Carly für AT?
Hallo F45 - Freunde,
hat jemand Erfahrung mit der Carly App?
Ich finde keine Information darüber, ob diese App auch für den F45 vollumfänglich funktioniert.
Der Hersteller gibt keine Rückmeldung!
Gruß
Jupp
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Um ehrlich zu sein, ich wüßte nicht, ob ich mit Carly an meinen BMW der F-Serie irgendwelche Codiersachen machen würde. Mal davon abgesehen, dass die Sache zu teuer ist, die Codierung eines BMWs hat einfach jede Menge Fallstricke. Wer haftet denn, wenn man nachher einen ziemlich teuren Briefbeschwerer in der Garage stehen hat, der zwar blinkt und hupt, aber keinen Zentimeter mehr fahren will? Dann mache ich es lieber selbst und weiß, was ich tue.
CU Oliver
50 Antworten
Hallo!
Ich für meinen Teil Rede hier von Rheingold, also DER Tester für alle BMW Fahrzeuge. Bedienen kann man es, wenn man am dritten Tag seiner Ausbildung in der BMW-Werkstatt ist, es ist nämlich fast selbsterklärend. Glaube mir, damit teste ich einen gebrauchten BMW besser als eine Third-Party-App es jemals können wird.
CU Oliver
Hallo zusammen,
Bin unsicher: hier wird geschrieben, dass es für die F-Serie so wenig Codiermöglichkeiten gäbe.
Hier:
http://support.mycarly.com/.../
Sind etliche Möglichkeiten für F45/46 aufgeführt.
Ich gehe davon, dass die alle gehen, oder?
Danke
Grüße
Sven
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 16. Oktober 2016 um 17:38:47 Uhr:
Zitat:
@milk101 schrieb am 16. Oktober 2016 um 16:41:29 Uhr:
Hallo!Leute, hört doch bitte auf diese App, die bei F-Serien viel zu wenig kann, in den Himmel zu loben.
CU Oliver
Finde ich auch. Das einzig interessante wäre für mich die Deaktivierung/Umprogrammierung der ssa
Hallo Leute,
mich würde interessieren ob dies schon einer gemacht hat und ob es funktioniert?
Ich habe mir den Adapter für IOS und die App gekauft. Bin sehr zufrieden. Schon alleine wegen der Deaktivierung der SSA war es mir das wert. BMW hat sich leider nicht dazu überreden lassen es zu kodieren.
Habe noch diverse andere Lichteinstellungen gemacht. Welcome Lights. Man kann das ganze Auto zum leuchten bringen.
Digitaler Tacho aktiviert, Tipblinken auf 3x gesetzt.
Ähnliche Themen
Apropos Tip-Blinken: ich HABE 3x Blinken und war der Meinung es geht auch auf 5x Blinken zu programmieren. Der Freundliche sagt nein, was könnt ihr sagen? 5x Blinken wär mir lieber! Bei Audi gehts....
Verstehe ich irgendwo nicht. Das bedeutet ja, dass es nur zwei festgelegte Möglichkeiten gibt, 1x und 3x. die Dinger sind doch programmiert, also kann man sie doch auch u m - programmieren?!
Nicht dass ich das jetzt unbedingt wollte, aber müsste doch machbar sein. Oder ist das zu tief im System?
Zitat:
@buggeliger schrieb am 3. April 2017 um 23:12:46 Uhr:
Verstehe ich irgendwo nicht. Das bedeutet ja, dass es nur zwei festgelegte Möglichkeiten gibt, 1x und 3x. die Dinger sind doch programmiert, also kann man sie doch auch u m - programmieren?!
Nicht dass ich das jetzt unbedingt wollte, aber müsste doch machbar sein. Oder ist das zu tief im System?
hallo,
ja, genau so ist das und dieser Softwareschalter ist codierbar und hinter den 2 Positionen verbirgt sich dann das 1x bzw. 3x. Wenn du das auch ändern willst, mußt du das SG anderes programmieren, d.h. das Programm muß geändert werden, dazu benötigt man den Quellcode und das hat dann mit Codieren eines SG nichts mehr zu tun.
gruss mucsaabo
Hallo!
