Carl-Peter Forster kein Opel-Chef mehr:(!!!
Carl-Peter Forster ist nun Vize-GM-Europa-Präsident in der Europazentrale in Zürich. Nachfolger wird der Technik-Vorstand Hans Demand!
Was haltet ihr davon?
Gruß
Jerozocker
18 Antworten
Fakt ist, dass Opel nun ganz eng an General Motors gebunden wird. Es könnte nun auch sein, das bei Opel Cadilac oder Saab vom Band laufen, habe ich gelesen.
Der neue Zafira wird wahrscheinlich nicht mehr in Bochum gebaut, sondern in Gleiwitz. So werden in Bochum zwar Kapazitäten frei für die Astraproduktion, aber Rüsselsheim dürfte Probleme bekommen, da das Werk mit der Vectraproduktion nicht ausgelastet ist und der Insignia der nach Forsters Worten zu 80% beschlossene Sache auch nicht sooo viele Käufer finden wird, um das Werk in Rüsselsheim voll auszulasten.
Mein Tipp an Opel: Stellt ein Mittelklassecoupe auf Vectra Basis auf die Beine. Das könnte dann auch in Rüsselsheim produziert werden!!! 🙂
Bäumchen wechsel dich. Egal wer oben abkassiert. Die Herren ganz oben, irren aber gewaltig, wenn Sie glauben alles in der Hand zu haben. Der Kunde ist König, nur leider regiert der Kunde nicht (ausnahme der Boykott von Shell wegen der Brent Spar).
Leider hatte ich 1998 meinen Omega gegen einen Sharan getauscht (3 Kinder), da wir nächstes Jahr auf den Kinderwagen verzichten können, wollte ich auf den neuen Zafira umsteigen. Aber aus Polen ??? Nö jungs, meine Sozialabgaben sind hoch genug und leider ist auch mein Job in Gefahr, weil meine Chefs das schnelle Geld in Asien wittern. Die können alles billiger, nicht besser aber der Kunde kauft es trotzdem. Ätsch, ich nicht. Auch wenn ich auf verlorenem Posten stehe.
ES MUß ERST NOCH SCHLIMMER WERDEN, BEVOR ES WIEDER BESSER WIRD.
Dann kauf dir n Vectra Caravan, der wird in good old Germany produziert!!!
Zitat:
Original geschrieben von Thor2003
Dann kauf dir n Vectra Caravan, der wird in good old Germany produziert!!!
Stimmt, ist eine Alternative die ich schon im Auge habe. Neben einem gebrauchten Omega.