Carly Lite - wie nützlich in der Anwendung?
Ich habe versucht, mit meinem per BT zum 120i gekoppelten Smartphone die Carly Lite App zu verwenden, bekomme aber keine Verbindung ans Laufen.
Stattdessen die Statusmeldung
"Keine Verbindung
Es kann keine Bluetooth Verbindung zum Adapter hergestellt werden.... Bei Fragen wenden Sie sich bitte an BMW@mycarly.com (BT-Adapter: BMW36323)"
Was ist hier mit "Adapter" gemeint? Ist das ein extra einzubauendes Gerät?
"BMW36323" ist die BT-Kennung mit der sonst alle meine Smartphones zum Fzg kommunizieren können.
Bevor ich hier möglicherweise unnütz Geld investiere, bitte ich um Eure Erfahrung und Tipps zu Carly.
39 Antworten
Zitat:
@Schluesi schrieb am 24. Oktober 2016 um 09:47:28 Uhr:
Ich kann für Abfragen der Temperaturen und Fehler auslesen, fürs IPhone die App BimmerLink empfehlen. Dazu braucht man nur einen W-Lan Adapter den es für 10-20€ gibt.
Für mich die bessere Lösung als das Geheimmenü, weil ich bei meinem vfl 120d wenn das Öl einmal warm ist keine Veränderung sehe. In der App schwankt die Temperatur dann immer etwas je nach Fahrweise und man kann noch mehrere interessante Werte auslesen 😉 z.B. Ansaugtemperatur, Drehzahl des Turbos, Abgastemperatur und vieles vieles mehr.Lg Schlüsi
Wie läuft das, lässt du den Adapter dauerhaft stecken und kannst dann immer spontan einen Blick auf die Temperaturen werfen?
Wenn man den etwas teureren Adapter kauft, der schaltet sich nach einer gewissen Zeit aus und bei Zündung schaltet er sich dann wieder ein, dann würde ich den Adapter auch dauerhaft stecken lassen.
Meinen Adapter ziehe ich jedes mal ab, da es mir persönlich zu gefährlich ist meinen OBD Stecker über WLAN jedem offen zu lassen.
Aber sonst alles sehr einfach, mein Iphone verbindet sich automatisch mit dem WLAN Stecker und dann öffne ich die App und ich kann auch einstellen welche Ansicht ich dann direkt sehen will und welche Werte.
Wie ich finde eine echt sehr angenehme Lösung, dann klemme ich mein Handy in eine Halterung an den Lüftungen und dann habe ich alles im Blick von Öl, Kühlwasser, Ansaugluft, Abgas und Drehzahl des Turboladers und Ladedruck 😉
Lg Schlüsi
Zitat:
@Schluesi schrieb am 24. Oktober 2016 um 11:08:57 Uhr:
Wenn man den etwas teureren Adapter kauft, der schaltet sich nach einer gewissen Zeit aus und bei Zündung schaltet er sich dann wieder ein, dann würde ich den Adapter auch dauerhaft stecken lassen.
Meinen Adapter ziehe ich jedes mal ab, da es mir persönlich zu gefährlich ist meinen OBD Stecker über WLAN jedem offen zu lassen.
Aber sonst alles sehr einfach, mein Iphone verbindet sich automatisch mit dem WLAN Stecker und dann öffne ich die App und ich kann auch einstellen welche Ansicht ich dann direkt sehen will und welche Werte.
Wie ich finde eine echt sehr angenehme Lösung, dann klemme ich mein Handy in eine Halterung an den Lüftungen und dann habe ich alles im Blick von Öl, Kühlwasser, Ansaugluft, Abgas und Drehzahl des Turboladers und Ladedruck 😉Lg Schlüsi
ist es nicht sinnvoller, auf den Straßenverkehr zu achten als dauernd auf irgend welche Werte auf einem zusätzlichen Smartfone?
Ich persönlich vermisse so eine Anzeige etwas, wenigstens Kühlwasser o.ä. hätte ich mir gewünscht, klar sollte man sich nicht ablenken lassen. Aber ich bin schon pingelig was das warm und auch was das kalt fahren an geht...
Und ich benutze mein Handy ja quasi nur als Datendisplay und während der Fahrt sollte man immer die Finger vom Handy lassen, aber woher hast du die Info dass ich mich nicht auf den Straßenverkehr konzentriere?