Man kann in der ECU, das passende Programm vorausgesetzt (E-Sys), den Wert für das Tippblinken in der Tat auf
z.B. 5 erhöhen. Dieses hat BMW allerdings in den neuesten Updates entfernt. Fahrzeug aus 2016, die also noch kein Update bekommen haben, lassen sich umstellen. Hier muss kein Quellcode geändert werden!!!
Carly wird es evtl. nicht können. Zumal ich Gestern wieder einen F10 reparieren durfte, bei dem Carly mal wieder das ACSM zerschossen hat und damit die Airbagleucht an war (ob bei einem Unfall diese auch ausgelöst hätten steht in den Sternen).
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 4. April 2017 um 11:00:08 Uhr:
Hallo!Man kann in der ECU, das passende Programm vorausgesetzt (E-Sys), den Wert für das Tippblinken in der Tat auf
z.B. 5 erhöhen. Dieses hat BMW allerdings in den neuesten Updates entfernt. Fahrzeug aus 2016, die also noch kein Update bekommen haben, lassen sich umstellen. Hier muss kein Quellcode geändert werden!!!Carly wird es evtl. nicht können. Zumal ich Gestern wieder einen F10 reparieren durfte, bei dem Carly mal wieder das ACSM zerschossen hat und damit die Airbagleucht an war (ob bei einem Unfall diese auch ausgelöst hätten steht in den Sternen).
CU Oliver
also gibt es doch ggf. Probleme und Carly kann beim ändern das System doch zerschießen? Nicht falsch verstehen, ich will bei meinem Wagen nichts verändern mit Carly, aber es wird immer und immer wieder Carly in den Himmel gelobt, wie einfach alles ist und es gibt überhaupt keine Probleme damit! Ein paar Sachen finde ich ganz nett - z. B. die SSA - Wert ist es mir aber nicht - zumal dann andere Sachen nicht mehr funktionieren!
Hallo!
Ich habe Carly diesbezüglich heute mal angeschrieben. Der Bug existiert zurzeit vor allen Dingen im ACSM Modul. Zerschossene HKFM habe ich allerdings auch schon gehabt - das schafft E-Sys zur Not aber auch mal ganz gerne. Allerdings kann man hier das wieder retten, nutzt man nur Carly alleine, dann hat man ein Problem.
CU Oliver
Was muss ich in Esys machen um die Umfeldbeleuchtung zu aktivieren? Bzw. Wäre das mit Carly möglich. Und wenn ich schon mal frage wie kann ich den kurzem Hupe ton aktivieren beim verschließen des Autos. Gerne auch per PN. Esys ist einfachere da Kenn ich wen. Carla müsste ich mir erst kaufen.
".. wie kann ich den kurzem Hupe ton aktivieren beim verschließen des Autos. "
Magst du deine Nachbarn nicht leiden? Nachts mit nem Hupton das Auto verriegeln, gehts noch?!
Ein etwas hemdsärmeliger Bayer würde sagen "Bist narrisch worn, sog?!"
Hallo!
Wieso nicht? Diesen Ton kann man aktivieren und deaktivieren, je nach Umgebung und Gefallen. Den Nachbar stört Dein Motorgeräusch mit Sicherheit mehr. 🙂
CU Oliver
Ah ja, du kommst nachts um 1 nach haus und weißt natürlich, dass du kurz mal deinen Hupton per Carly deaktivieren musst... Ehrlich, ich persönlich würde mich schon schämen, wenn ich das Auto beim Aussteigen nicht auf P hab und es beim Versuch es zu verriegeln hup-hupt.
Den Nachbarn stört mein Motor nicht, der hat ne Ente, die ist deutlich lauter 😁 , und auch sein Diesel-Bully ist lauter als mein 218i