CARLY App
Hallo und guten Morgen,hat hier jemand Erfahrung der-Carly App-gemacht?
Noch einen schönen vorosterlichen Sonntag.
EXPLORER36
Beste Antwort im Thema
Carly ist eine nette Lösung mit dicken Fehlern bei Mercedes Fahrzeugen wird nach dem Einsatz der Software das Zündschloss aktiv gehalten. Das führt dann zu einer leeren Batterie. Jetzt sollte man denken, dass Carly diesen dicken Bug in ihrer ansonsten guten Software behebt. Pustekuchen, das Problem besteht extrem lange bis weit zurück in das Jahr 2019.
Als Lösung haben Menschen hier herausgefunden, dass das ziehen der Sicherung 29 dieses Problem beseitigt. So sah dann auch die Empfehlung von Carly aus bis zur Lösung die noch immer nicht gefunden wurde.
121 Antworten
Habe mir die App für meinen E39 gekauft,bin zufrieden Sidemarker,Optische und akustische Quittierung beim Aufschließen sowie Abschließen codiert. Soweit ganz gut,mehr habe ich bisher nicht probiert. Beim E39 geht aber auch nicht so viel.
Meine erste Erfahrung mit Carly:
Carly ist für die einfachen Dinge wie Fehlerspeicher auslesen und löschen der Fehlermeldungen gut geeignet. Will man jedoch mehr, wie z. B. Batterie anlernen oder Servicerückstellungen kostet das erst mal extra etc. Also das was der einfache User braucht kostet erst mal wieder zusätzliches Geld.
Habe insgesamt 130 Euro invl. OBD Stecker investiert und mir eine Meinung zu bilden.
Carly ist ein interessantes Beispiel für modernes Marketing. Füttere an mit Carly llight an - aber richtig etwas machen kann man nur mit Carly pro und den zusätzlichen Modulen, die wieder etwas kosten.
Ein professionelles Diagnosegräte kann es wohl nicht ersetzen.
Ob das Angebot "Gebrauchtwagencheck" tatsächlich alle Steuergeräte erfasst oder nur den Tacho ausliest bleibt dem Nutzer verborgen. Sicherlich kann man aus den gefahrenen Kilometern und der Gesamtbetriebszeit in Verbindung mit der durchschnittlichen Geschwindigkeit Rückschlüsse auf den tatsächlichen Km Stand und die PKW Nutzung ableiten. Z.B. durchschnittliche Geschwindigkeit bei 30 Km/h bedeutet, dass der PKW überwiegend in Stadt und Landstraße gefahren wurde. > 50Km/h lässt auf mehr BAB Fahrten schließen.
Fehlerspeicher auslesen, die Fehler dokumentieren und dann löschen - wenn man es will - funktioniert sehr gut.
Wird ein Fehler gelöscht und taucht dieser Fehler bei der nächsten Fahrt wieder auf ist es ein echter Fehler. Viele Fehlermeldungen jedoch entstehen durch Spannungsschwankungen und sind eigentlich gar kein Fehler.
Fazit: ein gutes Programm für den täglichen Gebrauch um sich vom 😉 unabhängig zu machen. Carly ist eine sehr gute Alternative zur Nutzung des umständlichen "Geheimmenüs"
Ich werden demnächst mal ein paar "Gebrauchte" bei Händlern testen und dann berichten.
Für meine Ansprüche hat es gereicht. Als Laie will ich nichts an den perfekten Einstellungen der M-GmbH mit komplizierten und mir nicht vertrauten Einstellungen ändern.
Ob ein Laie Kodierungen vornehmen soll / kann ist jedem selbst überlassen. Aber man kann hier leicht vieles kaputt kodieren - was wiederum viel Geld kostet es bei BMW zu beheben. Da haben ja schon ein paar "Amateure" hier bei Motor-Talk ordentlich Lehrgeld bezahlt.
Wie gesagt: an die Kodierung traue ich mich nicht ran - ein Fehler und vielleicht läuft dann der Motor rückwärts 😁😁 - aber im Ernst in einem Post berichtet ein MTler, dass er Einstellungen im Licht vornehmen wollte und nun geht kein Licht und kein Blinker mehr. Fehlerbehebung ist ihm selbst nicht mehr möglich.
Empfehlung auch für den technisch unerfahrenen Nutzer - Das Programm ist leicht zu bedienen und zeigt ein paar schöne Futures wie Öltemperatur, Öldruck, Kühlwasserausgangstemperatur, Drosselklappenstellung u.v.m.
Nachtrag: Ich war der Annahme, dass Kodierungen = Programmierung in Steuergeräten bedeutet - fataler Fehler!!
Habe mich heute in die Codierung und "Service" eingearbeitet.
In Kodierung wird bevor eine Änderung gemacht wird eine Sicherungskopie der vorhandenen Datei erstellt. Erst dann können fahrzeugspezifische Einstellungen geändert werden - wie z.B. wie lange kann ich die Fensterheber betätigen nachdem ich die Zündung ausgemacht habe - oder ich kann Scheibenwischintervalle einstellen u. v. m.
Also doch auch für den unerfahrenen Anwender geeignet.
Leider hat die App noch einige Fehler. So werden in "Parameter" nur 8 von 10 Cylinder gefunden und in Service werden auch nicht alle Servicepunkte wie im BC zu sehen sind gefunden. So fehlt bei mir z. B. die Serviceangabe und -rückstellung für die Bremsbeläge an der HA.