Jedem seine eigene Meinung, aber meinen Fahrstil zu beanstanden ist deswegen wohl etwas weit her geholt 😉
Lg Schlüsi
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schluesi schrieb am 24. Oktober 2016 um 11:08:57 Uhr:
Wenn man den etwas teureren Adapter kauft, der schaltet sich nach einer gewissen Zeit aus und bei Zündung schaltet er sich dann wieder ein, dann würde ich den Adapter auch dauerhaft stecken lassen.
Meinen Adapter ziehe ich jedes mal ab, da es mir persönlich zu gefährlich ist meinen OBD Stecker über WLAN jedem offen zu lassen.
Aber sonst alles sehr einfach, mein Iphone verbindet sich automatisch mit dem WLAN Stecker und dann öffne ich die App und ich kann auch einstellen welche Ansicht ich dann direkt sehen will und welche Werte.
Wie ich finde eine echt sehr angenehme Lösung, dann klemme ich mein Handy in eine Halterung an den Lüftungen und dann habe ich alles im Blick von Öl, Kühlwasser, Ansaugluft, Abgas und Drehzahl des Turboladers und Ladedruck 😉Lg Schlüsi
Ok, hört sich nicht schlecht an, danke für die Info. Ich denke mit der Lösung könnte ich auch leben. Ist das Wlan unverschlüsselt?
Zitat:
@Schluesi schrieb am 24. Oktober 2016 um 11:31:36 Uhr:
Ich persönlich vermisse so eine Anzeige etwas, wenigstens Kühlwasser o.ä. hätte ich mir gewünscht, klar sollte man sich nicht ablenken lassen. Aber ich bin schon pingelig was das warm und auch was das kalt fahren an geht...
Und ich benutze mein Handy ja quasi nur als Datendisplay und während der Fahrt sollte man immer die Finger vom Handy lassen, aber woher hast du die Info dass ich mich nicht auf den Straßenverkehr konzentriere?Jedem seine eigene Meinung, aber meinen Fahrstil zu beanstanden ist deswegen wohl etwas weit her geholt 😉
Lg Schlüsi
Dito
Ausgeliefert wird mein Adapter jedenfalls unverschlüsselt aber ich glaube schon mal eine Anleitung gesehen zu haben das WLAN zu verschlüsseln...
Aber da ich meinen jedes mal ab ziehe wenn ich das Auto verlasse macht das für mich keinen großen Unterschied 😉
Um nochmal auf das Thema zurück zu kommen, kann jemand eine kostenlose iOS App zum auslesen der Öltemperatur empfehlen?
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 27. November 2016 um 17:20:29 Uhr:
Um nochmal auf das Thema zurück zu kommen, kann jemand eine kostenlose iOS App zum auslesen der Öltemperatur empfehlen?
Also falls es jemand interessiert die App EOBD-FACILE oder OBD-CAR-DOCTOR funktionieren ganz gut mit dem VGate2 Adapter. Habe nur leider keine Öltemperaturanzeige gefunden, gibt's das überhaupt beim 125d?
Hallo zusammen,
Ich habe mir heute den Carly Adapter gekauft, was bringt mir der in Verbindung mit der lite Version? Oder bin ich gezwungen die vollversion zu erwerben? Oder gehen viele Funktionen auch mit der lite? Danke euch
Lite vs. Full Version:
https://www.mycarly.com/de/app/bmw/
55€ pro Jahr, die haben echt einen am Helm. Die kostenlose Version kann gar nix.
Schon interessant. Ich habe damals, als es noch ivini hieß, die App gekauft. Inzwischen hat sich der Name geändert und es wurde vom Kaufmodell auf ein noch dazu sehr teures Abomodell umgestellt. So verdient man heute Geld! Die kostenlose Variante kann mal gar nichts und ist nur zum Testen, ob die App und der Adapter läuft. Sobald man etwas machen möchte, muss man zwangsläufig upgraden. Von daher kann ich nur raten, besser auf andere Lösungen auszuweichen, die zudem stabiler laufen und meist sogar kostenlos sind, z.B. OBD Maven, wenn man nur loggen und überwachen will. Zum Codieren würde ich sowieso immer zum Laptop raten.
Bei mir hieß es zwar schon Carly, habe aber noch per einmal Kauf die Dauerlizenz erworben.
Für meine Zwecke völlig ausreichend, nur zum loggen ist OBD Maven besser wie @hydrou schon schrieb.
Der Witz ist ja, dass der Kauf billiger war alles jetzt das Abo für ein Jahr.
Ohman dann schick ich den Adapter wieder zurück! Oder kann man das abo einfach kündigen danach wieder?