carly App und OBD Stecker

Bin kürzlich über oben genannte App gestossen.
Gemäss derer App funktioniert die Software nur mit dem hauseigenen OBD Adapter richtig.

Da aber manche Leute sowas einfach nur behaupten damit man deren Produkte kauft, hatte ich gehofft hier weis einer Bescheid.
Muss ich wirklich deren Adapter kaufen oder genügt ein besserer (nicht die billigen elm327 Klone) OBD Adapter aus dem Handel auch?

Wenn ich mit dem Adapter aus dem Handel halt nur 90% der Funktionen nutzen kann die der hauseigene hätte, würde mir das auch schon genügen

Tausend Dank für jegliche information

Beste Antwort im Thema

Ich bereue es gekauft zu haben

207 weitere Antworten
207 Antworten

Hallo, habe den originalen Adapter und die App Vollversion für MB, man sagte mir im Chat das alle Steuergeräte ausgelesen werden, ja bei der Diagnose schon, aber er kann keinen einzigen Datensatz beim Gebrauchtwagen Check Auslesen, er sagt mir das 0 km drauf sind und er hat 78000 am Tacho.

Habe einen R171 aus 2005 (SLK350)

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem R171?

Hallo!

Ich habe heute den Adapter für meinen Passat B8 bekommen. Alles, was das Teil macht, ist die LED anzuschalten. Mehr nicht. Das Wifi lässt sich nicht finden, es blinkt nichts, die LED sind einfach nur an.
Außerdem ist ein kleiner kosmetischer Mangel vorhanden, der Aufkleber ist nicht hübsch angebracht, aber damit hätte ich kein Problem. Wäre das Teil funktionsfähig: Okay... Aber wenn Versuch 1 von 1 schon in die Hose geht...?!

Gleich mal den Support bemühen. Keine Instantlösung parat? Dann geht das Teil zurück. Fertig.

EDIT:
So viel mal zum Support von Carly...
„Danke, dass Du unseren technischen Support kontaktiert hast. Leider ist unser technischer Support krankheitsbedingt derzeit nicht verfügbar. Wir bemühen uns so rasch wie möglich wieder verfügbar zu sein. Wir entschuldigen uns vielmals für die Unanehmlichkeiten!
Bei dringenden Fragen, melde Dich bitte unter wichtig@[dashabichmalbessergeändert].com“

Dachte das funktioniert mit Bluetooth?

Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 16. Januar 2019 um 19:32:59 Uhr:


Dachte das funktioniert mit Bluetooth?

Für Android ja. iOS per Wifi. Sollte darüber funktionieren. 😁 Der Klumpen Plastik, den ich gerade hier habe, stellt kein Wifi bereit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TechnikTom schrieb am 9. Januar 2019 um 16:31:14 Uhr:


Hallo!

Hab Carly Adapter und die billigen 10 Euro ELM 327 Bluetooth für Android
Ich bin Techniker….und hab die Teile geöffnet weil ich wissen wollte was da drin ist!
Der carly Adapter ist technisch besser ausgeführt obwohl von außen keinen Unterschied sieht.
Ob man die mittels Software den gleichen BT Adapter an andere Fahrzeuge VW BMW etc verwenden kann ist eine 50/50 Sache da die Schnittstellen OBD und BT Verbindung größtenteils gleich sind.
Aber es geht immer um den Preis und Qualität…..Autos kosten viel….Tanken kostet viel und ein gutes Werkzeug kostet etwas…….ob es etwas bringt muss jeder selbst entscheiden… aber ich finde es gut das jetzt fast jeder sein Fahrzeug leicht anpassen und auslesen kann.
Hinweis ich bin kein Carly Mitarbeiter!!

LG

Hättste dich mal mit der Firmware befasst 😉 das Teil ist ist ein stinknormaler china Klon mit unvollständigem AT command set 😁 der Unterschied ist nur der saftige Preisaufschlag

Zitat:

Das gute an Carly ist auch, man zahlt 1x, die App wird weiterentwickelt und man kann es trotzdem ohne weitere Kosten, lebenslang nutzen.

Das war mal, heute kostet der Adapter ca. 60 Euronen, dann kommt Software für 50 Euronen jährlich dazu also der Spaß ist nicht gerade günstig. Für einen Autobesitzer der ab und an den FS auslesen will und vlt. ein mal im Jahr irgendwas kodieren will (wenn es auch vlt. zufällig klappt) finde ich viel zu teuer.

Zitat:

dann kommt Software für 50 Euronen jährlich dazu also der Spaß ist nicht gerade günstig.

Jährlich? Wow!

Naja, sie lassen diesen, zumindest in meinen Augen, unsäglichen Det Müller für sich werben, der das bestimmt nicht aus Enthusiasmus macht, also muss Kohle reinkommen.

Zitat:

@Jupchen schrieb am 10. Februar 2019 um 12:21:57 Uhr:



Zitat:

Das gute an Carly ist auch, man zahlt 1x, die App wird weiterentwickelt und man kann es trotzdem ohne weitere Kosten, lebenslang nutzen.

Das war mal, heute kostet der Adapter ca. 60 Euronen, dann kommt Software für 50 Euronen jährlich dazu also der Spaß ist nicht gerade günstig. Für einen Autobesitzer der ab und an den FS auslesen will und vlt. ein mal im Jahr irgendwas kodieren will (wenn es auch vlt. zufällig klappt) finde ich viel zu teuer.

Nicht jährlich sondern einmalig. Kann aber nur von meinem Schwager reden. Er hat für VW und läuft über android.

Vielleicht war das ja mal einmalig und ist aber mittlerweile jährlich?

Ist nur für BMW jährlich. Alle anderen Marken nur eine einmalige Lizenzgebühr für die App.

Zitat:

@burky350 schrieb am 10. Februar 2019 um 15:53:36 Uhr:


Ist nur für BMW jährlich. Alle anderen Marken nur eine einmalige Lizenzgebühr für die App.

Tja bmw Fahrer halt

Hallo,

Ich belebe den Thread mal wieder mit folgender Frage:
Lässt sich die Carly BMW App auch mit einem alternativen (nicht originalem Carly) Adapter bedienen?
Wenn es Einschränkungen in den Funktionalitäten gibt, welche sind diese?
Wäre über jede Antwort dankbar!

MfG

Nachtrag:
Mit welchen alternativen Adaptern ging es?

Zitat:

@Golf_in_silber schrieb am 17. Februar 2019 um 22:18:26 Uhr:


Hallo,

Ich belebe den Thread mal wieder mit folgender Frage:
Lässt sich die Carly BMW App auch mit einem alternativen (nicht originalem Carly) Adapter bedienen?
Wenn es Einschränkungen in den Funktionalitäten gibt, welche sind diese?
Wäre über jede Antwort dankbar!

MfG

Nachtrag:
Mit welchen alternativen Adaptern ging es?

Es geht nicht, Carly App verlangt den Carly Adapter. Leider!

Okay, danke!

Hatte vorher einen billigen weißen OBD ELM372 Adapter, funktionierte alles super, Torque, Carly usw, jetzt ist er leider futsch und ich bestellte einenneuen Billigen, Gehäuse diesmal blau durchsichtig, er wird vomn Carly erkannt, er macht auch die Fehlerspeicher Abfrage, mein Display und Tacho macht auch seine Tests aber Carly zeigt mir am Ende 0 Antworten zu 86 Steuergeräten an.

Torque erkennt aber alles.

Gibt es da Einstellungssachen oder kann DIESEN Clone die Carla App nicht verarbeiten? Warum macht er dann aber die Testes der verbauten Systeme?

Ähnliche Themen