Bei einem E91 wurden sogar nur 2 von 7 Serviceparameter gefunden.
Also die App ist noch verbesserungswürdig.
Auch hier kopiere ich einmal meine Erfahrung rein:
Habe gerade des Adapter gekauft, Version 2 kostet schon über 40 Euronen. Zunächst habe ich nach dem Verbinden mit dem Adapter über BT meinen Benz ausgelesen. Das sollte das Testfahrzeug sein, denn ich wollte mich in die Nutzung der App einarbeiten.
In kurzen Worten:
1. App installiert.
2. Adapter gekauft.
3. App-Punkt "Gebrauchtwagen" bemüht.
4. Ergebnis: Keine Manipulation gefunden -> nur diesen Satz! Gut, aber wo sind z. B. die ausgelesenen Laufleistungen der unterschiedlichen Steuergeräte?
5. weitere 50 Mäuse investiert, jetzt kann ich alle PKWs auslesen!
6. Ergebnis: ebenfalls nur der Satz: keine Manipulation gefunden.
7. Etliches an Videos und TV-Beiträge (Werbung) angesehen.
8. Ergebnis 1: ich sehe immer Programm-Features, die ich bei mir nicht sehe.
9. Ergebnis 2: ich sehe immer Ergebnisse, die ich nicht erhalte.
10. Support angemailt und Fragen gestellt.
11. Support sendet mir keine Antwort auf Fragen (wo ist der Programmpunkt "konfigurieren" oder "Services", sondern nur links zu Beschreibungen und APPS. Ich warte auf Antworten.
12. Nun langsam dämmert es mir: für BMWs scheint es was zu geben, für beispielsweise Benz eben nur Standard und das kostete mich eben gute 90 Euro. Ich kann nicht konfigurieren (wie in den Videos gezeigt), ich kann auch die Service-Intervalle nicht auslesen oder sogar zurückstellen.
Tja, was habe ich denn da eigentlich? Kann mir da jemand helfen, was mache ich falsch? Oder fahre ich nur den falschen Wagen?
Ähnliche Themen
Wenn du dir die Daten auf deine Email sendest, dann bekommst du eine PDF Datei. Dort stehen alle Services und Laufleistungen mit Tagen, woraus auch die Berechnung erfolgt, ob was auf Manipulation hindeutet.
Meine Erfahrung mit Carly:
Für BMW schon sehr gut, für Mercedes noch viele Lücken, DPF Regneration etc.
Was mir an Carly gar nicht gefällt ist das man für alles und jenes eine weitere Inapp braucht. Denkt man, man hätte bei der Pro Version alles, hat man sich getäuscht!
Carly ist wie eine Nutte die für alles Aufpreise hat. Der Service ist schlecht, wahrscheinlich wird die Hotline von einem Computer automatisch generiert. Die wirklichen Fragen werden nie beantwortet
Gruß Hannes
wenn ich eine pro version kaufe,gehe ich davon aus das alles offen ist was geht.
aber ich muss trotzdem für jeden teil noch zustäzlich bezahlen.
dann besser mit einen richtigen diagnosegerät.das kann ich dann so oft nutzen wie ich möchte.
ohne extra zahlung.
Mit der Pro Version geht alles, was man für das Auto Modell bzw. Automarke bestellt hat, so oft mann will, lebenslange.
batterie registrieren kostet extra,dpf kostet extra.
dann soll die app etwas mehr kosten aber alles beinhalten.
und dem ist nicht so.
dazu das ich für 3 marken 3 adapter brauche ist auch nicht zeitgemäss.
Ich bin froh (und der ein oder andere auch) dass ich den DPF nicht mit erzählen muss. Was will ich denn damit im Benziner machen 😁
Wenn man es braucht, ist es doch schön, dass man es bekommt, oder was meinst du wS es kostet, wenn es dir Mercedes macht?
ich gehöre zudenen die nicht gerne zum händler fahren.
wie du auch,sonst bräuchtest du auch keine carly app.
In der Sache "car coding" hat sich in letzter Zeit sehr viel getan bei Carly.
Falls einer einen Carly Adapter benötigt, hier ein Gutscheincode im Wert von 5€:
8GMY7Z
Mit dem Carly Gutschein gibt es 5 Euro Nachlass auf den original Carly Adapter (sämtliche Varianten)!!
naja, so viel hat sich da nicht getan. bei mercedes gibts immernoch nix zu codieren
immer diese werberei. wieviel zahlen die dir ?
Der Gutscheincode ist auch in meiner Signatur.
Aber deshalb muß ich auch nicht ununterbrochen Werbung dafür machen. Grundsätzlich ist Carly solch nicht ganz verkehrt, für den Endnutzer.
Hallo
Möchte auch mal meine Erfahrungen einbringen! Habe mir für meinen Mercedes, ehe ich mir eine SD besorgt habe, die Carly-Pro-Version incl Adapter gekauft! Hatte nie Probleme damit und mit dem Gebrauchtwagencheck und die Diagnose, den ich für die geizigen Leute machte war das Geld wieder ruckzuck drin! Ich bin zufrieden und habe den Adapter immer noch im Auto für den Fall dass ich die SD mal nicht dabei habe!
Einziges Mango ist das der Adapter nicht kompatibel mit anderen Autos ist! Dazu habe ich eine Mail an Carly gesendet die mir auch zeitnah beantwortet wurde! Also ich kann nicht viel negatives sagen!
MfG
Drago