Carice+Kaltlaufregler Newbie braucht Hilfeee:-)
Hallo liebe Leute..
da ich mir in geraumer Zeit meinen Traum erfüllen will brauch ich noch kurz eine Info von erfahrenen Caprice Fahrern.
Da ich mir auf jeden Fall einen Caprice der Baureihe 1979 bis 1989 anschaffen möchte ist es natürlich mehr schlecht als recht mit de KFZ Steuer zwecks Euro 1!
Nun habe ich ja schon ein bissl vorarbeit geleistet und rausgekriegt das es für die 5 liter v8´s einen Kaltlaufregler zum nachrüsten gibt!
Welche Art von Motoren sind es denn genau,bzw.gibt es den einschränkungen bei irgendwelchen Baujahren?
Rüstet mir jede Werkstatt das Ding nach??
Ich freu mich auf eure Antworten!!
84 Antworten
Nein ist original weiß. Ist ein 89 iger Brougham mit bordeaux farbenem Leder und weissem Vinyldach. Habe ich vor knapp acht Jahren in der Schweiz aus erster Hand mit damals 88.000 KM gekauft
Rote Rückleuchten werden leider nicht mehr eingetragen, geht nur für Autos bis Bj. 1971.
Entweder du kaufst einen mit bereits von früher eingetragenen roten Leuchten, oder du
behälst die orangenen. Muss jeder selber wissen, aber ich würde mir einfach die roten einbauen
und vorm Tüv halt wieder wechseln, ist in ein paar Minuten erledigt 😁.
Teile sind gar kein Problem, ich hatte wirklich alles was ich wollte innerhalb von ein paar Tagen da.
So teuer ist die Vollabnahme nicht, rechne einfach mal mit 2-300 € inkl. kleineren Umrüstungen bis
du ihn zulassungsfertig hast.
Ja mit der Schweiz hast du richtig verstanden, aber der Riekmann wäre ja in Österreich.
Bei einem Import aus einem nicht EU-Land kommen auf den Kaufpreis + Transportpreis noch 10% Zoll und darauf noch einmal 19% Einfuhrumsatzsteuer (fälschlicherweise oft auch Mehrwertsteuer genannt) hinzu.
Um das zu verdeutlichen ein kleines Rechenbeispiel:
Kaufpreis: € 10.000,-
+ Shipping: € 2.000,-
===============
€ 12.000,-
+ 10% Zoll: € 1.200,-
===============
€ 13.200,-
+ 19% EUSt: € 2.508,-
===============
Endpreis: € 15.708,-
Für die Zulassung müssen u.U. und je nach Erstzulassungsdatum (übrigens unabhängig vom Exportland) noch Umbauten wie Tachomarkierungen in km/h, Scheinwerfer mit E-Prüfzeichen, gelbe Blinker hinten, Nebelschlussleuchte etc.pp. und eine TÜV-Vollabnahme gemacht werden. Hierzu musst Du Dir dann ein Datenblatt und ggf. ein Abgasgutachten besorgen. das Datenblatt bekommst Du beim TÜV-Süd, kostet € 88,50 und ist innerhalb von 2-3 Tagen bei Dir, Herr Mangliers, der zuständige TÜV Mensch ist äusserst kompetent, sehr freundlich und echt fix, ehrlich. Zum Abgasgutachten kann ich Dir allerdings nichts sagen, mein 65er T-Bird braucht keines, die Kiste ist dank ihres hohen Alters befreit. 🙂
Hast Du z.B. vor, einen Oldtimer aus den USA zu importieren, dann kann es sich lohnen, das Auto über Rotterdam einzuführen, da der Zollsatz in Holland bei afaik 6% liegt und Oldtimer von der EUSt befreit sind. Da das Auto dann über die Niederlande nach Deutschland kommt, und in NL bereits die erforderlichen Abgaben entrichtet wurden, braucht das Auto hier nicht mehr verzollt werden und die EUSt fällt auch nicht an.
Diese Angaben sind allerdings ohne Gewähr, wenn ich zu grossen Blödsinn geschrieben haben sollte, dann korrigiert mich bitte.
