Carice+Kaltlaufregler Newbie braucht Hilfeee:-)
Hallo liebe Leute..
da ich mir in geraumer Zeit meinen Traum erfüllen will brauch ich noch kurz eine Info von erfahrenen Caprice Fahrern.
Da ich mir auf jeden Fall einen Caprice der Baureihe 1979 bis 1989 anschaffen möchte ist es natürlich mehr schlecht als recht mit de KFZ Steuer zwecks Euro 1!
Nun habe ich ja schon ein bissl vorarbeit geleistet und rausgekriegt das es für die 5 liter v8´s einen Kaltlaufregler zum nachrüsten gibt!
Welche Art von Motoren sind es denn genau,bzw.gibt es den einschränkungen bei irgendwelchen Baujahren?
Rüstet mir jede Werkstatt das Ding nach??
Ich freu mich auf eure Antworten!!
84 Antworten
So wie ich das mitgekriegt habe, sieht es bei den KLR jetzt wohl so aus:
Alle KLRs die mit einer ABE geliefert werden, also nach Einbau durch eine AU-berechtigte Werkstatt nicht beim TÜV vorgeführt werden müssen, werden weiterhin eingetragen und die Abgasschlüsselnummer (wichtig für die Steuerberechnung) wird auch geändert, also so wie bisher.
Hat ein KLR allerdings "nur" ein Teilegutachten, wie die meisten, die nur in geringerer Stückzahl produziert wurden, also so ziemlich alle für US-Cars, kann man nach erfolgtem TÜV-Besuch weiterhin den KLR eingetragen bekommen, es führt jedoch nicht mehr zu einer Änderung der Schlüsselnummer. Soll heißen, man kann sich zwar für sein "Öko-Gewissen" weiterhin legal einen solchen KLR einbauen, am Steuersatz ändert es allerdings nichts. Somit ist der Zweck dieser KLR (vorerst) dahin.
Okay wenn ich mir einen Besorgen sollte dann nur mit einer ABE.Wie aufwendig ist ein solcher einbau?
Gibt es zufällig in Berlin eine werkstatt die mir sowas einbaut und den KLR natürlich für mich bestellt!
Hab zwar schon gegooglet aber irgendwie bin ich zu d**f dazu
Gruß
Naja, für einen 80s Caprice so viel Geld zu verlangen ist schon sehr selbstbewusst.
Aber der Händler ist dafür bekannt hohe Preise zu haben. Außerdem kommen ja noch Kosten dazu,
die Autos stehen in der Schweiz, d.h. Zoll, Vollgutachten usw...
Der Erste ist restauriert, da seh ich das ein. Aber die anderen 2 sind überteuert. Auch wenn der Zustand so gut sein
sollte wie beschrieben, ich an deiner Stelle würde noch etwas warten. Tauchen immer wieder günstige in Mobile.de auf.
Ähnliche Themen
Oh ja na klar,daran hab ich garnicht gedacht:-(..so ein Pech..Ich gucke jeden Tag bei Mobile!Naja wer suchet der findet!
Was ist mit dem hier?
Den krieg ich doch aber niemals auf H-Zulassung oder?Trotz Oldtimerpass..
Guckst du hier
Ganz ehrlich - so eine Bastelkiste würde ich mir nie kaufen.
Ich weiss ja nicht was du ausgeben willst, aber für 7.800 steht einer mit neuem Getriebe
drin. Wenn du den dann noch 500 € runter handelst hast du einen halbwegs günstigen
der in Deutschland steht. Gerade weil das TH-700 Getriebe im hohen Alter gerne mal kaputt geht
wäre der vielleicht eine Überlegung wert...
Hi...
meinst du den oder den ??
Beide haben ja schon über 100tkm auf der Uhr.ist das bei den Motoren eigentlich nicht ganz so schlimm?
Solche Tips wie mit dem Getriebe kann ich gut gebrauchen!!
Lach...... schon über 100 tkm.... 😉 😁 Du wirst dich schwer tun was mit weniger als 100 tkm zu bekommen. Aber das sind Laufleistungen die wirklich kein Grund zur Sorge sind. Bei vernünftiger Pflege und Umgang damit hält sowas 300 tkm. Der 87 iger ist noch mit nem Vergasermotor.Der andere hat, wenn denn das Baujhar stimmt, schon nen TBI Motor.
oh einspritzer ist natürlich nett wenn man sich mühe gibt verbraucht man ja ein bissl weniger sprit oder?
na dann bin ich ja beruhigt denn es gibt wie gesagt wirklich wenige mit unter 100tkm.
hier ist einer..auch sehr nettklickst du hier
aber stolzer preis:-)
naja mehr als 10000 wollte ich nicht ausgeben!
Haha, dass mit den 100tkm war echt gut 😁.
Die Motoren sind bei 50tkm erstmal eingefahren, ich würde mir auch erst ab 300tkm
Gedanken machen...
Die Dinger sind zu Tausenden als Taxis & Police cars 500.000 mls ohne größere Ausfälle gefahren.
Und das bei keinesfalls schonender Fahrweise...
Ich meinte den 90er, wie schon gesagt ein Einspritzer und außerdem neues Getriebe.
Da du eh soviel ausgeben willst wäre der doch ideal. Die hässlichen Rückleuchten kann
man tauschen, dann noch gut poliert und der steht wieder 1a da. 😉
Der für fast 12k ist viel zu teuer, vor ein paar Jahren hättest für sowas gerade mal
die Hälfte verlangen können.
Zitat:
Original geschrieben von Bmwcruiser
Naja, für einen 80s Caprice so viel Geld zu verlangen ist schon sehr selbstbewusst.
Aber der Händler ist dafür bekannt hohe Preise zu haben. Außerdem kommen ja noch Kosten dazu,
die Autos stehen in der Schweiz, d.h. Zoll, Vollgutachten usw...Der Erste ist restauriert, da seh ich das ein. Aber die anderen 2 sind überteuert. Auch wenn der Zustand so gut sein
sollte wie beschrieben, ich an deiner Stelle würde noch etwas warten. Tauchen immer wieder günstige in Mobile.de auf.
Kleine Korrektur:
Der Riekmann sitzt in Österreich, damit entfallen Zoll und Einfuhrumsatzsteuer, die Vollabnahme kommt aber dazu.
@ BlackBeautyGolf:
Wenn Du schon von Berlin bis ins Ösiland fahren würdest, dann käme ja evtl. auch eine Reise in die Niederlande in Frage?
Schau Dich doch dann auch ggf. einmal hier um: Press me softly
Den 90-er Chevrolet Caprice 5.0 Classic Sedan V8 für € 7.950,- finde ich ganz chic.
Grüsse
Norske
Ups, das ist mir jetzt aber neu, sorry. 😰
Ich war felsenfest überzeugt der sitzt in der Schweiz, hm keine Ahnung wieso.
Der schwarze sieht echt super aus, da lohnt sich die Reise schon. Hat aber leider
nur die Standard-Instrumente und kein Vinyldach. Wobei ich das bei schwarz fast
schöner finde ohne dem Vinyl.
Also Fakt ist das man mitlerweile mindestens 5000 Euronen für nen halbwegs vernünftigen Caprice zahlen muß. Der aus NL ist auch nicht schlecht. Ist zwar "nur"ein Classic aber ein echter 90 iger weil Gurt in der Fahrertür. Die Lackierung ( wenn original ) ist auch recht selten. Der graue aus Hannover ist aber auch nicht schlecht. Und der Riekmann ist dafür bekannt das er ne "Apotheke" ist.
ha komplett rote rückleuchten wären schön sowas ist ja in Deutschland erlaubt oder?
Gibt es nen geiheimtip für nen teilemarkt für caprice oder muss man sowas mit langer geduld und riesen zufallsglück irgdendwo schiessen?
der schwarze aus den niederlanden ist echt chic,obwohl mir die farbe bei einem us car relativ egal wäre würde auch einen quitsch gelben nehmen😛
wo liegt man den preislich für eine vollabnahme?
wenn ich ein auto aus der schweiz kaufe kommen mir ja die extra kosten dazu weil es kein eu land ist richtig?oder gibts nen anderen grund?😕
ich werde mich noch bis zum sommer umschauen und dann zuschlagen habe dann 6000 euro zusammen+ den erlös meines golfes den ich dann abtreten werde!ich denke mal da werde ich was vernüftiges bekommen!
@STS - Northstar:das ist ja sicherlich dein chevy in deinem avater ist der original weiß oder hast du nachgeholfen?