
Very interested in your ipad build.
How does this communicate with the audio 20 system?
Thanks,
Sbs
is the standard information coming from the audio 20 visible on the ipad screen?
How does this work and how did you do it..
hi leute,
hab jetzt auch die roadtop carplay box für becker modul (ntg4.5) im s212.
hatte vorher einen s204 mit der schwieriger verbauten kremersino carplay box, also ein ganz guter vergleich.
was ich bis jetzt nicht zum laufen bekomme ist der automatische dark mode bei google maps, wenn am auto das licht angeht. manuell umstellen auf dauer dunkel ist kein problem.
bei der kremersino box hat das immer funktioniert.
jemand eine idee bzw. ähnliche erfahrungen?
besten dank!
Zitat:
@phax schrieb am 10. März 2022 um 10:06:59 Uhr:
hi leute,hab jetzt auch die roadtop carplay box für becker modul (ntg4.5) im s212.
hatte vorher einen s204 mit der schwieriger verbauten kremersino carplay box, also ein ganz guter vergleich.was ich bis jetzt nicht zum laufen bekomme ist der automatische dark mode bei google maps, wenn am auto das licht angeht. manuell umstellen auf dauer dunkel ist kein problem.
bei der kremersino box hat das immer funktioniert.jemand eine idee bzw. ähnliche erfahrungen?
besten dank!
Moin,
also bei mir funktioniert die automatische Umstellung auf den Darkmode ebenfalls nicht. Ivh nutze daher auch AmiGo von Tomtom. Dort gehts.
Gruß
Zitat:
@Barut91 schrieb am 10. März 2022 um 10:14:33 Uhr:
Zitat:
@phax schrieb am 10. März 2022 um 10:06:59 Uhr:
hi leute,hab jetzt auch die roadtop carplay box für becker modul (ntg4.5) im s212.
hatte vorher einen s204 mit der schwieriger verbauten kremersino carplay box, also ein ganz guter vergleich.was ich bis jetzt nicht zum laufen bekomme ist der automatische dark mode bei google maps, wenn am auto das licht angeht. manuell umstellen auf dauer dunkel ist kein problem.
bei der kremersino box hat das immer funktioniert.jemand eine idee bzw. ähnliche erfahrungen?
besten dank!
Moin,
also bei mir funktioniert die automatische Umstellung auf den Darkmode ebenfalls nicht. Ivh nutze daher auch AmiGo von Tomtom. Dort gehts.
Gruß
ok, das werde ich mal probieren...
danke!
Zitat:
@Barut91 schrieb am 10. März 2022 um 10:14:33 Uhr:
Zitat:
@phax schrieb am 10. März 2022 um 10:06:59 Uhr:
hi leute,hab jetzt auch die roadtop carplay box für becker modul (ntg4.5) im s212.
hatte vorher einen s204 mit der schwieriger verbauten kremersino carplay box, also ein ganz guter vergleich.was ich bis jetzt nicht zum laufen bekomme ist der automatische dark mode bei google maps, wenn am auto das licht angeht. manuell umstellen auf dauer dunkel ist kein problem.
bei der kremersino box hat das immer funktioniert.jemand eine idee bzw. ähnliche erfahrungen?
besten dank!
Moin,
also bei mir funktioniert die automatische Umstellung auf den Darkmode ebenfalls nicht. Ivh nutze daher auch AmiGo von Tomtom. Dort gehts.
Gruß
kann es sein dass es nur für android funtkioniert..?
es wird bei mir nicht unter carplay apps angezeigt.