Grüsse
Norske
okay mal glatte 50 prozent auf den kaufpreis drauf ist ne dolle sache bin ich froh das hier in germany alles so schön `einfach` ist😠
wenn wird es einer aus ösiland oder netherland🙂😛
die meisten verschiffer bringen das auto nach holland das ist mir schon aufgefallen bei den vielen angeboten die ich durchwühlt habe.
was kostet deiner an steuern und welchen motor hat er drinne@STS - Northstar
Ähnliche Themen
Ich hab den 5 Liter TBI, mit nem Kaltlaufregler auf Euro 2 umgerüstet. Irgendwas um 370 € glaub ich.
Na da lach ich mich doch Tod!
Bezahle jetzt für meinen Diesel Gebrauchtwagen 320 Euro im Jahr und der macht mir mittlerweile nur noch halb so viel Spaß!
Wie groß ist eigentlich der Kofferraum?Geht da der Kinderwagen und zwei-drei Utensilien von meinem Racker problemlos rein?
Der Kofferraum ist riesig. Amitypisch nicht sehr tief, aber eine große Fläche.
Wenn der Wagen nicht sehr hoch ist bekommst du den locker rein.
Das ist schön,muss nämlich zugeben das ich noch nie die möglichkeit hatte einen caprice richtig zu inspizieren!
den wagen kann man(n) gut zusammenklappen,ist dann gut plattgekloppt!aber halt ein klein wenig zu breit für meinen jetzigen kofferraum,der liegt immer auf halb 9 drinne und das raubt mir dann den platz!
auch wenn es kein station ist,der platz reicht bestimmt für alles aus!
Beim Station gefällt mir nämlich der Arsch nicht so deswegen kauf ich mir lieber die limousine!
auf das schwammige fahrgefühl freu ich mich schon,kopf- und rückenschmerzen adé!!
Wie bei mir immer alle die den Kofferraum zum ersten mal sehen sagen: "da passen ja einige Leichen rein"
"Schwammig" fand ich den Caprice bis jetzt nicht - logo ist er weicher abgestimmt aber sofern Dämpfer iO sind ist da nicht viel mit geschaukel.
ja gut schwammig ist der falsche ausdruck,gut gefedert!auf jeden fall angenehmer für meinen kleinen wurm aufen rücksitz!
der kofferraum ist echt groß.wunderbar mehr braucht man(n) nicht🙂😛
hast mal nen schönes foto von vorne deines chevys@ICBM
Zitat:
Original geschrieben von ICBM
Wie bei mir immer alle die den Kofferraum zum ersten mal sehen sagen: "da passen ja einige Leichen rein"
Mensch Claus, hast du noch keine eigenen Bilder gemacht? 😁
Stellt er doch glatt das Bild rein was ich ihm damals beim Verkauf geschickt habe. 😁
is ja geil ich hau mich weg😁😛..hast du den caprice hier über motor talk verkauft oder habt ihr euch hier zufällig wieder getroffen!
Zitat:
Original geschrieben von Bmwcruiser
Mensch Claus, hast du noch keine eigenen Bilder gemacht? 😁Zitat:
Original geschrieben von ICBM
Wie bei mir immer alle die den Kofferraum zum ersten mal sehen sagen: "da passen ja einige Leichen rein"Stellt er doch glatt das Bild rein was ich ihm damals beim Verkauf geschickt habe. 😁
Vom Kofferraum explizit gibts leider keine neuen und Du hast das so gut geknipst - da konnt ich net anders 😁
Ich hab den Bmwcruiser letztes Jahr wegen ein paar Infos zum Caprice angeschrieben und seinen dann kurz darauf gekauft...
MfG
Boor eyyyy!!Der ist toll!
Hast du an der Hinterachse High Jackers drin oder hast ihn vorne niederknien lassen?
Wenn man High Jackers nachgerüstet hat kriegt man ihn aber später nicht als Historisch zugelassen oder?
Die Felgen sind auch voll chic,sind die laut Papiere zugelassen oder hast die die abnehmen lassen?
Konntest du deinen auch auf euro 2/3 umrüsten?
Eine Frage hab ich noch,Front oder Heckantrieb?😕😁
Ja es sind luftunterstützte Highjackers drin - Felgen sowie rote Blinker, Kennzeichen, KLR, pipapo war alles schon eingetragen. Ich denk mal wegen Oldtimerzulassung wird das kein Unterschied machen weil das System ja auch serienmäßig verbaut wurde - seit wann hab ich aber keine Ahnung.
Ausser ein paar spezielle Cadillacs und Kleinwagen kann man idR von Heckantrieb ausgehen bei den Amis (4WD mal aussen vor)
MfG