Carly Lite - wie nützlich in der Anwendung?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Ich habe versucht, mit meinem per BT zum 120i gekoppelten Smartphone die Carly Lite App zu verwenden, bekomme aber keine Verbindung ans Laufen.
Stattdessen die Statusmeldung
"Keine Verbindung
Es kann keine Bluetooth Verbindung zum Adapter hergestellt werden.... Bei Fragen wenden Sie sich bitte an BMW@mycarly.com (BT-Adapter: BMW36323)"

Was ist hier mit "Adapter" gemeint? Ist das ein extra einzubauendes Gerät?
"BMW36323" ist die BT-Kennung mit der sonst alle meine Smartphones zum Fzg kommunizieren können.
Bevor ich hier möglicherweise unnütz Geld investiere, bitte ich um Eure Erfahrung und Tipps zu Carly.

39 Antworten

Wahrscheinlich schon, aber erst mal 55€ einwerfen...

Natürlich kannst du das Abo wieder kündigen, nur hast du dann einen Adapter rumliegen, mit dem du nichts mehr anfangen kannst. Denn nur solange das Abo aktiv ist, kannst du die App nutzen.

Ja gut wenn ich jetzt 50€ einmal zahle hab ich ein Jahr Ruhe? Dann kündige ich halt 3 Monate vorher. Falls ich die App nicht mehr benötige

Genau, aber kläre vorher die Kündigungsfristen und die Modalität der Kündigung, sprich ggf. Schriftform und Einschreiben.

Ähnliche Themen

Ok das sollte ja eigentlich in den AGBs stehen. Vielleicht weis hier auch einer was Bzw hat erfahren mit Carly. Kann mit der vollversion wohl eine Menge kodieren

Naja, man kann halt auch viel zerschießen. Oliver kann ein Lied davon singen 😉

In wie fern zerschießen?

Ich hoffe doch nicht das man damit die Software kaputt macht? Beim „normalen kodieren oder auslesen und löschen“

es soll Fälle gegeben haben, bei dem sich so mancher schon ein Steuergerät zerschossen hat mit dem Programm. Nutze Carly allerdings seit Jahren ohne Probleme (lifetime fullversion, das abo würde ich nie zahlen).

Und du bist zufrieden damit? Bzw lohnt es sich für dich? 50€ muss man zahlen sonst gibt es halt die vollversion nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen